Ein Hotel Marokko gefällig? Der Wegweiser zu Übernachtungsmöglichkeiten ist www.city-of-hotels.de.
Unterkünfte wie Privatzimmer, Villa, Ferienhaus, Hostel, Gasthaus, Zelt-Lodge, Ferienanlage oder Pension sind nur eine Auswahl der unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Vom zentral gelegenem Hotel in bekannten Städten für die Städtereise oder Geschäftsreisen, über schöne Wellness- und Spa Hotels, Kuschelhotels bis hin zum beliebten Hotel für die Familie in kleinen Ausflugsorten wird man hier fündig. Denn die preiswerten Angebote für die Übernachtung der Gastgeber im Land "Marokko" gibt es zu Hotelthemen wie Golf und Sporturlaub, Ländlicher Tourismus, Luxusurlaub, Backpacker-Unterkunft, Business-Hotel, Abenteuerreisen, Unterkunft in den Bergen oder Shopping-Tourismus.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Marokko: Wo kann man übernachten?
Hotel Marokko buchen
Erlebnis Marokko - Nützliches und Wissenswertes
Marokko, Fes-Boulmane oder Chaouia-Ourdigha? Empfehlungen für Marokko
Ideen für tolle Übernachtungen im Urlaubsland Marokko sucht man auch auf den Online-Angeboten der Besitzer auf www.city-of-hotels.de.
Von der Hotelauswahl über hilfreiche Bewertungen bis zur Reservierung: Analysieren Sie die Liste der Marokko-Hotels, finden Sie das Geforderte für ihren Aufenthalt (zum Beispiel über die exklusive Hotelsuche oder die Kartensuche) und dann direkt beim Unternehmen reservieren.
![]() |
Hotels in Marokko
10393 Hotels in Marokko
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft Marokko
* Hotels: Beachcomber Royal Palm Marrakech, Hotel Ichbilia, Hôtel Tanjah Flandria, Moevenpick Hotel Casablanca oder Kasbah Panorama
* Pension: Dar Chrif Idrissi, Riad Chouitter, Les yeux Du Desert, Villart oder Maison Oufala
* Hostel: Equity Point Marrakech, Surfari Morocco, Atlantic Hostel, Villa Argane Dynamic Loisirs oder Traveller's Place Essaouira
* Gasthaus: Auberge Askaoune, Hôtel Azul, Auberge Ibrahim, Gîte Dans la Palmeraie oder L'Oliveraie D'Amizmiz
* Bed & Breakfast: Kasbah du Jardin, Tanger Chez Habitant, Douiria Jdida, Dar Amalou oder Riad Foutour Sarir
* Motel: Motel Ahl Souss oder Hotel Le Jacaranda
* Kapselhotel: Hotel Canarias Sahara
* Ferienpark: Asilah Marina Golf - Elidrissi oder Atlas Resorts
* Ferienresort: Le Village du Toubkal & Spa, Aloha Surf Camp Maroc, Surf Camp Morocco, Palmeraie Village oder M Riads & Boutique Hotels
* Agriturismo: The Capaldi Hotel, Le Vallon Vert - Club Equestre, Camping Serdrar, Ferme Tazota oder Gite Karima
* Landhaus: La maison saharaouie, Dar Sita, Dar Anass, Casa Forms oder Terre De Traces Ecolodge
* Lodge: Kasbah Hotel Ait Omar, Azalai Desert Lodge, Chez Ait Said, Felfla Lodge oder Bivouac Chegri
* Privatzimmer: Maison Rurale Ouled Ben Blal, Ferme d'hôte Aicha à Bellota, Dar Trakshams, Dar Belmamoun oder Bivouac Jawhara
* Apartment: Apartment Soltana Semlalia, Tanger Corniche, Résidence Yasmine, Residence Monrovia oder Mercure Quemado Al-Hoceima Resort
* Ferienhaus: La de Dar, Dar Lamane Essaouira, Riad Nejjarine, Tamraghtsurf oder Riad Ica
* Chalet: Azzaifun
* Villa: Villa Amira Golf de Samanah, Villa Nour, Aziz Villa, Luxe Atlas oder Villa La Vue
* Camping: Desert Deep Camp, Morocco Excursion Bivouac, Berber Bivouac Chegaga, Merzouga Desert Camp oder Auberge Chez Hassan
* Luxus-Camping: Morocco Desert Trek, Farah Camp, Bivouac Azoul, Droma Dunes oder Camp Aicha
Neben den oft durch die Pauschalreisen bekannten Clubanlagen, den Familienhotels sowie Golf- und Strandhotels zeichnet sich der Trend zur Unterkunft in einem Riad ab. Riads sind Häuser, die sich in den Innenstädten, in den sogenannten Medinas, wiederfinden. Das Besondere sind die Innenhöfe der marokkanischen Riads: Angelehnt an die römischen Atriumhäuser bieten sie einen Ort der Ruhe und Entspannung.
Marokko zählt mit Tunesien und Algerien zu den Atlasländern. Dieses Gebirge charakterisiert das Land, jedoch ist es die Atlantikküste und zuweilen auch die Küste am Mittelmeer, die Urlauber zu Buchungen von Hotels in Marokko veranlassen. Hier befinden sich Städte wie Tanger, Rabat, Agadir, das legendäre Casablanca und das inzwischen sehr bekannte Touristenzentrum Essaouira.
Irgendwo zwischen dem mittleren Atlasgebirge und dem hohen Atlasgebirge lockt Marrakesch. Es sind die Altstädte von Fes, Marrakesch, Tetuán, Meknès oder Essaouira, die befestigte Stadt Ait Ben Haddou sowie die Ausgrabungsstätten von Volubikis und Mazagan, die dem Land Marokko ein so außergewöhnliches kulturelles Erbe hinterlassen haben, dass sie heute einen würdigen Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes einnehmen.
Die verschiedenen Reiseangebote im Reiseland werden beworben unter anderem unter den Ferienregionen Marokko, Chaouia-Ourdigha, Fes-Boulmane, Mont-Rif-Tazghine, Provinz Essaouira, Tanger-Tetouan, Eastern, Grand Casablanca, Taza-Hoceima-Taounate und Centre-North.
Marokko - Fotos
Foto: Angelika + Peter Baczkowski
Keine Kommentare