Urlaubstipps für das Hotel Hallein - günstige Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Urlaubsdestination.
Den Urlaub verbringen geht nicht einzig im Hotel von Hallein, im Angebot stehen ansonsten auch Gästemagneten wie Ferienwohnung, Gasthaus oder Hotel. Freie Hotelzimmer in vielen Urlaubsländern und können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gebucht werden. Außerdem gibt es die wichtigen Themen für die Reise wie Feinschmecker Hotels.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hallein: Wo kann man übernachten?
Hotel in Hallein buchen
Empfehlungen zu Hallein - Nützliches und Wissenswertes
Die Antwort ist simpel: Übernachten können Sie wo sie möchten! Viele auf ihre Ansprüche Schlafplätze werden zur Internet - Buchung vorgestellt.
Von der Auswahl des Hotels über die Bewertungen bis zur Zimmerbuchung: Durchstöbern Sie die Liste der Hallein-Hotels, finden Sie das Passende für ihren Urlaubsaufenthalt (zum Beispiel über die einfache Zimmersuche oder die Objektsuche auf der Karte) und dann direkt beim Hauswirt buchen.
![]() |
Hotels in Hallein
16 Hotels in Hallein
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Hallein
* Hotels: Jugendwohnhaus Kolpinghaus Hallein, Kolpinghaus Hallein, Hotel Gasthof Langwies, Hotel Hafnerwirt oder Hotel Auwirt
* Gasthaus: Gasthof Hohlwegwirt
* Apartment: Serviced Apartments Auwirt
Übernachten in der touristischen Region Tennengau: Hallein wird in der Werbung der touristischen Regionalzuordnung "Tennengau" zugeordnet. Organisatorisch liegt der Ferienort in Hallein, Salzburgerland, Österreich.
Salzburger Hochthron - Urlaub in den Bergen: Von Hallein sind es nur 8.17 km zum Salzburger Hochthron (1853 m). Die Ferienwohnung in ist Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Klettergurt herausgesucht und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Salzburger Hochthron (1853 m), 8.17 km
* Geiereck (1805 m), 8.17 km
* Schlenken (1648 m), 8.47 km
* Berchtesgadener Hochthron (1972 m), 8.6 km
* Kehlstein (1834 m), 9.01 km
* Schwarzenberg (1334 m), 10.07 km
Sehenswürdigkeiten Hallein: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Almbachklamm (Schlucht), 5.53 km
* Schellenberger Eishöhle (Höhle), 5.57 km
* Dokumentationszentrum Obersalzberg (Doku-Zentrum), 7.33 km
* Salzheilstollen Berchtesgaden (Höhle), 8.05 km
* Salzbergwerk Berchtesgaden (Bergwerk), 8.09 km
* Watzmann Therme (Therme), 8.68 km
* Kehlsteinhaus (Baudenkmal), 9.11 km
* Schloss Berchtesgaden (Schloss), 9.2 km
* Hellbrunn - Schloss und Wasserspiele (Palast), 9.44 km
* Festung Hohensalzburg (Schloss), 13.16 km
Messeunterkunft in der Nähe vom Salzburg Congress: Urlaubsimmobilien können auch als preisgünstige Übernachtungsgelegenheit für eine Geschäftsreise dienen. Beispiele wären ein City-Apartment als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Monteurswohnung. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Zu Messezeiten sind Hotels selten günstig zu haben und oft nicht einmal verfügbar und nahe Unterkünfte sind nachgefragt.
Weingebiet Pfalz: Hallein ist ein Weinort in der Weinregion Pfalz. Angebaut werden Weine der Sorten Silvaner, Spätburgunder, Riesling. Genusstage auf dem Weingut führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Weingut Werlé Erben, Forster Schlössel, D-67147 Forst / Weinverkauf ab Hof
Tauchurlaub: Tauchverein Tauchclub Delphin Hallein in Hallein ist richtig für Tauchsafaris oder auch den Tauchschein.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de eine Tauchbasis in der Umgebung, einen Divestore am Ort und Tipps zum dazugehörigen Hausriff. Ist die Tauch-Ausrüstung vollständig (Tauchflasche, Flossen, Schwimmschnorchel, Taucherbrille und Taucheranzüge) oder einfach leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Tauchclub Delphin Hallein (Tauchverein), Pingitzzerkai 22, 5400 Hallein, info@tcd.at, www.tcd.at
Hotel zum Skifahren in Hallein: Kolpinghaus Hallein, Apartments Auwirt, Hotel Gasthof Langwies oder Hotel Auwirt = Unterkünfte für Skisportler. Als Skifan stellt man neben den bezahlbaren Preisen der Unterkunft ganz eigene Ansprüche an Ausstattung oder örtlicher Lage einer zweckmäßigen Unterkunft im Skigebiet. Dedizierte Sporthotels für Skireisen sowie auch andere Unterkünfte für Skifahrer haben einen direkten Zugang zu den Liften, Stauraum für Skier und Snowboards, eine nahe Skischule sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Spa und wellness und natürlich Örtlichkeiten für den Apres Ski.
Skischule in Hallein: Die Nutzung von Skiern oder Snowboard kann man lernen - unter anderem bei Ski- und Snowboardschule Hallein. Auf den Pisten bieten Schulen für Ski und Snoowboard ihre Trainings an. Wo findet man eine Skischule?
* Ski- und Snowboardschule Hallein, Egglriedlweg 2, 5400 Hallein, 06245 86901, rudi.meisl@schischule-hallein.at (Rudolf Meisl)
Ausflugsziel Sommerrodelbahn Keltenblitz: Freizeitparks wie der Sommerrodelbahn Keltenblitz (Erlebniscenter) gehören zu den Attraktionen für Urlaubstage.
Ausflug mit Kindern:
* Sommerrodelbahn Keltenblitz - Erlebniscenter, info@duerrnberg.at, www.duerrnberg.at
Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Hallein? Natürlich wird der Hund als Familienmitglied mitreisen! Bei der Suche nach einer Urlaubsbleibe wird man allerdings beachten, ob das Mitreisen von Familienhunden möglich sind. Es liegt im Auge des Betrachters, ob der Hund wohlerzogen ist - denn nur wenn der Vermieter Hunde erlaubt, gibt es keine Probleme. In Hallein sind Haustiere zum Beispiel im Gasthof Hohlwegwirt, Hotel Hafnerwirt und Hotel Auwirt ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hallein kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 14.41 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Haltestelle Elsbethen“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Elsbethen, 8.8 km
* Salzburg Süd, 10.24 km
* Bahnhof Golling-Abtenau, 10.43 km
* Bahnhof Salzburg-Aigen, 11.81 km
* Haltestelle Salzburg-Parsch, 13.45 km
Keine Kommentare