Quartier im Hotel Mauritius? Angebote in der Feriendestination richtig verbindlich festlegen.
Zelt-Lodge, Ferienpark, Gasthaus, Hostel, Privatzimmer, Landhaus, Lodge, Bed & Breakfast, Ferienhaus und Pension kann man per Computer reservieren - alle Gastgeber mit "Best Price" Gewährleistung am Traumziel Mauritius. Ein großes Portal für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de. Praktisch oder luxuriös? Sport oder Familienaktivitäten? Hotel in Natur und Wildnis, Hotel für Wellness und Erholung, Flitterwochen-Hotel, Familienfreundliches Hotel, Feinschmecker Hotels, Designhotel, Urlaub an Strand und Meer und Preiswerte Unterkunft sind die Empfehlungen zu die Ausrichtungen der regionalen Hotels.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Mauritius: Wo kann man übernachten?
Hotel Mauritius buchen
Erlebnis Mauritius - Nützliches und Wissenswertes
Mauritius? Empfehlungen für Mauritius
Jeder kann zwischen Quartieren unterschiedlicher Kategorien und auf Sie zugeschnittenen Serviceleistungen entscheiden.
Das Ferienhotel kann man über unsere IBE beim Anbieter festmachen. Die Hotelzimmerbuchung im Internet des Hotels ist komfortabel und günstig – und das bei einem weiten Einblick über die freien Angeboten der Hotels aus den Ferienzielen. Für die Auswahl durchstöbert man die Hotelinserate bzw. nutzt die superschnelle Hotelsuche. Nicht überlesen: Jeder Betrieb hat spezifische Angebotsbedingungen. Für eine Authentifizierung einer Buchung wird eine Bank- bzw. Kreditkarte benötigt.
![]() |
Hotels in Mauritius
1508 Hotels in Mauritius
|
Empfehlung für die Unterkunft Mauritius
* Hotels: Harbour Side Lodge, Hotel Les Aigrettes, Tamarin Hotel, Hibiscus Resort and Spa oder La Case du Pecheur
* Pension: Residence Lestridents, Pillayguesthouse, Rodrigues Coco Villa, Lakaz Aksu oder Nice Place Tourist Residence
* Hostel: L'Ile Maurice Hostel
* Gasthaus: Auberge Les Lilas
* Bed & Breakfast: Residence Le Choisie, Chillpill Bed & Breakfast, Lariad, Cocoholidays Bed and Breakfast oder Happy Days Guest House
* Ferienpark: Vanilla House
* Ferienresort: One&Only Le Saint Géran, Silver Beach Hotel, Mauritius, Shanti Maurice - A Nira Resort oder The Westin Turtle Bay Resort & Spa
* Landhaus: Titli
* Lodge: Residence Foulsafat, Nativ Lodge and Spa, Lakaz Chamarel Exclusive Lodge, Domaine de La Paix Sedim Ltd oder Coconuts
* Privatzimmer: Villa Fleur de Lys
* Apartment: Belle Crique Private Resort, Blue Pearl Continental, Keravel Bungalows, Leora Beachfront Suite oder Tranquil Lagoon
* Ferienhaus: Villa Geranium, Silver Sands Studios & Apartment, Ticaza, Villa Top Notch oder Bavanoca Bungalow
* Villa: Sous les Cocotiers, Palbeka, Fina Villa, Pereybere Villa U-Andela oder Villa So Beach In SItu
* Luxus-Camping: Eco Tent Experience oder Otentic
In einem Magazin über Mauritius steht geschrieben: „Mauritius ist ein immer wiederkehrender sonntäglicher Traum, selbst wenn man bereits angekommen ist.“ Die langen Küsten von Mauritius sind ein Eldorado für Segler, Surfer und Taucher. Der Badeurlauber findet wunderschöne Strände. Exklusive Golfplätze finden sich im troischen Klima der Insel im Indischen Ozean.
Viele der Urlauberunterkünfte befindet sich in der Hauptstadt Port-Louis. Dabei ist die Stadt eigentlich nur selten das Ziel von Urlaubsreisen sondern eher das wichtigste Ziel für Ausflüge auf der Insel. Der Markt, die Moschee, die christliche Kirche, die Hafenpromenade und das Nightlife auf Mauritius stehen hier hoch im Interesse.
Die Südküste und die Nordküste sind sehr gut touristisch erschlossen. Man wird den Klang der Brandung im kleinen Badeort Souillac noch lange nachklingen lassen. Der Vanille Crocodile Park oder die Teeroute gehören zu den wichtigen Attraktionen. Das Freizeitangebot erhöht sich in Grand Baie, wo man zum Beispiel auf die Zuckermühlen aufmerksam macht. Rund um die Stadt Mahébourg und umgeben von Plantagen findet man ländliche Ruhe.
Für die Einreise nach Mauritius benötigt man einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist nicht vorgeschrieben.
Begriffe wie Mauritius werden von Touristikern und Gästen genannt, um die Landschaften von Mauritius mit ihren Reisegebieten in die Reiseprospekte einzuordnen und anzupreisen.
Foto: M.Lenk
Keine Kommentare