Ein Hotel Sankt Johann Im Pongau gefällig? Der Online-Reiseführer zu Übernachtungsmöglichkeiten ist www.city-of-hotels.de.
Verschiedenen Möglichkeiten in Häusern wie Ferienanlage, Landhaus, Ferienpark, Hostel, Villa, Gasthaus, Privatzimmer oder Bed & Breakfast sind nur einige der möglichen Übernachtungsangebote. Vom Cityhotel in den Großstädten für den Städtetrip oder einen Businessaufenthalt, über schicke Wellness- Hotels, Kuschelhotels bis hin zum spezialisierten Hotel für die Familie in heiß begehrten Urlaubsorten wird man in der Suche fündig. Denn die praktischen Angebote für die Reisenden der Hoteliers in "Sankt Johann Im Pongau" gibt es in den Bereichen Schlossurlaub, Backpacker-Unterkunft, Flitterwochen-Hotel, Nachhaltiger Tourismus, Designhotel, Golf und Sporturlaub, Abenteuerreisen oder Ländlicher Tourismus.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Sankt Johann Im Pongau: Wo kann man übernachten?
Hotel Sankt Johann Im Pongau buchen
Ferienwohnung Sankt Johann Im Pongau mieten
Empfehlungen zu Sankt Johann Im Pongau - Nützliches und Wissenswertes
Hochkönig, Dachstein oder Salzburger Sonnenterrasse? Gemeinsame Bewerbung der Urlaubsangebote Sankt Johann Im Pongau
Für den Aufenthalt in Sankt Johann Im Pongau findet man einige Möglichkeiten:
Eine bunte Struktur von Hotels mit netten Unternehmen kann sich sehen lassen. Zu beachten ist, das für die Buchung eine Kreditkarte zur Gast-Identifikation nötig ist.
![]() |
Hotels in Sankt Johann Im Pongau
1957 Hotels in Sankt Johann Im Pongau
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft Sankt Johann Im Pongau
* Hotels: Kur- und Sporthotel Winkler, Sporthotel Cinderella, Hotel Garni Alpenland, Hotel Moawirt oder Hotel Garni Taurach
* Pension: Pension Unterwimm, Almstadl, Gasthof Geringer, Pension Bergliebe oder Haus zur Linde
* Hostel: Hofgasteinerhaus, Club TNTALPIN - for young and young at heart, Jugendhotel Markushof, Jugendhotel Aicher oder Hostel-Jugendherberge St. Johann im Pongau
* Gasthaus: Gasthaus Brunnhäusl, Gasthof Pesbichl, sPeterhäusl Flachau, Barbarahof oder Gasthof Schöntal
* Bed & Breakfast: Schnöllhof, Pension Montana, Kur- und Gästehaus Villa Anna, Haus Elisabeth oder Villa 7
* Ferienpark: Ferienhausdorf Oberhof oder Feriendorf Holzlebn
* Ferienresort: Gut Wenghof - Family Resort Werfenweng
* Agriturismo: Ferien Bauernhof Maurachhof, Ferienwohnungen Schwabhof, Komfortbauernhof Zittrauerhof, Haus Haarlehen oder Bio-Bauernhof Rettenbachgut
* Landhaus: Alpengasthof Rudolfshöhe, Landhaus Wimmer, Landhaus Alexa, Alpenchalet Basecamp oder Central Filzmoos
* Privatzimmer: Haus Habersatter, Landhaus Rieding, Haus am Bach, Haus Voithofer oder Private Room Pyrkerstraße
Viele zusätzliche Fewos und Ferienhäuser findet man auf www.ferienwohnung-netz.de.
Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".
![]() |