Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Reisehinweise für das Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler - umfassende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Zielort.

Schlafen geht nicht ausschließlich im Hotel von Bad Neuenahr-Ahrweiler, im Angebot stehen selbstverständlich auch Häuser wie Ferienhaus, Pension, Ferienwohnung oder Hotel. Freie Zimmer in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und angemietet werden. Außerdem gibt es die persönlichen Urlaubsthemen für den Ferientrip wie Designhotel, Luxusurlaub, Hotel in Natur und Wildnis, Feinschmecker Hotels oder Preiswerte Unterkunft.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler buchen
Empfehlungen zu Bad Neuenahr-Ahrweiler - Nützliches und Wissenswertes

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wo kann man übernachten?

Für die die Online-Buchung haben viele Hoteliers und Vermieter ihre Übernachtungsangebote mit Preislisten und Belegzeiten ins Internet gestellt.

Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler buchen

Nutzen Sie für die Objektauswahl zwischen den interessanten Hotels in "Bad Neuenahr-Ahrweiler" die übersichtliche Hotelliste vs. die Karte mit der Umgebungssuche. Ein freies Hotelzimmer fest buchen geht nur mit Hilfe einer Kreditkarte.

Bad Neuenahr-Ahrweiler Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler

45 Hotels in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ab 98.33 EUR pro Nacht

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Bad Neuenahr-Ahrweiler

* Hotels: Steinheuers Hotel Restaurant Zur Alten Post, Aparthotel am Kurpark, Hotel Garni Lindenmühle, Hohenzollern oder Union Hotel Felten

* Pension: Pension Helma, Weingut Franz Schäfer, Hotel Mietz, Hotel Ännchen oder Hotel Central garni

* Apartment: Ferienwohnung Bad Neuenahr, Ferienwohnung Gödtel, Dautzenberg Ferienapartments, Fewo Ahrblick oder Ferienwohnung van Hemert

* Ferienhaus: Holiday home Kleines Häuschen innerhalb der Stadtmauer

Empfehlungen zu Bad Neuenahr-Ahrweiler - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kurverwaltung Bad Neuenahr (Tourist-Information) ist die lokale Anlaufstelle für Ausflügler mit Rückfragen. Hier bekommt der Nachfragende lokale Infos zu Kulturevents und den spannenden Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Kurverwaltung Bad Neuenahr, Kurgartenstraße 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel: 02641 / 8010, E-mail: info@kurverwaltung-bad-neuenahr.de, web: www.kurverwaltung-bad-neuenahr.de.

Übernachten in dem Feriengebiet Eifel: Die Übernachtungsangebote in Bad Neuenahr-Ahrweiler zählt man zu den Angeboten der Tourismusregion "Eifel". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Ahrweiler, Rheinland Pfalz, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Ahr-Thermen in Ahrweiler (Therme), 1.33 km
* Museum Roemervilla (Museum), 2.62 km
* Sommerrodelbahn Altenahr (Sommerrodelbahn), 8.54 km
* Burg Are in Altenahr (Burg), 9.35 km
* Burg Olbrück (Burg), 10.64 km
* Naturschutzgebiet Bausen-Berg (Naturschutzgebiet), 11.59 km
* Märchenwald Bad Breisig (Märchenwald), 12.26 km
* Schloss Arenfels (Schloss), 13.29 km
* Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen (Therme), 13.56 km
* Kleinkastell Rheinbrohl (Kastell), 14.74 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Recken und Prinzessinnen. Schlösser und Burgen sind Plätze für Öffentliche und private Events - vom großen Spektakel bis zu historischen Ausstellungen. Besichtigungen sind Abenteuer für Alt und Jung:
* Burg Adenbach, Adenbachhutstraße 1 - 3
* Weisser Turm Ahrweiler, Altenbaustraße
* Burgruine Landskron, An der Burgpforte
* Niedertor Ahrweiler, Wilhelmstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler - Fotos


Bad Neuenahr-Ahrweiler (c) Dagobert Wiedamann Bad Neuenahr-Ahrweiler (c) Dagobert Wiedamann Bad Neuenahr-Ahrweiler (c) Dagobert Wiedamann Bad Neuenahr-Ahrweiler (c) Dagobert Wiedamann 

Messeunterkunft in der Nähe vom World Conference Center Bonn: In Messezeiten im World Conference Center Bonn werden viele Übernachtungsmöglichkeiten nachgefragt. Eine Fewo kann dann auch als Monteuerswohnung für Messebesucher oder Messepersonal oder Messemonteuer genutzt werden.

