Marriott International ist eine US-amerikanische Hotelkette, die im Jahr 1993 gegründet wurde. Die Ursache für diesen Umstand war, dass die Marriott Corporation in zwei einzelne Unternehmen aufgeteilt wurde. Das andere Unternehmen firmiert unter dem Namen Host Marriott Corporation. Unter Marriott International sind summa summarum 15 Hotelmarken vereint, die alle zusammen knapp 2800 Hotels und Resorts knapp 68 Staaten rund um den Globus mit mehr als 570.000 Hotelzimmern repräsentieren. Bemerkenswert bei ist die Tatsache, dass auf jedem der Zimmer in den Hotels außer der Bibel auch das Buch Mormon zu finden ist. Der Grund dafür: Einer der Gründer von Marriott International war Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
In den 1970er Jahren eröffnete die Hotelkette Marriott Corporation ihr erstes europäisches Hotel in Amsterdam und erschloss sich mit der Eröffnung von zwei Great-America Unterhaltungsparks zudem auch noch neue Einnahmequellen. 1977, 50. Jahre, nachdem Hotelkette Marriott Corporation gegründet wurde, konnte sie erstmalig einen Umsatz von einer Milliarde Dollar auf der Habenseite verbuchen.
In den 1990er Jahren konnte die Hotelkette Marriott Corporation ihr Wachstum beachtlich fortsetzen. Im Jahr 1995 wurde auf Hawaii das 1000. Hotel in Betrieb genommen. Zudem übernahm Marriott Corporation die Luxuskette Ritz-Carlton sowie die Renaissance Hotels. Ein weiterer Schwerpunkt von Marriott Corporation wurde das Franchising: Einige neue Hotelmarken wurden erworben und/oder selbst ins Leben gerufen.
2000 schließlich konnte Marriott Corporation das 2000. Hotel in Tampa, Florida, eröffnen. Diese Eröffnung wurde allerdings von einem traurigen Umstand begleitet: Knapp anderthalb Wochen zuvor fand der Tod der Firmenmitgründerin Alice Marriott statt, die 92 Jahre alt wurde.
Im Jahr 2004 verkaufte Marriott International seine Hotelmarke Ramada International mit allen dazugehörigen Rechten an Cendant, dem bis dato nur in Nordamerika als Rechteinhaber fungierendem Unternehmen der Marke Ramada, das dadurch zum alleinigem Besitzer der Marke Ramada wurde.
Foto: Markus Lenk