Conrad International ist eine Tochtergesellschaft der Hilton Hotels und bekam seinen Namen vom Begründer Conrad Nicholson Hilton, der die ersten Hilton Hotels 1919 in Texas ins Leben rief. Conrad International wurde im Jahr 1982 gegründet, rund 70 Jahre später, nachdem die Hotels die Hilton-Kette bildeten. Conrad International ist als Hotelkette für Luxushotels rund um den Globus konzipiert und stellt also quasi das „Luxussegment“ der Hilton Gruppe dar. Hilton ist also schon seit langem ein traditionelles Unternehmen und steigert seinen Bekanntheitsgrad auch bei einer jüngeren Zielgruppe dank Paris Hilton.
Conrad International zählt keineswegs als Pilotprojekt in dieser Richtung der Hilton Hotels. Bereits Ende der 1940er Jahre startete man mit Hilton International einen ähnlichen Versuch im karibischen Raum, in Spanien, der Türkei und in Puerto Rico. Mitte der 1950er Jahre wurde Hilton International ein selbstständiger Geschäftszweig, der an der Börse verkauft wurde, wobei sich die Hilton-Hotelkette aber alle Namensrechte vorbehielt.
Ende der 1990er Jahre wurde Hilton International wieder in den Schoß der Hilton-Familie aufgenommen, und im Jahr 2000 wurde ein eigener Zweig für Luxushotels mit Namen Conrad ins Leben gerufen. Die mehr als 20 Conrad International Hotels sind in knapp 13 Staaten zu finden, darunter natürlich die USA, Australien, VR China, Belgien, Ägypten, Indonesien, Japan und in Singapur. Auch in Irland, Thailand, Großbritannien, der Türkei, und in Uruguay. Zu Hilton International gehören auch die weltweit bekannten Waldorf Towers in New York City, USA. Wenn man an Hotels denkt, fällt einem fast automatisch die Hilton Hotels ein, wohingegen weniger Menschen bekannt ist, dass auch Conrad International zu der Hilton Gruppe zu zählen ist. Die Hilton Gruppe und damit auch Conrad International kann sich auf einen guten, traditionellen Namen berufen, gar keine Frage.