Mineralbad - Kuren und Wellness: Qualifizierte Kureinrichtungen für Vorbeugung und Reha gehören zu den Einrichtungen des Mineralbad Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sogar bei Übernachtung in einer Ferienwohnung kann man bei ärztlicher Anordnung eine nicht stationäre Kur mitmachen und Krankenkassenzuschüsse erhalten. Gäste ohne Attest nutzen die qualifizierten Heilmittel mit der Heilkraft aus Wasser, Erde oder Luft - z.B. für Wellness und Spa.

Weingebiet Ahr: Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein Weinort in der Weinregion Ahr. Angebaut werden Weine der Sorten Frühburgunder, Spätburgunder, Portugieser, Riesling. Tage den Wein zu erleben führen zum Winzer mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Weingut Peter Lingen, Teichstraße 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
* Dagernova Weinmanufaktur, Heerstraße 91-93, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
* Winzerhof Körtgen, Oberhutstraße 16, 53474 Ahrweiler
* Weingut Peter Kriechel, Walporzheimerstraße 83-85, 53474 Ahrweiler
* Weingut Franz Coels, Ahrhutstraße 13, 53474 Ahrweiler

Golfurlaub: Zu den Chancen für das Golfspielen gehört der Golf- und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler. Reicht der Handicap Nachweis oder benötigt man Golf für Anfänger? Langt die Reisekasse für das Range Fee? Einfach mal nachfragen und dann Golf Set einkaufen oder mieten und ab zu Chipping-Green und Fairway.
Die Golfplätze:
* Golf- und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler, Golf- und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH & Co.KG Remagener Weg D-53474 Bad Neuenahr.

Schwimmen im Freibad Ahrweiler: Was wäre ein Urlaub mit Kindern ohne Swimming-Pool? Das Freibad Ahrweiler lädt ein zum Eintauchen, Schwimmen und Tauchen und Erforschen für die Jüngsten und Wellnessaufenthalt für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Freibad Ahrweiler - Freibad, Am Schwimmbad 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ++49 (02641) 3780984
* Hallen- und Freizeitbad TWIN - Freizeitbad, Am Gartenschwimmbad 21, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ++49 (02641) 24133

Urlaub mit Hund in Bad Neuenahr-Ahrweiler - aber wo? Fährt der Hund als Familienmitglied mit in den Urlaub oder bleibt er daheim bei Bekannten oder sogar in einem Hundehotel? In vielen Gasthäusern oder Ferienwohnungen sind Haustiere als Gäste erlaubt, in anderen Urlaubsdomizilen sind sie nicht gern gesehen. Wer mit Haustier verreict, muss sich vorher mit den Gegebenheiten vertraut machen. Anreisende Hunde sind überall dort willkommen, wo dies wirklich in den Angeboten und Beschreibungen zugelassen ist. Grundsätzlich nachschauen: Auch der Familienhund übernachtet nicht immer umsonst. In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind Haustiere zum Beispiel im GO Wohnung, Hotel Avenida Garni, Ferienapartments Am Steinfelder Hof, Ahrtalapartments und Hohenzollern herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Bad Neuenahr-Ahrweiler kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Köln/Bonn“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Köln/Bonn (IATA: CGN), 37.4 km
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 67 km
* Flughafen Düsseldorf (IATA: DUS), 85.65 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Remagen“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Remagen, 8.75 km
* Bahnhof Sinzig, 9.79 km
* Bahnhof Oberwinter, 9.94 km
* Bahnhof Linz am Rhein, 11.44 km
* Bahnhof Rolandseck, 11.72 km

Foto: Dagobert Wiedamann

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".