Hotel Dänemark suchen und buchen - oder der Online-Reiseführer zur preisgünstigen Quartier in der Urlaubsdestination.
Der Gast, der in der Zieldestination Dänemark eine nette Bleibe finden möchte, der findet nicht nur klassische Hotels sondern kann wählen unter verschiedenen Typen von Gastgebern wie Hotelschiff, Villa, Privatzimmer, Ferienanlage, Ferienpark, Motel, Bauernhof, Pension, Gasthaus und Campingplatz. Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und angemietet werden. Die Anlässe für den Aufenthalt der Reisenden sind so verschieden wie das Hotelangebot: Luxusurlaub, Städtereise, Business-Hotel, Hotel für Wellness und Erholung, Flitterwochen-Hotel, Golf und Sporturlaub, Familienfreundliches Hotel und Backpacker-Unterkunft sind Reisethemen der Hotels und anderen Gästeunterkünften.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Dänemark: Wo kann man übernachten?
Hotel Dänemark buchen
Erlebnis Dänemark - Nützliches und Wissenswertes
Klassifizierung der Hotels in Dänemark
Sanso, Tåsinge oder Læsø? Empfehlungen für Dänemark
Dänemark steht für Übernachtungen unterschiedlicher Preise und für auch ausgefallene Ansprüche.
Eine schöne Struktur von Hotels mit netten Hotels macht eine gute Auswahl. Zu beachten ist, das für die Buchung die Angabe einer Kreditkarte zur Gast-Identifikation obligatorisch ist.
![]() |
Hotels in Dänemark
8850 Hotels in Dänemark
|
Empfehlung für die Unterkunft Dänemark
* Hotels: Copenhagen Star Hotel, Hotel Sleep2Night, First Hotel Aalborg, Hotel Copenhagen Crown oder Comfort Hotel Vesterbro
* Pension: AB Centrum Bed without Breakfast, Anne Just's Havehotel, Ferie På Toppen, Downstairs Vejle oder Stevns Klint Strandpension
* Hostel: Løkken Hostel, Danhostel Nykøbing Mors, Danhostel Hjørring, Aarhus Hostel oder ICV SleepWell
* Gasthaus: Rold Gl. Kro, Schackenborg Slotskro, Pøt Mølle - Frijsenborg Slotskro, Hovborg Kro oder Hørning Kro & Hotel
* Bed & Breakfast: Sankt Annæ B&B, Lottes Bed and Breakfast, Christinelund B&B, Ane's B&B oder Solbjerggaard Bed & Breakfast
* Motel: Motel Ebeltoft, Stop'n Sleep Hotel, Motel Majbølle Gamle Skole, Lønstrup Egelunds Motel oder Motel Aarslev Kro
* Ferienpark: Danland Vigsø Holiday Center, Danland Gudhjem Holiday Center, Danland Møn Holiday Center, Danland Skagen Holiday Center oder Lalandia Billund Resort
* Ferienresort: Lalandia Rødby Resort, Skagen Strand Holiday Centre, Mørkholt Strand Camping & Cottages, Enjoy Resorts Rømø oder Sandkås Hotel & Feriecenter
* Agriturismo: Søndergård Holiday House, Øst Trøgelborg Farm Holiday, Thorupgaard Farm Holiday, Stald Nordkap Farm Holiday oder Fædrelandet Turridning Holiday Apartment
* Landhaus: Gjertrudsminde Apartments
* Privatzimmer: ABC Rooms, Tværstræde Guesthouse, Guesthouse Hasle, Det lille Anneks oder Strandboulevarden Guest Room
* Apartment: Apartment Hvidbjerg I, Apartment Hornfisken VI, Apartment Hvidbjerg II, Apartment Kelstrup I oder Apartment Kirkevej I
* Ferienhaus: Joan Hvide Sande, Holiday home Hedetoftvej V, Jensen, Blåvandslyst Blåvand VI oder Tippe
* Villa: Vallensbæk Luxury House, Aarhus C, Holiday House Hvide Klit 1020, Havreholm Slot Villa oder Skalkendrup Holiday House
* Camping: Humlum Camping & Cottages, Hummingen Camping, Hjarbæk Fjord Camping & Cottages, Nordsjællands Camping & Cottages oder Svalereden Camping Cottages
Dänemark ist ein Königreich auf vielen kleinen Inseln. Trotz der geografischen Lage zu Skandinavien zugehörig und den daraus resultierenden klimatischen Bedingungen können die Dänen ganzjährig Gäste aus allen Teilen der Welt verzeichnen. Für viele Deutsche zählt Dänemark sogar zu den beliebtesten Urlaubszielen innerhalb Europas.
In Städten wie Odense, Aalborg oder Skagen, welche ähnlich wie Kolding, Roskilde oder Helsingor oft für Städtereisen gewählt werden, entscheidet auch die Toplage der Hotels in unmittelbarer Nähe oder direkt im Stadtzentrum über den Erfolg.
In der Landeshauptstadt Kopenhagen kann man wählen zwischen Luxushotels, Familienhotels, preiswerten oder umweltbewussten Hotels. In der Nähe befinden sich Freizeitparks, Zoos und nicht zu vergessen das Legoland und die Strände in Dänemark.
Hotelsterne in Dänemark werden auf gesetzlicher Grundlage vergeben. Für den Urlauber in Dänemark bedeutet es, dass alle Hotels in Dänemark länderspezifisch klassifiziert werden. Die Hotels in Dänemark sind in die Kategorien ein bis fünf Sterne eingeteilt. Ähnlich wie in Deutschland werden die Hotels in Dänemark mit einen, zwei oder drei Sternen, die jedoch kein Restaurant besitzen mit „Hotel garni“ zusätzlich ausgeschildert. Blaurote Schilder an den Eingängen der Hotels in Dänemark verweisen auf die Anzahl der Sterne.
Namen wie Sanso, Tåsinge, Læsø, Ærø, Seelandinseln, Møn, Syddanmark, Falster, Midtjylland und Nordjylland werden von Pauschalreiseanbietern und Einheimischen genannt, um die Regionen von Dänemark mit ihren Reisezielen in die Prospekte mit den Angeboten einzustellen und zu bewerben.
Dänemark - Fotos
Foto: Mikhail Hnot /H.J Lenk
Keine Kommentare