Hinweise für das Hotel Rosenheim - umfassende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Reisedestination.
Unterkommen kann man nicht nur im Hotel von Rosenheim, zur Wahl stehen selbstverständlich auch Unterkunftstypen wie Pension oder Hotel. Freie Zimmer und Suiten in anderen Städten und können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gebucht werden. Immer im Blickwinkel liegen die wichtigen Ferienthemen für den Reiseaufenthalt wie Shopping-Tourismus.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Rosenheim: Wo kann man übernachten?
Hotel in Rosenheim buchen
Empfehlungen zu Rosenheim - Nützliches und Wissenswertes
Einen Hinweis für mögliche Übernachtungsplätze im Urlaubsort Rosenheim findet man bei den Mietobjekten der Dienstleister auf www.city-of-hotels.de.
/www.city-of-hotels.de veröffentlicht Angebote vom Privat-Hotel, über's Business Hotel und b & b und Preisewerte Pensionen in Rosenheim. das gewünschte Zimmer im Angebot suchen und das Übernachtungsangebot gleich bei dem Übernachtungsunternehmen anfragen und buchen: In den Zimmerlisten der Hotels erhält man die neuesten Preise für die Zimmer. Praktisch ist die ausführliche Suchfunktion für Hotels oder die Kartensuche - es wird die Hotelauswahl entsprechend den Ansprüchen qualifiziert.
![]() |
Hotels in Rosenheim
29 Hotels in Rosenheim
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Rosenheim
* Hotels: Kastenauer Hof, Landgasthof zum Erdinger Weissbräu, Goldener Hirsch, Hotel-Gasthof Flötzinger Bräu oder Tryp by Wyndham Rosenheim
* Pension: Kastenauer Hof, Alpina Hotel, Hotel Hammerwirt oder Gasthof-Hotel Höhensteiger
Touristen-Information Rosenheim: Allerneueste Informationen zu Aufführungen und Specials am Ort - der / die "Touristinfo" gibt Auskunft: Tourist-Info Rosenheim Im Kultur + Kongress Zentrum, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim, Tel: +49 (0)8031 3659061, E-mail: touristinfo@rosenheim.de, web: www.touristinfo-rosenheim.de.
Übernachten in der Urlaubsregion Chiemsee: Rosenheim wird meistens in der Gunst der Besucher der Tourismusregion "Chiemsee" zugeordnet. Organisatorisch liegt dieses Ferienziel in Rosenheim, Bayern, Deutschland.
Sulzberg - Urlaub in den Bergen: Von Rosenheim sind es nur 13.21 km zum Sulzberg. Vom Ferienhaus in geht es zur Abenteuerreise im Sommerurlaub. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Sulzberg (1117 m), 13.21 km
* Hocheck (903 m), 14.2 km
* Auer Berg (886 m), 14.34 km
* Heuberg (1338 m), 15.41 km
* Hochries (1568 m), 15.65 km
* Karkopf (1496 m), 16.01 km
Sehenswürdigkeiten Rosenheim: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Holztechnisches Museum Rosenheim (Museum), 0.66 km
* Florianibrunnen (Sehenswürdigkeit), 0.76 km
* Städtisches Museum Rosenheim (Museum), 0.76 km
* Klepper Museum (Museum), 0.92 km
* Lokschuppen Rosenheim (Museum), 0.93 km
* Freibad Rosenheim (Museum), 1.51 km
* Inn-Museum Rosenheim (Schwimmbad), 1.73 km
* Börsenmuseum Rosenheim (Museum), 2.83 km
* Max-Joseph-Halle (Sporthalle), 4.77 km
* Schwimmbad Kolbermoor (Schwimmbad), 5.04 km
Museum in Rosenheim? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Innmuseum im Bruckbaustadel am Inn". Einfach besuchen:
* Eisenbahnmuseum: Ausstellungszentrum Lokschuppen, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim, www.lokschuppen.de, lokschuppen@vkr-rosenheim.de
* Heimatmuseum: Städtisches Museum Rosenheim, Ludwigsplatz 26 Im Mittertor, 83022 Rosenheim, www.rosenheim.de, museum@rosenheim.de
* Schiffahrtsmuseum: Innmuseum im Bruckbaustadel am Inn, Innstraße 74, 83022 Rosenheim, www.inn-museum.bayern.de, poststelle@wwa-ro.bayern.de
* Technikmuseum: Holztechnisches Museum Rosenheim, Max-Josefs-Platz 4, 83022 Rosenheim, www.rosenheim.de, info@htm-rosenheim.de
* Bootsmuseum: Klepper Museum e.V., Klepperstraße 18, 83026 Rosenheim, www.kleppermuseum.de, info@kleppermuseum.de
Tauchurlaub: Tauchshop Tauchsport bluesub GmbH in Rosenheim ist ein guter Platz für Tauchferien oder auch Tauchkurse.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de eine Tauchschule in der Gegend, einen Dive-Shop mit Beratung und Hintergrund zum dazugehörigen Hausriff. Ist die Taucherausrüstung vollständig (Tauchflaschen, Taucherflossen, Vollgesichtsmaske, Schwimmbrille und Tauchanzug) oder einfach leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Tauchsport bluesub GmbH (Tauchshop), Tauchgebiet: Tegernsee, Georg-Aicher-Str. 1 83026 Rosenheim, info@bluesub.de, www.bluesub.de
Segelschule vor Ort: Segelschule KARL Yachting. Freizeit auf dem Wasser zum Beispiel im Kite Urlaub. Kite Surfen kann man an beliebten Surfspots. Man benötigt nicht viel: Sonne, Wind und Wasser. Von Vorteil ist es, Kitesurfen zu lernen, als Ausstattung vielleicht ein Kiteboard Bag, ein Powerkite. Infos zum nächsten Windsurf Shop und zum Surfen überhaupt gibt es ganz in der Nähe der Urlaubsunterkunft bei den Surflehrern vor Ort
* Segelschule KARL Yachting (segelschule), Hochfellnstr. 42a, 83026 Rosenheim, +49 (0)8031 219904, info@karlyachting.de, www.karlyachting.com/.
