Nicht nur das Hotelbusiness selbst partizipiert von dem Geschäft rund ums Hotel: Es existieren im Hotelbusiness eine Hülle und Fülle von Zulieferern, Subunternehmern und Franchisenehmern, die für ein Hotel Aufgaben übernehmen.
Egal ob externe Firmen, die die Hotelbuchung übernehmen, Reiseveranstalter, die für ihre Gäste Zimmer in dem Hotel buchen oder Großwäschereien und Reinigungsfirmen, die Aufgaben für das Hotel übernehmen. Lebensmittelhändler liefern Speisen an, Zeitarbeitsfirmen vermitteln Hotelpersonal und Mietwagen und Limousinenservices kümmern sich um einen fahrbaren Untersatz, wenn ein Gast ein Fahrzeug benötigt. Auch Caterer gehören zu den Zulieferern, die direkt für das Hotelbusiness arbeiten. Eine weitere Gruppe von Zulieferern sind Firmen, die sich auf die Herstellung und/oder Lieferung von Hoteltextilien beschäftigen.
Hotelbusiness und Zulieferer sind auf jeden Fall unumstößlich und untrennbar miteinander verbunden. So entsteht zwischen Hotelbusiness und Zulieferern ein kleiner eigener Wirtschaftskreislauf, von dem beide Seiten partizipieren. Und das Hotelbusiness benötigt in den verschiedensten Bereichen die Unterstützung von Zulieferern: Hotels brauchen zum Beispiel Check-In Automaten, Schuhputzautomaten, Kochmützen, Servicekleidung, Kellnerportemonnaies, Personalvermittlungsdienste, Kassensysteme, Zahlungsterminals, Catering Equipment, Gastronomiebedarf wie zum Beispiel Buffetzubehör, Theken, Restaurantbestuhlung, Kaffeemaschinen, Servicestationen und Großküchentechnik wie etwa so genannte Bainmaries oder Friteusen – die Liste in Bezug auf den Bedarf, den ein Hotel hat, ließe sich beliebig fortführen.
Das Hotelbusiness braucht gute Kontakte zu Zulieferern, und Zulieferer brauchen feste Aufträge mit Hotels. Dabei muss man im Hotelbusiness eine Unzahl von Dingen beachten, die es zu besorgen gilt. Ein Beispiel ist ein aufklappbarer Korkenzieher mit Hebefunktion und einem kleinen Messer, das so genannte Kellnermesser, das zu der Standardausrüstung eines jeden Kellners gehört. Auch für diese Kellnermesser gibt es spezielle Zulieferer, die ein Hotel mit der Lieferung beauftragen muss.
Im Hotelbusiness kann man in der heutigen Zeit auf keinen Fall auf das Internet verzichten, wenn es um Preisvergleiche zwischen Produkten oder Serviceangeboten von Zulieferern geht, die für das Aufrechterhalten des Tagesgeschäfts der Hotels benötigt werden.
Foto: Angelika + Peter Baczkowski
![]() Großwäschereien und Reinigungsfirmen
Sauber soll es sein in jedem Hotel. Wichtige Garanten dafür sind nicht nur die Zimmermädchen und Room Boys: Reinigunsfirmen bieten Dienstleistungen an, Wäschereien sorgen für frische Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken.
|
||
![]()
Hotels und ihre Architekten - eine Win-Win Situation für beide: Je renommierter das Hotelprojekt, desto mehr Lob für den Architekten. Das gleiche gilt anders herum: So manches Hotelprojekt lebt vom Namen seines Architekten. Oft vergessen: Die vielen Innenarchitekten, die für das "feel-good" in den Hotels sorgen.
|
||
![]()
Woher nehmen und nicht stehlen? Hotelausstatter versorgen den Hotelbetrieb mit allerlei Gerät und Einrichtung, die um gewöhnlichen Einrichtungshaus nicht zu bekommen ist. Sie sind Spezialisten in ihrem Metier.
|
||
![]()
Strategisch denken und aktuell Handeln - ein perrfekter gastgeber muss nicht gleichzeitig ein perfekter Marketing-Könner sein. Dafür gibt es ja auch verschiedenste Arten von beratern, die den Hoteliers zur Verfügung stehen.
|
||
![]()
Das waren noch Zeiten, als man ein Hotel mit einer Kladde zur Buchhaltung führen konnte. Heute gehört zur Arbeit im Hotel eine Menge IT-Wissen. Hotelsoftware wird in verschiedenen bereichen eingesetzt.
|
||
![]()
Flughafentransfer in der schicken Limousine oder einfach die Weiterfahrt im Mietwagen nach der Übernachtung vor Ort? Zum Service eines Hotels gehört die Zusammenarbeit mit Mitwagenverleihern und Limousinenservices. Praktisch für den Gast, der seinen privaten PKW einfach daheim läßt.
|
||
![]()
Gerade für große Hotels in den Touristengebieten geht ohne eine Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern gar nichts. Zu groß ist der Druck der Pauschalreisen. Viele Hotels werden inzwischen von Reiseveranstaltern gebaut und betrieben.
|
Werbung