Hotelketten: Meist fängt es ganz klein an: Ein Hotel entsteht, und bei Erfolg kommen weitere Hotels hinzu. Wenn sich eine Hotelgruppe „Hotelkette“ nennen kann, ist sie an der Spitze angelangt: Hunderte, oft sogar Tausende Hotels zählen dann zu diesen Hotelketten, die in der Regel in größeren Städten und in beliebten Fremdenverkehrsorten Niederlassungen betreiben. Der Besitzer kann sowohl die Hotelkette an sich, aber auch unabhängige Unternehmen sein, welche die Bezeichnung der Hotelkette als Franchise nutzen. Eine wahre Flut von Hotelketten-Gründungen ist unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zu vermerken, vor allen Dingen waren es zu dieser Zeit US-amerikanische Hotelketten, die gegründet wurden. Natürlich wurden nicht nur in der Vergangenheit Hotelketten gegründet. Auch in der Gegenwart gibt es Gründungen von Hotelketten zu verzeichnen, vornehmlich im asiatischen Raum, speziell in China, Japan und Südkorea. Aber auch der nordafrikanische Kontinent und vor allen Dingen skandinavische Länder wie Schweden, Dänemark oder Norwegen bieten große und renommierte Hotelketten für den Urlauber oder Geschäftsreisen an.
Es gibt allerdings nicht nur Hotelketten, die aus sich heraus wachsen. Es kommt immer häufiger vor, dass sich verschiedene Hotels unter einer gemeinsamen Firmierung zusammen schließen, um ihre Ressourcen gemäß dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ zu bündeln und anderen Hotelketten Paroli bieten zu können. Aus diesem Grund gibt es junge und moderne Hotelketten genau so zu finden wie altehrwürdige Hotelketten, die auf eine lange Geschichte und Tradition zurück blicken können. Hotelketten sind in der Lage, auf Grund ihrer Kapazitäten günstige Preise für ein Hotelzimmer anbieten zu können. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Hotelketten zu finden, die eher zu den Nobelherbergen zu zählen sind, was sich dann letzten Endes auch im Preis bemerkbar macht.
Foto: Neben den vielen, kleinen, ihabergeführten Hotels prägen vor allem die Hotelketten das Bild vom Internationalen Hotel.
![]()
Die Best Western Hotels sind eine Erfolgsgeschichte auf dem Gebiet der Hotels. Best Western zählt zu den größten Hotelketten rund...
|
||
Die Choice Hotels International sind ein Global Player unter den Hotelketten. Streng genommen ist Choice Hotels International keine eigene...
|
||
Conrad International ist eine Tochtergesellschaft der Hilton Hotels und bekam seinen Namen vom Begründer Conrad Nicholson Hilton, der die...
|
||
Die Dorint Hotels & Resorts Gruppe ist eine bundesdeutsche Hotelkette mit mehr als 40 nationalen und internationalen Hotels mit Hauptsitz in...
|
||
Die Hotelkette Flairhotels entstand im Jahr 1983 aus einem ursprünglich als reine Kooperation gedachtem Agreement zwischen diversen...
|
||
Four Seasons Hotels and Resorts
Die Hotelkette Four Seasons Hotels and Resorts besitzt mehr als 70 Resorts und Hotels und ist zum Luxussegment zu zählen: Die Hotels der...
|
||
![]()
Die Hotelgruppe Hilton mit Hauptsitz in Los Angeles gehörte schon vor dem Aufstieg der Erbin Paris Hilton zu den bekanntesten Hotelketten der...
|
||
Die Hotelkette Holiday Inn kann mit Fug und Recht von sich behaupten, einer breiten Bevölkerungsschicht zumindest im Ansatz bekannt zu sein,...
|
||
![]()
Auch die Hotelkette ist in landläufig jedem ein Begriff, da sich Hyatt im Laufe seiner Geschichte einen großen Bekanntheitsgrad sichern...
|
||
Die Hotelkette Iberostar hat ihren Ursprung, wie der Name schon vermuten lässt, auf der iberischen Halbinsel in Spanien. Hier sind meist in...
|
||
Die InterContinental Hotels Group ist diegrößte Hotelkette rund um den Globus, zu der eine Vielzahl von einzelnen Hotelketten zu...
|
||
Die Jumeirah Group ist eine Hotelkette, die sich im Besitz der Herrscherfamilie von Dubai mit Namen Al Maktum befindet. Die Bezeichnung Jumeirah...
|
||
Die Hotelkette Kempinski gilt als älteste Hotelkette im Luxussegment in Europa. Hauptsitz von Kempinski ist Genf, Schweiz.Die Hotelkette...
|
||
Die Hotelkette Le Meridien war einer der ersten Hotelketten, die den Vorteil von Hotelreservierungen im Internet erkannte. Online Buchungen sind...
|
||
Die südostasiatische Hotelkette Mandarin Oriental betreibt Hotels im Luxussegement und unterhält somit in der Regel nur Hotels, die mit...
|
||
Maritim Hotels & Resorts gehört zu den internationalen Hotelketten, die auf Angebote wie zum Beispiel Tagungen oder auch Kongresse...
|
||
![]()
Marriott International ist eine US-amerikanische Hotelkette, die im Jahr 1993 gegründet wurde. Die Ursache für diesen Umstand war, dass...
|
||
Das Unternehmen Maybourne repräsentiert seit dem Jahr 2005 unter der Führung von Quinlan Private eine neue Kette für Hotels im...
|
||
Die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts besitzt knapp über 60 Hotels und Resorts rund um den Globus. Sie gehört zu der...
|
||
Die internationale Hotelkette The Peninsula Hotels ist im Luxussegment angesiedelt. Ihren Anfang nahm die Kette im Jahr 1928, als das Hotel The...
|
||
![]()
Radisson SAS ist eine internationale Hotelkette im 4 und 5 Sterne-Segment. Die Hotels von Radisson SAS sind in Europa, Asien, Afrika, und dem...
|
||
Ramada Worldwide ist eine US-amerikanische Hotelkette. Die Marke Ramada Wordwide gehöt zu der Wyndham Worldwide-Hotelgruppe, die mit circa...
|
||
Die Hotelkette The Ritz Carlton mit Sitz in Maryland, USA, unterhält rund 72 Hotels & Resorts in knapp 25 Staaten rund um die Welt, die...
|
||
RIU Hotels & Resorts stellt eine spanische Hotelkette mit Hauptsitz an der Playa de Palma auf Mallorca dar. Im Jahr 2005 vereinte RIU Hotels...
|
||
![]()
Die asiatische Hotelkette Shangri-La Hotels and Resorts betreibt in erster Linie Hotels, die im Luxussegment angesiedelt sind. Shangri-La Hotels...
|