Hotel zum Skifahren in Rosenheim: Hotel-Gasthof Flötzinger Bräu oder Parkhotel Crombach = Übernachtungsmöglichkeiten für Skifans. Als Skigast stellt man neben den guten Zimmerpreisen besondere Ansprüche an Ausstattung oder geographische Lage einer zweckmäßigen Wintersport-Unterkunft am Skiort. Dedizierte Skihotels und andere Unterkünfte für für Wintersportler offerieren einen direkten Zugang zu den Skipisten, Unterstellmöglichkeiten für die Skiausrüstung, eigene Skilehrer sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Wellnesseinrichtungen und natürlich Bars und Restaurants für Apres Ski.
Mit Schlittschuhen: Eislaufen kann man im Eisstadion Rosenheim (Eisstadium). Vor Ort kann man Schlittschuhe mieten und danach Kreise auf dem Eis drehen. Wo kann man Schlittschuhlaufen?
* Eisstadion Rosenheim, Jahnstraße 1, 83022 Rosenheim, Tel: +49 (0)8031 3651427, schul-sportamt@rosenheim.de
Golfurlaub: Tolle Golfplätze wie der City Golf Rosenheim machen Rosenheim zum Ziel der Golfreise. Eine Ferienvilla oder eine Fewo in ist Angelpunkt für den Golfurlaub.Die Golfplätze:
* City Golf Rosenheim, Moosbachstraße 1, 83026 Rosenheim.
* City Golf Rosenheim, Moosbachstraße 1, 83026 Rosenheim.
Vermietung und Verleih: Ein kleines Boot für eine romantische Rudertour würde jetzt passen? Kein E-Bike für den Fahrradausflug dabei? Ski-Equipment oder Snowboard liegt noch zu Hause? Praktisch, wenn es am Ausflugsort eine Vermietung gibt. Leihen in Rosenheim kann man bei:
* Klepper Kajakverleih: (Kajakverleih), Klepperstraße 18 E, 83026 Rosenheim, +49 (0)151 53154949, inforak@inforak.de
Schwimmen im Freibad Rosenheim: Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Swimming-Pool? Das Freibad Rosenheim lädt ein zum Planschen, Baden und Entdecken für die Kleinen und Wohlfüllen für die ältere Generation. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Freibad Rosenheim - Freibad, Chiemseestr. 14, 83022 Rosenheim, +49 (0)8031 3652840
* Hans-Klepper-Hallenbad Rosenheim - Hallenbad, Stemplinger Straße 2, 83022 Rosenheim, +49 (0)8031 3652830
In welchem Hotel kann ich in Rosenheim meinen Hund mitbringen? Natürlich muss der Familien Hund dabei sein! Bei einer Buchung einer der Ferienunterkunft soll man allerdings prüfen, ob das Mitbringen von Hunden gewünscht sind. Wichtig ist nicht, wie lieb ein Hund ist - aber nur dann, wenn der Hausherr Haustiere erlaubt, steht dieses Objekt für den Urlaub mit Hund zur Verfügung. In Rosenheim sind Haustiere zum Beispiel im Hotel-Gasthof Flötzinger Bräu, Landgasthof zum Erdinger Weissbräu, Alpina Hotel, Hotel Hammerwirt und Tryp by Wyndham Rosenheim ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Rosenheim kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 60.42 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 65.95 km
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 88.06 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Brannenburg“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Brannenburg, 11.99 km
* Bahnhof Wendelstein, 18.75 km
Keine Kommentare