Ferienunterkunft Carrodano

1 2 »
MAISON44
Bed & Breakfast
Ab 54.00 EUR / Nacht
Ab 85.50 EUR / Nacht
Ab 165.00 EUR / Nacht
Villa Lucia home holiday
Ferienwohnung
il gelsomino
Pension
La Bordigona
Carrodano, Italien
Bed & Breakfast
Garten Nichtraucherzimmer
1 2 »

Hotel Carrodano

Hotels Carrodano entdecken - eine Online-Anleitung durch die Offerten für eine Reiseunterkunft.

Als Alternativen stehen Bed & Breakfast, Landhaus, Campingplatz, Ferienwohnung oder Ferienhaus, alle mit ihren eigenen Spezifikationen je nach dem Anlass der individuellen Reise. Angebote für ein Beauty Hotel, Wellness-Wochenende Hotel, preiswerte Unterkunft - vom Last Minute Wellnesshotel über bed & breakfast, Hotels bis zu Luxus-Wellness Wochenenden findet man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Carrodano: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Carrodano buchen
Empfehlungen zu Carrodano - Nützliches und Wissenswertes

Carrodano: Wo kann man übernachten?

Für Möglichkeiten zur übernachtung in Carrodano gibt es günstige Möglichkeiten:

Hotel in Carrodano buchen

Nutzen Sie für die Zimmerauswahl zwischen den preiswerten Hotels in "Carrodano" die einfache Auflistung der Hotels und die Umgebungssuche. Ein freies Zimmer verbindlich buchen geht nur mit der Angabe einer Kreditkarte.

Carrodano Hotels in Carrodano

12 Hotels in Carrodano
Ab 85.5 EUR pro Nacht

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Carrodano

* Bed & Breakfast: La Bordigona

* Landhaus: Da Gabriele

* Apartment: Ca da Rina, Casa Dirindo oder Ca du Ciccu

* Ferienhaus: cool, freedom good for children and pet. WiFi Parking, Sea Cinque Terre. Calm, Casa vacanza Anselmo oder Dr House Carrodano Terrazzo

* Camping: Bracchetto Vetta

Empfehlungen zu Carrodano - Nützliches und Wissenswertes

Monte Alpe - Urlaub in den Bergen: Von Carrodano sind es nur 12.32 km zum Monte Alpe (1094 m). Das Ferienhaus in ist die Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Kletterschuhe rausgekramt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Monte Alpe (1094 m), 12.32 km
* Monte Gottero (1639 m), 13.36 km
* Monte Colombo (1562 m), 18.53 km
* Monte Scassella (1228 m), 18.59 km

Sehenswürdigkeiten Carrodano: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Porto Pidocchio (Strand), 8.79 km
* Cycleway Levanto-Bonassola-Framura (Rundwanderweg), 8.92 km
* Salto della Lepre (Aussichtspunkt), 9.32 km
* Cappella della Madonnina della Punta (Kapelle), 9.33 km
* Cinque Terre Consorzio Turistico (Besucherzentrum), 10.71 km
* Statua del Gigante (Sehenswürdigkeit), 11.32 km
* Sentiero Monterosso - Vernazza (Wandergebiet), 12.2 km
* Castello Doria (Schloss), 12.69 km
* Parco Nazionale delle Cinque Terre (Nationalpark), 14.08 km
* Spiaggia di Guvano (Strand), 14.2 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Carrodano kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Genua Cristoforo Colombo“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Genua Cristoforo Colombo (IATA: GOA), 65.75 km
* Internationaler Flughafen Pisa (IATA: PSA), 85.75 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Stazione Monterosso“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stazione Monterosso, 11.13 km
* Stazione Riva-Trigoso, 17.04 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".