Wenn man sich überlegt, wie ein Hotel entsteht, steht eines auf jeden Fall fest: Zu den ersten Zulieferern, die ein Hotel mit einem Auftrag betraut, gehören die Hotelarchitekten und die Inneneinrichter.
Besonders wenn es um außergewöhnliche Hotels handelt, wie sie zum Beispiel in Dubai oder in Las Vegas zu finden gibt, ist die Arbeit der Hotelarchitekten und der Inneneinrichter von entscheidender Bedeutung, denn durch ihre Entwürfe und Kreationen wird dem Hotel „ein Gesicht gegeben“. Arbeiten Hotelarchitekten und Inneneinrichter hingegen für eine Hotelkette aus dem Hotelbusiness, geht es bei ihrer Arbeit in der Regel darum, das Corporate Design der Hotelkette zu wahren und dementsprechend die Inneneinrichtung vor allen Dingen zu gestalten.
Der Fantasie von Hotelarchitekten und Inneneinrichter sind nur finanzielle Grenzen gesetzt. Aktuelles Beispiel eines ehrgeizigen Projekts aus dem Hotelbusiness ist der Entwurf von amerikanischen Hotelarchitekten für ein Ölplattform-Hotels. Dieses Hotel soll Segler, Taucher, Segler und Öko-Touristen beherbergen und als Anlaufstation für Kreuzfahrtschiffe dienen. In diesem Hotel sind ein Kasino, ein Ballsaal und rund 300 Zimmer vorgesehen. Der Entwurf der Hotelarchitekten wurde in den Vereinigten Staaten mit dem Preis des Wettbewerbs „Radical Innovation in Hospitality" versehen.
An diesem Beispiel kann man leicht ersehen: Wenn man Hotelarchitekten und Inneneinrichter damit beauftragt, ein besonderes Hotel zu konzeptionieren, steht und fällt die spätere Bedeutung des Hotels. Besonders in den Zeiten, in denen durch neue Baumöglichkeiten mehr und mehr ungewöhnliche Hotels mit einer Aufsehen erregenden Architektur und individueller Inneneinrichtung gebaut werden, kommt es auf die Arbeit der Hotelarchitekten und der Inneneinrichter an. Ein Beispiel für eine einprägsame Architektur ist das Burj al Arab in Dubai, dass nicht zuletzt auf Grund seiner segelförmigen Architektur rund um den Globus bekannt und berühmt ist.
Foto: M.Lenk