Ferienunterkunft Afrika
Hotels gibt es überall – auch auf dem großen afrikanischen Kontinent. Die großen Reisedestinationen wie Ägypten und Marokko im Norden und Südafrika nach der Fußball-WM im Süden sind aber sicher Vorreiter bei Auswahl und Bekanntheit ihrer Hotels. Weite Teile des zentralen Afrika sind keine Reiseziele – hierher verirren sich manchmal nur Journalisten, Forscher und Entdecker aus anderen Kontinenten.
Betrachtet man die Hotels in Nordafrika und die in Südafrika, so zeigen sich Objekte, die in Stil, Service und Preis unterschiedlicher kaum sein können. Afrika ist nicht gleich Afrika: Komplett unterschiedliche Mentalitäten prägen die unterschiedlichen Länder. Die im Mittelmeerraum liegenden nordafrikanischen Länder sind fast schon Nahziele für den Westeuropäer. Die großen Reiseveranstalter haben riesige Hotel-Komplexe und Ferienressorts für Pauschalreisende erstellt. Günstige Preise für Weiße Strände beim All-Inklusive Urlaub in Marokko sind deutliche Zeichen dafür. Ägypten wiederum protzt mit den Hinterlassenschaften der Jahrtausende alten Hochkultur der alten Ägypter. Beiden Ländern ist gleich, das „Insh’allah“, die fast stoische Gelassenheit der Einwohner in allen Lebenslagen. Man darf sich nicht wundern, wenn dies auch Auswirkungen auf den Service in den Hotels hat.
Das immer noch britisch-kolonial geprägte Südafrika lebt auch touristisch von seinen Naturschönheiten. Im Landesinneren von Südafrika finden sich die vielen Lodges, Ausgangspunkte für die für Südafrika populären Safaris. Die einmalige Südafrikanische Tierwelt in den weiten Savannen gilt als eines der Reiseziele, die man zumindest einmal im Leben gesehen haben sollte – wenn man es sich denn leisten kann. Aber auch die Urlaubs-Zentren an der südafrikanischen Küste warten mit mehr und mehr Hotels und Ferienzentren nicht nur auf südafrikanische Gäste.
Foto: Dago Wiedamann
Keine Kommentare