Urlaubsunterkunft im Hotel China? Urlaubsangebote im Reiseziel online auswählen und buchen.
Bed & Breakfast, Landhaus, Motel, Pension, Hostel, Gasthaus, Ferienanlage, Ferienwohnung und Hotel kann man im Web buchen - alle Übernachtungsarten mit Angeboten im Zielort China. Ein großes Portal für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de. Bodenständig oder nur vom Feinsten? Seen oder Shopping? Hotel in Natur und Wildnis, Einfache und Preiswerte Unterkunft, Golf und Sporturlaub, Urlaub an Strand und Meer, Luxusurlaub, Hotel für Wellness und Erholung, Flitterwochen-Hotel und Feinschmecker Hotels sind die regionalen Empfehlungen zu die Urlaubsthematik der örtlichen Hotels.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
China: Wo kann man übernachten?
Hotel China buchen
Erlebnis China - Nützliches und Wissenswertes
Volksrepublik, Gansu oder Chongqing Province? Empfehlungen für China
Anhaltspunkte für die passende Unterkunft im Reiseland China findet man zum Beispiel bei den lokalen Angeboten der Vermieter auf www.city-of-hotels.de.
Viele Unterkünfte können direkt beim Gastgeber verbindlich reserviert werden. Haben Sie ein Auge auf die jeweiligen Reservierungsmodalitäten für die Zimmer und Appartements.
![]() |
Hotels in China
9993 Hotels in China
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft China
* Hotels: Holiday Inn Suzhou Jasmine, TaiYue Suites Beijing, Holiday Inn Beijing Chang An West, Holiday Inn Express Beijing Minzuyuan oder Sanflowery Hotel
* Pension: Shanghai Chang Chun Yuan Hotel, Castle In The Sky, Xianshe Guesthouse, Hostel 27 oder Fenghuang Soft Time Inn
* Hostel: Dalian Buzz Light Year Youth Hostel, The Ancient Salt Youth Hostel, Tianjin Shangchao International Youth Hostel, Cabin 7 Inn oder Wah Han Hostel
* Gasthaus: The Yunsu Inn, Hengsha Island Yanghai Holiday Hotel, Empress Chen Boutique Hotel & SPA, Ma Bang Inn oder Wuzhen Wenyuan Ge Inn
* Bed & Breakfast: Lily's home, Musesun Youth Hostel, Shangri-la N's Kitchen & Lodge, The Design Of Gathering Ten Powerful Elements Inn oder The Big Eyes B&B
* Motel: 60 Degree Motel Lanzhou, Suzhou Taohuawu Creative Motel oder Nanjing Vogue Motel
* Kapselhotel: Mini Me Capsule Hostel, Day Dreaming Home, Chengdu Star Capsule Inn, Capsule Apartments (Xi'an Province Stadium) oder Pengheng Space Capsules Hotel
* Ferienresort: Banyan Tree Ringha, Hangzhou Roots Resort, Lijiang Scenery Retreats Lake Front Villa Resort, Sun Town Hotspring Resort oder Anantara Xishuangbanna Resort & Spa
* Agriturismo: Rizhao Lover Island Farm Stay
* Landhaus: Midie Xiang Inn, Mountain Cat Inn, Zhoushan Zhujiajian Welcome Inn, Mogan Mountain Si He Guesthouse oder Lijiang Qinglu Courtyard Hotel
* Lodge: Lisa's Mountain View Lodge, Shuxiang Hotel Mount Emei, Artistic-Suite oder Songtsam Lodges - Songtsam Shangri-la (Lv Gu) Hotel
* Privatzimmer: Dali Old Town Happy Birds Holiday House, Zhouzhuang Romantic Traveling Residence No. 5 Town Panorama Hotel, Wuzhen Xiao Zhang Hostel, Yunlong Mansion Boutique Hotel oder Chongqing Slipper Hostel
* Apartment: Sanya Yomovo Apartment Lan Hai San Qi Branch, Tang Feng Art Hotel Middle Street, Chengdu Heaton Hotel, Somerset Riverview Chengdu oder Sanya Yomovo Apartment Golden Phoenix Sea View Branch
* Ferienhaus: Dalian NanShan Customs Homestay, Sotel Inn Casa (Xiao Zhou Village Jin Shi Di Branch), Dali Fan Ye Cangshan Resort, Lijiang Escape Inn oder The Jade Mountain Hotel
* Villa: Yalong Bay Earthly Paradise Birds Nest Resort, Cyan Dragon Old House Tongli, Harbin Villa, Ruifeng Catalpa Rhyme Art Villa Hotel oder North Island Hotel
China ist immer noch ein exotisches Reiseziel. Das dicht bevölkerte Land hat mit über 1 Milliarde Menschen die größte Bevölkerung aller Länder der Welt. Vor allem in den Städten sammelt sich eine gut ausgebildete, schnell wachsende Mittelschicht, für die auch der Tourismus zu den Errungenschaften einer neuen wirtschaftlichen Freiheit gehört. Die große Masse der Chinesen allerdings leben auf dem Land.
China ist vor allem für Kulturreisende aus Westeuropa und Nordamerika ein Reiseziel: Bekannt sind die großen Bauwerke und das kulturelle Erbe, welches die tausende Jahre alten Dynastien der chinesischen Kaiser hinterlassen haben. Insgesamt 30 Bauwerken gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sehr beliebt bei internationalen Reisenden sind auch die Flusskreuzfahrten auf dem Jang-Tse.
Rund um die Hauptstadt Běijīng (Peking) finden sich großartige Ziele für Kulturausflüge: Die Chinesische Mauer, spektakuläre Berglandschaft und natürlich die „verbotene Stadt“ der chinesischen Kaiser. Der Kaiserpalast der Ming-und Qing-Dynastie, dessen Umgebung als „Verbotene Stadt“ bekannt ist, findet sich direkt im Zentrum von Peking.
Weltberühmt wurde die Stadt Xi’an im Zentrum des Landes durch sein Mausoleum Qín Shǐhuángdìs aus vorchristlicher Zeit, bei dem auch die Terrakotta-Armee in der Nähe der Grabanlage ausgegraben wurden.
Insbesondere darf man diese Standards in die großen Touristendestinationen in China erwarten, zu denen die Hauptstadt Běijīng, Xi’an, Guilin, Hongkong, Macau und Shanghai gehören.
Seit Oktober 2009 darf auf Einladung auch Tibet wieder besucht werden.
Als die beste Reisezeit für die südlichen Regionen in China wird der Frühling angesehen, in den Norden sollte man im Herbst reisen. Man kann ansonsten mit sehr regenreichen Sommern oder auch langen und eiskalten Wintern rechnen.
Für die Einreise nach China benötigt man ein Visum, das im Vorfeld bei der Chinesischen Botschaft beantragt wird. Die Ausstellung eines „Landingvisum“ an den Grenzen ist nicht möglich (Ausnahmen gelten für die Hongkong und Macau, die keine Visumpflicht kennen). Es empfiehlt sich aktuelle Informationen zum Zoll und zur Einreise, sowie die Empfehlungen für Impfungen bei den Botschaften oder dem Auswärtigem Amt einzuholen.
Die einzelnen Reiseangebote im Reiseland werden beworben zum Beispiel unter den Ferienregionen Macao, Chongqing Province, Volksrepublik, China, Tibet, Gansu, Beijing Province, Jilin, Qinghai und Xinjiang.
China - Fotos
Foto: Dagobert Wiedamann
Keine Kommentare