Ferienunterkunft Svätý Anton

Štvorlístok
Ferienhaus

Hotel Svätý Anton

Hotel Svätý Anton auswählen - oder der Online-Reiseführer zur angemessenen Übernachtungsmöglichkeit im Reiseziel.

Ein Reisender, der in der Destination Svätý Anton die Übernachtung organisieren möchte, findet nicht nur "normale" Hotels sondern kann aussuchen unter verschiedenen ausgefallenen Unterkunftstypen wie Bauernhof, Landhaus und Privatzimmer. Freie Zimmer können auf /www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Svätý Anton: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Svätý Anton buchen
Empfehlungen zu Svätý Anton - Nützliches und Wissenswertes

Svätý Anton: Wo kann man übernachten?

Für Übernachtung und Unterkunft in Svätý Anton gibt es günstige Alternativen:

Hotel in Svätý Anton buchen

Die Hotelunterkunft noch heute festmachen und Buchung bestätigt bekommen? Die Zimmerangebote werden angegeben von den Vermietern und zeigen automatisch die verfügbaren Hotelzimmer und Preise.

Svätý Anton Hotels in Svätý Anton

2 Hotels in Svätý Anton

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Svätý Anton

* Agriturismo: Ranč Divoký Zapadákov

* Landhaus: Ranč Nádej

* Privatzimmer: café Madeira

Empfehlungen zu Svätý Anton - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Tourismusgebiet Gran-Region: Svätý Anton gehört zu der Tourismusregion "Gran-Region". Administrativ liegt die Gemeinde in Okres Banská Štiavnica, Neusohl, Slowakei.

Sitno - Urlaub in den Bergen: Von Svätý Anton sind es nur 4.84 km zum Sitno. Vom Ferienhaus in geht es zum Bergwandern in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Sitno (1009 m), 4.84 km

Sehenswürdigkeiten Svätý Anton: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Múzeum vo Svätom Antone (Museum), 0.27 km
* New Castle Banská Štiavnica (Schloss), 5.3 km
* Piargska brána (Sehenswürdigkeit), 5.41 km
* Botanická záhrada Banská Štiavnica (Sehenswürdigkeit), 5.6 km
* Nový zámok Banská Štiavnica (Schloss), 5.69 km
* Starý zámok Stiavnica (Burg), 5.69 km
* Starý zámok Banska Stiavnica (Burg), 5.89 km
* Landschaftsschutzgebiet Štiavnické vrchy (Landschaftsschutzgebiet), 7.64 km
* Salamandra Resort (Skigebiet), 7.71 km
* Mlyn Klastava (Sehenswürdigkeit), 12.29 km

Skigebiet Salamandra Resort: Eine Ferienwohnung in Svätý Anton liegt ideal, wenn es um die Ferien im Schnee in Salamandra Resort geht. Urlaub im Schnee, das ist Skisport und Snowboarden. Der Ort und seine Skigebiete bieten preiswerte Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiausrüstung und alle Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die praktischen Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Salamandra Resort, 6.29 km

Hotel zum Skifahren in Svätý Anton: Ranč Nádej = Übernachtungsmöglichkeiten für Skifans. Als Skigast stellt man neben den überschaubaren Übernachtungspreisen spezifische Anforderungen an Einrichtung oder Location einer bevorzugten Unterkunft im Skigebiet. Gekennzeichnete Ski- und Wintersporthotels sowie auch andere Unterkünfte für Winterurlauber bieten einen unmittelbaren Zugang zu den Skipisten, Unterstellmöglichkeiten für Skier, eine nahe Skischule sowie Skiverleih und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Wellness und medical Wellness und natürlich tolle Möglichkeiten für den Apres Ski.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Svätý Anton kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Piešťany“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 85 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Železničná Stanica Hronská Dúbrava“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železničná Stanica Hronská Dúbrava, 18.09 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".