Hotel Feuersang

Die Anleitung für das Hotel Feuersang - Urlaubsideen zu den Ferienangeboten.

Die Unterkunftsangebote gehen von Zimmern in Ferienwohnung bis zu ganz simplen Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel in regionalen Hotels. Ein Hotel kann individuelle Zwecke erfüllen: Es kann ein Ferienaufenthalt, ein neuer Job in einer fremden Stadt oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so individuell, wie der Grund eines Aufenthalts, so verschieden sind die Kriterien für eine Hotelwahl an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Feuersang: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Feuersang - Nützliches und Wissenswertes

Feuersang: Wo kann man übernachten?

Einfach oder mit allem Schnickschnack? Erlebnisreise oder Shoppingtrip? Single-, Paar- oder Gruppenhaus? Angepasste Angebote zeichnen die Apartments und Hotelzimmer von Feuersang aus.

Empfehlung für die Unterkunft in Feuersang

* Apartment: Haus Dachstein Top 27 oder Haus Dachstein Top2

Empfehlungen zu Feuersang - Nützliches und Wissenswertes

Wildbühel - Urlaub in den Bergen: Von Feuersang sind es nur 7.81 km zum Wildbühel. Von der Ferienwohnung in geht es zum Erlebnisurlaub in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Wildbühel (1916 m), 7.81 km
* Vorderkogel (2008 m), 7.85 km
* Rossbrand (1770 m), 8.13 km
* Breitspitz (1804 m), 9.02 km
* Hochgründeck (1827 m), 9.6 km
* Strimskogel (2139 m), 9.99 km

Sehenswürdigkeiten Feuersang: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Ski amadé (Skigebiet), 5.93 km
* Paul-Ausserleitner-Schanze (Sprungschanze), 15.01 km
* Lichtensteinklamm (Sehenswürdigkeit), 15.94 km
* Liechtensteinklamm (Sehenswürdigkeit), 16.36 km
* Hochwurzen (Skigebiet), 19.23 km
* Vorderer Gosausee (See), 19.99 km

Skigebiet Altenmarkt-Radstadt: Eine Ferienwohnung in Feuersang liegt günstig, wenn es um Wintersportreisen in Altenmarkt-Radstadt geht. Familienurlaub im Schnee, das ist Skilaufen und Schneegaudi. Der Ort und das Skigebiet bieten Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und praktische Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die praktischen Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Altenmarkt-Radstadt, 1.48 km
* Flachau-Wagrain-Alpendorf, 2.02 km
* Monte Popolo, 3.82 km

Hotel zum Skifahren in Feuersang: Haus Dachstein Top2 = Zimmer für Skifahrer. Als Gast stellt man neben den überschaubaren Zimmerpreisen spezielle Anforderungen an Einrichtung oder Ausrichtung einer nützlichen Wintersport-Unterkunft zum Skifahren. Ausgewiesene Skihotels sowie auch andere Unterkünfte für den Wintersport offerieren einen unmittelbaren Zugang zu den Liften, Unterstellmöglichkeiten für die Ausrüstung, Skiunterricht sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und bieten den passenden Skipass an. Dazu kommen Wellnesseinrichtungen und natürlich einen Treffpunkt für Apres Ski.

Wohin in Feuersang zum Urlaub mit Hund? Wahrscheinlich ist ein Hund kein normaler Familiengast und bei Hunden in der Urlaubsunterkunft gibt es viele Diskussionen. Zimmeranbieter legen in den Hausordnungen fest, ob und zu welchen Bedingungen Hunde und andere Haustiere als Hausgäste erlaubt werden. In Feuersang sind Haustiere zum Beispiel im Haus Dachstein Top2 herzlich willkommen. Für den Hundenhalter heißt das: Vor der Buchung genauestens recherchieren!

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Feuersang kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen W. A. Mozart“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 55.96 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Eben im Pongau“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Eben im Pongau, 5.84 km
* Bahnhof Niedernfritz-Sankt Martin, 7.25 km
* Bahnhof Teufelskirche, 8.06 km
* Bahnhof Schwarzach-Sankt Veit, 17.72 km
* Bahnhof Werfen, 18.32 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".