Ein Hotel Estland gefällig? Der Wegweiser für eine Ferienunterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Unterkünfte wie Motel, Lodge, Chalet, Villa, Bed & Breakfast, Campingplatz, Bauernhof oder Landhaus sind nur eine Auswahl der unterschiedlichen Übernachtungsangebote. Vom Cityhotel in dem Metropolregionen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder Geschäftsreisen, über hervorragende Spa Hotels, Romantikhotels bis hin zum beliebten Hotel für Familien mit Kindern in gut gelegenen Orten für den Urlaub wird man in der Suche fündig. Denn die tollen Angebote für die Gäste der Vermieter im Land "Estland" gibt es zu Reisethemen wie Einfache und Preiswerte Unterkunft, Golf und Sporturlaub, Ski und Wintersport Hotel, Hotel für Wellness und Erholung, Schlossurlaub, Business-Hotel, Feinschmecker Hotels oder Städtereise.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Estland: Wo kann man übernachten?
Hotel Estland buchen
Erlebnis Estland - Nützliches und Wissenswertes
Nordostestland, Hiiu oder Westestland? Empfehlungen für Estland
Für Möglichkeiten zur übernachtung in Estland bieten sich viele Gastgeber-Angebote:
Ein Urlaubshotel kann man im Internet direkt beim Anbieter reservieren. Die Zimmerbuchung online des Hotels ist komfortabel und kosteneffektiv – und das bei einem fast vollständigen Einblick über die aktuellen aktuellen Hotelangeboten aus den Urlaubsregionen. Zur Auswahl durchkämmt man die Aufzählung der Hotels und/oder benutzt die vorteilhafte Suchfunktion. Nicht vergessen: Jeder Hotelier hat spezifische Angebotsbedingungen. Für eine Bestätigung einer Buchung wird eine Kreditkarte angefragt.
![]() |
Hotels in Estland
2463 Hotels in Estland
|
Empfehlung für die Unterkunft Estland
* Hotels: Hotel Euroopa, Tallink Spa & Conference Hotel, Hotel Tartu, Grand Rose SPA Hotel oder Hotell Saaremaa
* Pension: Mustika Guest House, Tahula Guest House, Ansu Guest House, Kuressaare Airport Guest House oder Roosisaare Holiday Home
* Hostel: Hiiumaa Ametikooli Accommodation, Tallinn Old Town Hostel - Alur, Tallinn Backpackers, OldHouse Hostel-Guesthouse oder Karluti Hostel
* Gasthaus: Veski Guesthouse, Suure-Jaani Guesthouse, Dominika Guesthouse, Verevi Motel oder Waide Motel
* Bed & Breakfast: Pulga Holiday Complex, Kalda Farm B&B, Taevaskoja Holiday Center, Kuldkaru Manor oder Ovelia B&B
* Motel: Relvo Sport Motel, Reiumaa Motell, Route House 39 Motel oder Green Motell
* Ferienpark: Laasi-Jaani Holiday Homes, Ööbikuoru Holiday Center, Paatsalu Holiday Center, Haapsu Holiday Home oder Holiday Village Suur Töll
* Agriturismo: Haikaranpesä Farm Stay, Võtikmetsa Holiday Center, Tooma Holiday Cottage, Peerna Tourism Farm oder Toomarahva Farmstay
* Landhaus: Nuustaku Guesthouse, Vaskna Tourist Farm, Riisa Rantšo, Emalendur Holiday Houses oder Tohvri Tourism Farm
* Lodge: Metskonna Forest House, Pardi Holiday Home, Lepiku Holiday House, Nina Talu Holiday House oder Mustjõe Tourism farm
* Privatzimmer: Manni Homestay, Õuna Homestay, Kähri Home Accomodation, Magasini 12 Accomodation oder Pentu Homestay
* Apartment: Spordi Apartment, Riia st. Apartment, Apartment Pikk 1, Liivalaia Apartment oder Papli Villade Apartment
* Ferienhaus: Saarekorter, Alviine Guesthouse, Koogi Turismitalu, Haikaranpesä Rölli Puhkemaja oder Hirve Holiday Home
* Chalet: Kõnnujõe Farmstay, Viitina Holiday House, Kauksi Puhkemaja, Tiigi Accommodation oder Riuma Resthouse
* Villa: Holiday Villa, Romantic Saaremaa Villa, Villa Ösel, Nelijärve Pääsu Villa oder Rocca Al Mare Villa
* Camping: Paatsalu Camping, Tõhela Puhkeküla, Oja Camping, Hotell Saaremaa Camping oder Katri Holiday Center
Hauptreiseziel in Estland ist die Hauptstadt Tallinn, welches sich am Finnischen Meerbusen befindet und sich selbst den Glanz einer alten Hansestadt bewahrt. Zugleich öffnet sie das Herz für junge Menschen, die hier entweder studieren und damit ein ausgezeichnetes Nachtleben nach Tallinn bringen.
Direkt nach Tallinn sind es die vielen Seebäder an der rund 3000 km Küste in Estland, die zum touristischen Magneten werden. Zu den derzeit beliebtesten Destinationen in Estland zählen Vihula im Lahemaa Nationalpark, der Kur-und Badeort Pärnu, die Universitätsstadt Tartu und die landschaftlich kaum berührten Inseln Saaremaa und Kuressaare.
Für die Einreise nach Estland benötigt der aus der Europäischen Union stammende Gast kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist ausreichend. Die Gäste, die nach dem Schengener Abkommen nicht aus den Ländern der Europäischen Union stammen benötigen ein Visum.
Die verschiedenen Unterkünfte im Land werden vermarktet zum Beispiel unter der Bezeichnung Nordostestland, Hiiu, Westestland, Südestland, Võru, Põlva, Nordestland, Zentralestland, Otepaa Ski und Viljandi.
Estland - Fotos
Foto: Ralf Roletschek / Wikipedia, GFDL
Keine Kommentare