Kleinzell

Hotel Kleinzell

Urlaubstipps für das Hotel Kleinzell - tolle Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten im Reiseziel.

Die Ferien verbringen geht nicht ausschließlich im Hotel von Kleinzell, im Angebot stehen natürlich auch Gästemagneten wie Hotel. Freie Zimmer und Suiten in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Kleinzell: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Kleinzell buchen
Empfehlungen zu Kleinzell - Nützliches und Wissenswertes

Kleinzell: Wo kann man übernachten?

Kleinzell Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preisgruppen und für alle Reiseinteressen.

Hotel in Kleinzell buchen

/www.city-of-hotels.de veröffentlicht Angebote vom Beauty Hotel, Business Hotels und b and b und günstige Sporthotels in Kleinzell. Freie Zimmer entdecken und das Zimmerangebot gleich bei dem Betrieb anfragen und buchen: In den Angeboten der Hotels erhält man die derzeitigen Übernachtungspreise. Praktisch ist die ausführliche Hotelsuche oder die Kartensuche - dabei wird die Auswahl der Hotels nach eigenen Vorgaben qualifiziert.

Kleinzell Hotels in Kleinzell

1 Hotels in Kleinzell
Ab 60 EUR pro Nacht

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Kleinzell

* Hotels: Kurhotel Salzerbad

Empfehlungen zu Kleinzell - Nützliches und Wissenswertes

Reisalpe - Urlaub in den Bergen: Von Kleinzell sind es nur 7.05 km zum Reisalpe. Vom Ferienhaus in geht es zur Sportreise im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Reisalpe (1399 m), 7.05 km
* Kieneck (1107 m), 10.59 km
* Sulzberg (1041 m), 15.13 km
* Hutberg (1191 m), 16.83 km
* Nebelstein (1017 m), 17.32 km
* Handlesberg (1370 m), 17.96 km

Sehenswürdigkeiten Kleinzell: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Museum historischer Bierkrüge (Museum), 6.87 km
* Freilichtmuseum Kalte Kuchl (Freilichtmuseum), 6.92 km
* Unterberg (Skigebiet), 7.99 km
* Skilifte Rohr im Gebirge (Skigebiet), 8.24 km
* Zisterzienserstift Lilienfeld (Kloster), 11 km
* Bezirks-Heimatmuseum Lilienfeld (Museum), 11.29 km
* Türkenloch (Tunnel), 15.61 km
* Waldbauernmuseum Gutenstein (Museum), 16.21 km
* Mirafälle (Wasserfall), 16.3 km
* Matraswarte am Schöpfl (Aussichtsturm), 18.05 km

Hotel zum Skifahren in Kleinzell: Kurhotel Salzerbad = Unterkünfte für Skifahrer. Als Urlauber stellt man neben den guten Zimmerpreisen besondere Forderungen an Ausstattung oder Lage einer nützlichen Wintersport-Unterkunft in einer Skiregion. Ausgewiesene Skihotels und andere Unterkünfte für Winterurlauber offerieren einen nahen Zugang zu den Skiliften, ein extra Skiraum für die Skiausrüstung, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Skiverleih und verkaufen gleich auch den Skipass. Dazu kommen Einrichtungen zum Wohlfühlen - wie Wellness und Spa-Einrichtungen und natürlich den Treffpunkt für Apres Ski.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Kleinzell kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 63.39 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Traisen“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Traisen, 13.18 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".