Ein Führer zum Thema Hotel Ilm-Kreis: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Ilm-Kreis ist die optimale?
Ob Villa, Gasthaus, Pension, Ferienwohnung, Hotel oder Ferienhaus die bevorzugte Auswahl ist, hängt nicht allein vom Angebot ab. www.city-of-hotels.de stellt die Gastgeber Ilm-Kreiss vor und erklärt die Spezialisierungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten. Preiswerte Unterkunft, Unterkunft in den Bergen, Designhotel, Feinschmecker Hotels und Hotel in Natur und Wildnis oder der Besuch der Familie und ein dienstlicher Besuch sind die Gründe für den Aufenthalt.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Ilm-Kreis: Wo kann man übernachten?
Hotel Ilm-Kreis buchen
Empfehlungen zu Ilm-Kreis - Nützliches und Wissenswertes
Hainich, Saale-Unstrut oder Thüringer Wald? Regionale Präsentation der Ferienangebote Ilm-Kreis
Einblicke für die passende Unterkunft im Reiseziel Ilm-Kreis findet man zum Beispiel bei den Mietobjekten der Inhaber auf www.city-of-hotels.de.
Reservierungsaufträge für freie Zimmer auf nach der Hotelsuche sind leicht und komfortabel. Vom familiengeführten Hotel bis zum Luxushotel: Die Inserenten auf /www.city-of-hotels.de bieten ihre schicken Zimmer zu korrekten Komplettpreisen mit ausführlicher bebilderter Beschreibung. Für die Buchung benötigt der Gast eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Ilm-Kreis
199 Hotels in Ilm-Kreis
|
Empfehlung für die Unterkunft Ilm-Kreis
* Hotels: Hotel Lindenhof, Hotel Zur Sonne, Ilmenauer Hof, Burg Edelhof Hotel-Restaurant oder MARA Hotel
* Pension: Hotel Garni Am Kirchplatz, Pension Waldidyll, Pension Am Waldesrand, Hotel Melanie garni oder Gasthof 'Zum Reifberg'
* Gasthaus: Landgasthof Marlishausen
* Apartment: Ferienwohnung Veit, Monis Gemütliche Ferienwohnungen, Ferienwohnung Peter Engelhardt, Ferienwohnung Bradsch oder Apartment Arnstädter Str. U
* Ferienhaus: Haus Traut, Ferienhaus Elvira, Ferienhaus Allersdorf Nr. F, Ferienhaus "Am Waldsberg" oder Haus Ruth
* Villa: Villa Geschwenda
Die verschiedenen Ferienangebote im Urlaubsland werden angeboten unter anderem unter den Ferienregionen Hainich, Saale-Unstrut und Thüringer Wald.
Foto: Dagobert Wiedamann
Keine Kommentare