Hotel Wiedlisbach

Hotel Wiedlisbach aussuchen - oder der Online-Reiseführer zur perfekten Übernachtungsmöglichkeit im Reiseziel.

Ein Reisender, der im Reiseziel Wiedlisbach seinen Aufenthalt organisieren möchte, findet nicht nur einfache Hotels sondern kann auswählen unter verschiedenen ausgefallenen Unterkunftstypen wie Bed & Breakfast und Ferienwohnung. Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gebucht werden. Die Interessen der Gäste sind so individuell wie die Angebote: Ländlicher Tourismus und Preiswerte Unterkunft sind Schwerpunktthemen der Hotels und weiteren Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Wiedlisbach: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Wiedlisbach buchen
Empfehlungen zu Wiedlisbach - Nützliches und Wissenswertes

Wiedlisbach: Wo kann man übernachten?

Für die Ferienunterkunft in Wiedlisbach bieten sich attraktive Möglichkeiten:

Hotel in Wiedlisbach buchen

Man kann aus der Gliederung der Hotels nach Zimmerpreis, Beliebtheit oder Anzahl der Hotelsternen aussuchen oder über die Suchfunktion eine Unterkunft herausfinden: Aktuelle Angebote der örtlichen Vermieter mit buchbaren Zimmerangeboten und heutigen Zimmerpreisen.

Wiedlisbach Hotels in Wiedlisbach

2 Hotels in Wiedlisbach
Ab 75 CHF pro Nacht

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Wiedlisbach

* Bed & Breakfast: Jurastei 16

* Apartment: Jurastei14

Empfehlungen zu Wiedlisbach - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der touristischen Region Bern: Wiedlisbach hat sich in der Besuchergunst der Regionalbezeichnung "Bern" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt der Ferienort in Wangen, Bern, Schweiz.

Roggenflue - Urlaub in den Bergen: Wiedlisbach liegt nur 8.55 km entfernt vom Roggenflue. Vom Urlaubshotel in kann man Herumstreifen und Ausflüge mit dem Mountainbike im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Roggenflue (993 m), 8.55 km
* Roggen (977 m), 9.32 km
* Weissenstein (1287 m), 10.42 km
* Bilsteinberg (1124 m), 13.61 km
* Hoechi Flue (966 m), 14.53 km

Sehenswürdigkeiten Wiedlisbach: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Schloss Bipp (Burg), 1.42 km
* Burg Alt-Falkenstein (Burg), 7.01 km
* Schloss Neu-Bechburg (Burg), 7.29 km
* Schloss Waldegg (Schloss), 8.11 km
* Schloss Aarwangen (Schloss), 8.77 km
* Regionaler Naturpark Thal (Naturpark), 14.15 km
* Schloss Landshut (Schloss), 14.71 km
* Schloss Buchegg (Schloss), 16.05 km
* Château de Raymontpierre (Schloss), 16.61 km
* Schloss Thierstein (Schloss), 16.99 km

Skigebiet Balmberg: Von Wiedlisbach sind es nur 7.36 km zum Skigebiet Balmberg. Das Ferienhaus oder ein Wintersporthotel in Wiedlisbach ist die Basis zum Skifahren. Die beliebten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Balmberg, 7.36 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Wiedlisbach kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Bern-Belp“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 39.12 km
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 39.68 km
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 72.62 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “RailroadBahnhof Oensingen“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* RailroadBahnhof Oensingen, 4.29 km
* Solothurn (Bahnhof), 9.29 km
* Gerlafingen, 11.13 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".