Die Hotelgruppe Hilton mit Hauptsitz in Los Angeles gehörte schon vor dem Aufstieg der Erbin Paris Hilton zu den bekanntesten Hotelketten der Welt, konnte aber ihre Bekanntheit besonders bei den jüngeren Menschen durch die öffentliche Berichterstattung über Paris Hilton und ihre Schwester Nicky Hilton steigern. Der Gründer Conrad Nicholson Hilton eröffnete das erste Hilton Hotel in Cisco, Texas, und begründete damit den Siegeszug der weltweit operierenden Hotelkette. Ab 1950 begann weltweite Expansion durch die Eröffnung des Caribe Hilton in Puerto Rico im Jahr 1949. Das erste Hilton Hotel in Europa war das Hilton Istanbul, das Mitte der 1950er Jahre eröffnet wurde.
In der Gegenwart gibt es Hilton Hotels in mehr als in über 70 Staaten rund um den Globus, so zum Beispiel auf dem Schwarzen Kontinent, im Nahen Osten, in Asien, Down Under, in Nord- und Südamerika und im alten Europa. Bekannteste Hotels der Hilton Gruppe sind das Hilton Hawaiian Village, das Waldorf-Astoria in New York City, und das The Drake und The Palmer House Hilton in Chicago, um an dieser Stelle nur einige wenige Beispiele von renommierten Hilton Hotels nennen zu können.
Eine bemerkenswerte Anekdote am Rande ist die Tatsache, dass Hilton das erste Hotel rund um den Globus war, welches seinen Gästen Annehmlichkeiten wie TV und Telefon mit Direktwahl auf dem Zimmer anbot.
Bis zu Beginn des Jahrs 2006 war Hilton in zwei Unternehmen aufgeteilt, zum einen in die Hilton Hotels Corporation und zum anderen in die Hilton International. Ende der 1950er Jahre wurden die beiden Unternehmensformen ins Leben gerufen, um zwischen den Hilton-Hotels in den USA und zwischen den Hotels im übrigen Teil der Welt unterscheiden zu können und diesen Unterschied auch öffentlich deutlich machen zu können. Mitte der 1960er Jahre dann wurden die Hilton-Namensrechte für Hotels im übrigen Teil der Welt veräußert. Nach mehreren Besitzerwechseln übernahm Ende der 1980er Jahre die britische Firma Ladbroke Group PLC die Hilton Gruppe. Ende der 1990er Jahre wurde eine Kooperation beider Hilton-Konzerne in Bezug auf Marketing und PR beschlossen. Ziel von Hilton war es dabei, den Gästen einen einheitlichen Auftritt präsentieren zu können, was auch durch die Kreation eines gemeinsamen Logos erreicht werden sollte. Mitte 2007 kaufte die Blackstone Group die Hilton Hotelkette für rund 25 Mrd. US-Dollar.
Foto: Hilton Hotels