Für die Recherche zu dem Hotel Celerina/Schlarigna gibt es einen Führer durch die Übernachtungsangebote.
Suchen sie nach einer Unterkunft wie Privatzimmer, Pension, Gasthaus, Hotel oder Ferienwohnung? Die Erfahrungen, die eigene Geldbörse aber auch fremde Werbeanzeigen stecken den Rahmen der Entscheidung. Ein großes Portal für die Suche nach passenden Hotels ist www.city-of-hotels.de. Auswahltipp: Die Idee des Besuches zählt. Die örtlichen Gästehäuser haben sich auf Angebote zu Themen wie Golf und Sporturlaub, Feinschmecker Hotels und Familienfreundliches Hotel orientiert.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Celerina/Schlarigna: Wo kann man übernachten?
Hotel in Celerina/Schlarigna buchen
Empfehlungen zu Celerina/Schlarigna - Nützliches und Wissenswertes
Für den Aufenthalt in Celerina/Schlarigna gibt es günstige Gastgeber-Angebote:
Ein Urlaubshotel kann man im Internet direkt online festmachen. Die Buchung online des Hotels ist einfach und kosteneffektiv – und das bei einem umfassenden Einblick über die aktuellen aktuellen Angeboten der Hotels aus den Urlaubsregionen. Für die Wahl durchblättert man die Hotelbeschreibungen und/oder nutzt die vorteilhafte Hotelsuche. Drauf achten: Jeder Betrieb hat individuelle Bedingungen für die Buchung. Zur Durchführung einer Authentifizierung einer Buchung wird eine Kreditkartennummer gefordert.
![]() |
Hotels in Celerina/Schlarigna
112 Hotels in Celerina/Schlarigna
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Celerina/Schlarigna
* Hotels: Chalet Speciale, Hotel Alte Brauerei, Hotel Saluver, Hotelino Petit Chalet oder Cresta Palace Hotel
* Pension: Gästezimmer Chalchera
* Gasthaus: Hotel Trais Fluors oder Hotel Arturo
* Privatzimmer: Sportlerzimmer
* Apartment: Chesa Palüdin 10, Chesa Valetta, Residenza Misani, Chesa Tschierv Ii oder Chesa Mulin
Übernachten in dem Feriengebiet Oberengadin: Celerina/Schlarigna wird regelmäßig in der Gunst der Besucher der Urlaubsregion "Oberengadin" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt der Ferienort in Maloja, Graubünden, Schweiz.
Tinzenhorn - Urlaub in den Bergen: Von Celerina/Schlarigna sind es nur 18.14 km zum Tinzenhorn (3173 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Outdoorbekleidung herausgesucht und auf zum Wandern mit Hund. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Tinzenhorn (3173 m), 18.14 km
* Hoch Ducan (3063 m), 19.81 km
Sehenswürdigkeiten Celerina/Schlarigna: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Celerina BEST-lcs (Gondelbahnstation), 0.63 km
* Kulm Golf St. Moritz (Golfplatz), 1.48 km
* Mili Weber-Stiftung (Museum), 1.7 km
* Albana's Jagdtrophäen-Museum (Museum), 2.26 km
* Berry Museum St. Moritz (Museum), 2.51 km
* Plantahaus / Chesa Planta (Museum), 2.51 km
* Engadiner Museum / Museum engiadinais (Museum), 2.84 km
* Segantini Museum (Museum), 3.05 km
* Sankt Moritz - Corviglia - Marguns (Skigebiet), 3.76 km
* Museum Alpin (Museum), 4.27 km
Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair: Von Celerina/Schlarigna sind es nur 0.51 km zum Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair. Die Ferienwohnung oder ein Wintersporthotel in Celerina/Schlarigna ist der Ausgangspunkt zum Skifahren. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Corviglia-Marguns-Piz Nair, 0.51 km
* Bernina Heliski, 2.24 km
* Samedan, 2.52 km
Hotel zum Skifahren in Celerina/Schlarigna: Residenza Misani, Sportlerzimmer, Hotelino Petit Chalet, Chalet Speciale oder Hotel Alte Brauerei = Unterkünfte für Skifans. Als Skifan stellt man neben den überschaubaren Übernachtungspreisen spezielle Forderungen an Service oder Lage einer bevorzugten Wintersport-Unterkunft im Skigebiet. Ausgewiesene Sporthotels für Skireisen aber auch andere Unterkünfte für Winterurlauber offerieren einen unmittelbaren Zugang zu den Pisten, Unterstellmöglichkeiten für Skier und Snowboards, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Verleih von Skiausrüstung und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich den Partyraum für Apres Ski.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Gastgeber wie Chesa Valetta und Hotelino Petit Chalet glänzen mit einem direkten Zugang zu den Skihängen. Schon direkt vor der unterkunft kann man die Ski anlegen und auf zum Lift. Allein schon die Lage ist hervorragend für den Skifan - zusätzliche Fahrten von der Unterkunft zu den Hängen ist unnötig.
* Naher Skiverleih: Keine eigene Skiausrüstung? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Chesa Panorama als Unterkunft nimmt. Hier gibt es ein Snowboard bzw. Ski-Verleih direkt an der Unterkunft. Der Interessent kann preiswert aktuelle Ausrüstung leihen.
* Verkauf vom Skipass: Einen Skipass-Verkauf direkt im Hotel gibt es bei Hotelino Petit Chalet, Chesa Valetta, Hotel Alte Brauerei, Chesa Panorama und Hotel-Restaurant Cresta-Run. Unterkunft plus Skipass kann man in Betracht ziehen.
Wo gibt's in Celerina/Schlarigna Urlaub mit Hund? Soll der Hund als Teil der Familie mit in den Urlaub oder bleibt er daheim in einer Pflegefamilie oder sogar in einem Hotel für Hunde? In vielen Pensionen oder Feriendomizilen sind Hunde als Gäste erlaubt, in anderen Ferienunterkünften dagegen nicht. Wer mit Familienhund in den Urlaub fährt, muss sich vor der Buchung sich in den Angeboten orientieren. Übernachtende Hunde sind überall dort willkommen, wo es wirklich in den Hotel- bzw. Unterkunftsbeschreibungen beschrieben ist. Auch bedenken: Auch der Hund als Familienmitglied bleiben nicht in jedem Fall kostenfrei. In Celerina/Schlarigna sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Saluver, Chesa Mulin, Chesa Tschierv Ii, Chesa Valetta und Chesa Palüdin 10 ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Celerina/Schlarigna kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Lugano-Agno“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Lugano-Agno (IATA: LUG), 92.53 km
* Flughafen Mailand-Orio Al Serio (IATA: BGY), 93.99 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Punt Muragl Staz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Punt Muragl Staz, 1.73 km
* Bahnhof St. Moritz, 1.84 km
* Pontresina Bahnhof, 3.72 km
* Bahnhof Zuoz, 12.49 km
* Ospizio Bernina, 16.87 km
Keine Kommentare