Ferienunterkunft Forbach

1 2 »
Au 31
Pension
Ab 118.15 EUR / Nacht
Mercure Hotel Forbach Centre de Loisirs
Forbach, Frankreich
Hotel
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Rollstuhl geeignet Familienzimmer
Ab 60.00 EUR / Nacht
Hotel Premium
Forbach, Frankreich
Hotel
Nichtraucherzimmer Familienzimmer
Ab 45.00 EUR / Nacht
Le Châtaigner
Ferienwohnung
Familienzimmer Nichtraucherzimmer
Ab 46.00 EUR / Nacht
Ab 180.00 EUR / Nacht
DM hotel
Hotel
Nichtraucherzimmer Terrasse
Ab 59.00 EUR / Nacht
L'Acacia
Ferienwohnung
1 2 »

Hotel Forbach

Eine Hotelunterkunft Forbach auswählen - eine Anleitung durch die Optionen für eine kurzfristige Unterkunft.

Als Alternativen stehen Ferienwohnung oder Hotel, durchweg mit eigenen Spezifikationen je nach dem Anlass der individuellen Reise. Hotelzimmerangebote für ein Luxus Hotel, Wellness-Hotelsuche, preiswerte Hotels - vom lastminute Wellness Hotel über bed&breakfast, Guesthouse bis zu Luxus-Herbergen findet man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Forbach: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Forbach buchen
Empfehlungen zu Forbach - Nützliches und Wissenswertes

Forbach: Wo kann man übernachten?

Sie können unter Übernachtungsmöglichkeiten vieler Kategorien und allerlei Services aussuchen.

Hotel in Forbach buchen

Eine breite Hotelstruktur mit zahlreichen Häusern kann sich sehen lassen. Anzumerken ist, das für die Buchung die Angabe einer Kreditkarte zur Gast-Identifikation obligatorisch ist.

Forbach Hotels in Forbach

10 Hotels in Forbach
Ab 59 EUR pro Nacht

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Forbach

* Hotels: DM hotel, Mercure Hotel Forbach Centre de Loisirs oder Hotel Premium

* Apartment: Le Châtaigner

Empfehlungen zu Forbach - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Mosel-Saar: Für Gäste liegt Forbach in der Ferienregion "Mosel-Saar". Verwaltungstechnisch liegt dieses Urlaubsziel in Moselle, Lothringen, Frankreich.

Sehenswürdigkeiten Forbach: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* musée la mine - carreau wendel (Museum), 3.02 km
* Musée Les Mineurs Wendel (Museum), 3.02 km
* Erlebnisbergwerk Velsen (Besucherbergwerk), 5.65 km
* Erlebnisbad Calypso (SPA), 6.88 km
* Piscine et Complexe nautique Aquagliss (Freizeitbad), 7.02 km
* Völklinger Hütte (UNESCO Weltkulturerbe), 7.88 km
* Hermann-Neuberger-Halle (Sporthalle), 7.91 km
* Hermann-Neuberger-Stadion (Stadion), 8.1 km
* Erlebnisbad Köllerbachtal (Freizeitbad), 8.09 km
* Historisches Museum Saar (Museum), 8.37 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Saarmesse: Urlaubsunterkünfte können auch als preiswerte Übernachtungsgelegenheit für eine Geschäftsreise dienen. Beispiele wären ein ein zentral gelegenes Studio als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit mehreren Zimmern als Unterkunft für das Monteurteam. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Großveranstaltungen sind Hotelzimmer recht teuer und oft nicht einmal verfügbar und nahe Schlafmöglichkeiten werden benötigt.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Forbach kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Metz-Nancy-Lorraine“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Metz-Nancy-Lorraine (IATA: ETZ), 51.96 km
* Flughafen Luxemburg (IATA: LUX), 69.94 km
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 88.74 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Forbach Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Forbach Bahnhof, 0.5 km
* Béning Bahnhof, 7.28 km
* Güterbahnhof Malstatt, 7.41 km
* Farébersviller Bahnhof, 7.99 km
* Bahnhof Burbach, 8.76 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".