Ferienunterkunft Lundby

Ny Øbjerggaard Bed and Breakfast
Lundby, Dänemark
Bed & Breakfast
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Rollstuhl geeignet Spielplatz
Ab 495.00 DKK / Nacht

Hotel Lundby

Das praktische Hotel Lundby entdecken. Ein Überblick über die abwechslungsreichen Reisedomizile.

Es bewerben sich Unterkunftsarten Ferienhaus sowie ausgefallene interessante Gästeunterkünfte. Auf www.city-of-hotels.de inserieren insgesamt mehr als 400.000 Hotels ihre freien Einzel- und Dppelzimmer und Preise für die Zimmer an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lundby: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Lundby buchen
Empfehlungen zu Lundby - Nützliches und Wissenswertes

Lundby: Wo kann man übernachten?

Anhaltspunkte für die passende Unterkunft in Lundby sucht man zum Beispiel bei den Objekten der Vermieter auf www.city-of-hotels.de.

Hotel in Lundby buchen

Nutzen Sie für die Zimmerauswahl unter den zahlreichen Hotels in "Lundby" die einfache Übersicht für Hotels oder die Karte mit der Umkreissuche. Ein Hotel buchen und reservieren geht nur mit der Angabe einer Kreditkarte.

Lundby Hotels in Lundby

1 Hotels in Lundby
Ab 495 DKK pro Nacht

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Lundby

* Ferienhaus: Holiday home Rævehøjvej A- 3637, Holiday home Lundby 75 with Hot tub, Holiday home RævehOjvej 26 SvinO Strand, Holiday home Rævehøjvej Lundby IX oder Holiday home Sandvigvej Lundby

Empfehlungen zu Lundby - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Südseeland: Die Gastgeberangebote in Lundby findet man überörtlich bei den Angeboten der Ferienregion "Südseeland". In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Vordingborg Kommune, Seeland, Dänemark.

Strandurlaub Svinø Strand: Badeanzug in den Strandbeutel und ab an den Strand. Schwimmen, Flirten und Aktion auf dem Wasser rufen nach Erfüllung. Bei Orten mit eigenem Strand liegt ein Strandhaus mit Blick auf das Blau nicht weit entfernt.
* Svinø Strand (Blaue Flagge: 2013)

Sehenswürdigkeiten Lundby: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Køng Museum (Museum), 2.27 km
* Dybsø Fjord (Fjord), 6.61 km
* Grundtvigs Mindestuer (Museum), 6.97 km
* Avnø Naturcenter (Besucherzentrum), 7.01 km
* Nyso Slotpark (Park), 10.91 km
* Præstø Havn (Jachthafen), 11.63 km
* Gavnø Slot og Park (Schloss), 12.02 km
* Museum Sydøstdanmark (Museum), 12.05 km
* Danmarks Borgcenter (Museum), 12.19 km
* Sydsjællands Museum (Museum), 12.22 km

Segelurlaub: Boote findet man bei der lokalen Marina oder in der Segelsclubs von Lundby wie Dybsovejen Road Marina. Sie wollen ein Segelschiff mieten, einen Bootsführerschein machen oder einfach mal mitfahren? Ansprechpartner gibt es vor Ort.
Yachthafen in Lundby:
* Dybsovejen Road Marina

Wer erlaubt Hunde im Hotel in Lundby? Selbstverständlich ist ein Haushund kein normaler Familiengast und bei Hunden in der Urlaubsunterkunft gibt es unterschiedlichste Lösungen. Anbieter legen in den Hausordnungen fest, ob und zu welchen regeln Hunde und andere Haustiere als Mitreisende akzeptiert werden. In Lundby sind Haustiere zum Beispiel im Holiday home Rævehøjvej A- 3637, Bøgebjerghus Bed & Breakfast, Holiday home Kodrivervej Lundby VI und Holiday home Sandvigvej Lundby ausdrücklich willkommen. Für das Herrchen bedeutet das: Vor einer Buchung präzise nachlesen!

Tipps für Urlaub mit Hund:
* Avnø Fritløbsareal (Hundewald), Flyvervej 9, Lundby

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Lundby kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Kastrup“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 75.59 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".