Auch die Hotelkette ist in landläufig jedem ein Begriff, da sich Hyatt im Laufe seiner Geschichte einen großen Bekanntheitsgrad sichern konnte, und das rund um den Globus. Die Hotelkette Hyatt wurde Ende der 1950er Jahre durch dem Erwerb eines Motels durch Jay Pritzker begründet. Die Bezeichnung Hyatt ist auf den vorherigen Eigentümer des Motels, Hyatt van Dehn, zurück zu führen. Bereits kurze Zeit nach Wiedereröffnung des Motels besaß Jay Pritzker schon insgesamt vier Motels und Hotels – der Grundstein für die weltweite Expansion von Hyatt war gelegt. Einer der Meilensteine von Hyatt war die Eröffnung des Hyatt Regency in Atlanta, dessen Architektur neue Maßstäbe setzen konnte und für einen schlagartigen Anstieg der Bekanntheit der Hotelgruppe Hyatt war. Hyatt besitzt gegenwärtig rund 730Hotels und Resorts mit insgesamt über 135.000 Zimmern in rund 45 Staaten rund um den Globus. In der Bundesrepublik Deutschland ist Hyatt mit dem Park Hyatt Hamburg, dem Grand Hyatt Berlin, dem Hyatt Regency in der Domstadt Köln und dem Hyatt Regency im hessischen Mainz vor Ort. In naher Zukunft wird zudem ein zusätzliches Hyatt Hotel in Düsseldorf eröffnet, Und zudem sind Hyatt Hotels in Frankfurt am Main sowie in München in Planung. In Europa ist besonders das Hyatt Hotel in der Schweizer Metropole Zürich zu erwähnen.
Die Firmierung ist bei Hyatt gesplittet: Die Hyatt Hotels in USA, Kanada und Karibik werden von der Hyatt Corporation geführt, während die übrigen weltweiten Hyatt Hotels durch die Hyatt International Corporation geführt und verwaltet werden. Beide Gesellschaften sind zu der Holding Global Hyatt Corporation mit Sitz in Chicago, USA, zu zählen. Hyatt hat sich auf dem hart umkämpften Markt des Hotelgewerbes seinen Platz in der Spitzengruppe sichern können. Weitere Expansionen sind von Hyatt geplant, immer unter der Voraussetzung, dass die eigenen hohen Qualitätsansprüche der Hyatt Gruppe bei neuen Projekten mit berücksichtigt werden.
Foto: Hyatt