Die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts besitzt knapp über 60 Hotels und Resorts rund um den Globus. Sie gehört zu der Mövenpick-Gruppe, die in fünf eigenständige Unternehmensbereiche aufgeteilt ist: Gastronomie, Hotelierswesen, Weingeschäft, Marketing sowie Vertrieb von Produkten. Die Mövernpick-Gruppe und somit auch die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts sind in Europa, im Mittleren Osten, in Nord- und Ostafrika als auch in Asien vertreten. Die Mövenpick-Gruppe erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von mehr als1,2 Milliarden Schweizer Franken. Bei Mövenpick sind rund um den Globus mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Vollzeitbasis beschäftigt.
Mövenpick Hotels & Resorts entstand kam in den 1970er Jahren zu seinem Aufstieg: In Ägypten wurden zu diesem Zeitpunkt die ersten Hotels außerhalb von Europa begründet. Die Hotelgruppe hat ihren Sitz im schweizerischen Glattbrugg. Die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts stellt ein Unternehmen mit 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dar, das im „Premium Hotelsegment“ angesiedelt ist. Insgesamt verfügt die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts über 90 bestehende bzw. sich im Bau befindliche Hotels in über 35 Staaten in Europa, dem Nahen und dem Mittleren Osten, in Afrika sowie auch in Asien vertreten. Die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts expandiert permanent und zieht in Erwägung, ihre Anzahl an Hotels bis zum Jahr 2010 auf mehr als 100 Hotels zu vergrößern. Mit den beiden Bereichen „Hotel“ und „Resort“ konnte sich die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts ganz sicher im gehobenen Segment positionieren. Die Hotelkette Mövenpick Hotels & Resorts hat sich eine hohe Produkt- und Servicequalität auf die Fahne geschrieben, um unter anderem dadurch vorhandene Marktanteile nicht nur sichern, sondern auch mehr und mehr in der Zukunft ausbauen zu können. Mövenpick Hotels & Resorts besitzt den Vorteil, sich in einer finanziell gesunden Umgebung eigene finanzielle Sicherheit aufbauen zu können und so mittelfristig in der Lage zu sein, mit den renommierten Hotelketten in Konkurrenz treten zu können.