Die südostasiatische Hotelkette Mandarin Oriental betreibt Hotels im Luxussegement und unterhält somit in der Regel nur Hotels, die mit 5 Sternen ausgezeichnet sind. Der Startschuss für die Hotelkette Mandarin Oriental fiel im Jahr1963, als das erste Hotel geöffnet wurde. Unter der aktuellen Firmierung gibt es das Unternehmen seit 1974. Seit dem Jahr 1987 ist die Hotelkette Mandarin Oriental als AG an der Börse in Hongkong notiert.
Gegenwärtig besitzt die südostasiatische Hotelkette Mandarin Oriental knapp 20 Hotels, plant aber bereits schon neue Hotels. Die populärsten Hotels der Hotelkette Mandarin Oriental sind das Mandarin in Hongkong und das The Oriental in Bangkok, die durch eine Fusion auch der Hotelkette Mandarin Oriental ihren Namen gaben. Zusätzliche Hotels sind primär in Asien und Nordamerika zu finden. In Europa betreibt die Hotelkette Mandarin Oriental Hotels in der Schweiz, in England, in Deutschland und zudem seit September 2006 in der „goldenen Stadt“ Prag.
Das Mandarin Oriental in Hongkong kam im Jahr 2003 in die Schlagzeilen, als der Hongkonger Filmstar Leslie Cheung aus einem Fenster sprang. Bis zum heutigen Zeitpunkt ist das Mandarin Oriental in Hongkong aus diesem Grunde eine Anlaufstelle für Fans von Leslie Cheung.
Die südostasiatische Hotelkette Mandarin Oriental gehört zu den wichtigsten Hotelketten des asiatischen Kontinents, und ist stets darauf bedacht, diese Position nicht nur zu halten, sondern sukzessive zu erweitern und somit auch weiter auszubauen. Zu dieser Firmenpolitik gehört aber nicht nur die Festigung auf dem asiatischen Markt, sondern auch eine schrittweise Erweiterung der firmeninternen Expansion in Afrika, Europa, Nord- und Südamerika sowie in Australien. Somit kann man als gesichert ansehen, dass die asiatische Hotelkette Mandarin Oriental auch darüber nachdenkt, neben München weitere bei Asiaten beliebte Urlaubsziele in Deutschland wie zum Beispiel Köln in ihr Portfolio aufzunehmen.