Das preiswerte Hotel Lenk suchen und buchen. Ein Überblick über die buchbaren Unterkunftsmöglichkeiten.
Vorhanden sind Unterkunftsarten Villa, Ferienhaus, Pension, Hostel, Hotel und Ferienwohnung sowie viele preiswerte Kategorien für die Übernachtung. Auf www.city-of-hotels.de bieten zusammen mehr als 400.000 Hotels ihre freien Zimmer und Zimmerpreise an. Viele gute Gründe wie die thematischen Angebote der Hotels zu regionalen Themen wie Familienfreundliches Hotel, Unterkunft in den Bergen und Hotel in Natur und Wildnis sprechen für den Aufenthalt in Lenk.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Lenk: Wo kann man übernachten?
Hotel in Lenk buchen
Empfehlungen zu Lenk - Nützliches und Wissenswertes
Sie können zwischen Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preisklassen und individuellen Serviceleistungen wählen.
Das Quartier für die Reise zeitnah fest reservieren und Buchung bestätigt bekommen? Die Hotelangebote kommen verbindlich von den Gastgebern und zeigen aktuell die freien Zimmer und Preise.
![]() |
Hotels in Lenk
92 Hotels in Lenk
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Lenk
* Hotels: Sporthotel Wildstrubel, Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Hotel Kreuz Lenk, Alpenhotel Residence oder Hotel Simmenhof
* Pension: Hotel Garni Alpenruh
* Hostel: Snow Beach Lodge Metsch oder Mountain Lodge Backpackercamp
* Apartment: Roserta, Uf Der Halte, Oey-Hus, Béatrice oder Chalet Pletschen
* Ferienhaus: Chalet Iris
* Villa: Anuschka
Übernachten in der Urlaubsregion Berner Oberland: Lenk gehört ins Feriengebiet "Berner Oberland". Administrativ liegt die Stadt in Obersimmental, Bern, Schweiz.
Albristhorn - Urlaub in den Bergen: Von Lenk sind es nur 5.69 km zum Albristhorn. Vom Ferienhaus in geht es zum Abenteuerurlaub in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Albristhorn (2763 m), 5.69 km
* Wildstrubel (3244 m), 9.12 km
* Lohner (3049 m), 12.05 km
* Wildhorn (3248 m), 13.05 km
* Altels (3629 m), 18.24 km
* Gummfluh (2458 m), 19.04 km
Sehenswürdigkeiten Lenk: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Skigebiet Adelboden-Lenk (Skigebiet), 2.39 km
* Simmenfälle (Wasserfall), 4.45 km
* Iffigenfall (Wasserfall), 4.99 km
* Schloss Blankenburg (Schloss), 10.1 km
* Blausee (Sehenswürdigkeit), 11.97 km
* Gstaad BDGAG-lge (Skigebiet), 12.37 km
* Eggli-La Videmanette (Skigebiet), 13.87 km
* Torrent Bahnen Leukerbad (Skigebiet), 16.11 km
* Regionaler Naturpark Diemtigtal (Naturpark), 17.01 km
* Crans-Montana (Skigebiet), 17.14 km
Mineralbad - Kuren und Wellness: Vor Ort ist man spezialisiert auf die Gesundung der Patienten. Als Mineralbad ist Lenk anerkannter Kurort. Heute redet man von oft von Spa und Wellness – in Lenk geht es aber um Kurgäste sowie Medical Wellness für die Kurgäste.
Skigebiet Betelberg: Von Lenk sind es nur 0.43 km zum Skigebiet Betelberg. Im Winter geht es zum Skiurlaub mit Kindern und Rodeln oder Snowboarden. Die praktischen Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Betelberg, 0.43 km
* Adelboden-Lenk, 1.91 km
* Saanerslochgrat und Hornberg, 7.83 km
Hotel zum Skifahren in Lenk: Chalet Saloma, Ferienwohnung Lenk, Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Mountain Lodge Backpackercamp oder Hotel Krone Lenk = Unterkünfte für Skifans. Als Gast stellt man neben den guten Preisen der Unterkunft gezielte Ansprüche an Service oder Ausrichtung einer bevorzugten Wintersport-Unterkunft im Skiort. Dedizierte Skihotels aber auch andere Unterkünfte für für Wintersportler offerieren einen direkten Zugang zu den Pisten, Einstellmöglichkeiten für das Skiequipment, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Verleih von Skiern und Snowboards und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Einrichtungen, in denen man sich entspannen kann und natürlich tolle Möglichkeiten für Apres Ski.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Unterkünfte wie Snow Beach Lodge Metsch, Hotel Kreuz Lenk, Chalet Saloma, Lenkerhof Gourmet Spa Resort und Berghotel Leiterli überzeugen mit einem direkten Zugang zu den Skiliften. Direkt vor der Haustür kann man die Ski anziehen und los geht's. Schon allein diese Lage ist extrem praktisch für den Gast - komplizierte Fahrten von der Unterkunft zu den Hängen ist unnötig.
* Naher Skiverleih: Noch kein eigenes Equipment? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Lenkerhof Gourmet Spa Resort oder Berghotel Leiterli als Unterkunft auswählt. Hier gibt es einen Skiverleih direkt am Hotel. Der Interessent kann unkompliziert moderne Skiausrüstung ausprobieren.
* Einfacher Zugang zum Skipass: Passende Skipässe direkt im Hotel gibt es bei Hotel Kreuz Lenk, Alpenhotel Residence, Hotel Simmenhof, Parkhotel Bellevue und Sporthotel Wildstrubel. Einfach nachfragen und auch ein Pauschalangebot in Betracht ziehen.
Skischule in Lenk: Ski und Snowboard kann man lernen - zum Beispiel bei Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk Sport & Events AG. Auf den Skipisten bieten Trainer für Ski und Snowboard ihre Trainings an. Wo findet man eine Skischule?
* Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk Sport & Events AG, Im Tourist Center, 3775 Lenk i.S., 033 733 26 23, skischule@lenksportundevents.ch (Stephanie Bühler)
Wer erlaubt Hunde im Hotel in Lenk? Bestimmt muss der Hund als Teil der Familie mitfahren! Bei der Suche nach der Urlaubsbleibe muss man allerdings beachten, ob das Mitbringen von Hunden als Teil der Familie gestattet sind. Nicht darüber nachdenken muss man, ob ein Hund gehorcht oder nicht - denn ausschließlich wenn der Vermieter Hnde oder andere Haustiere gestattet, darf man auch welche mitbringen. In Lenk sind Haustiere zum Beispiel im Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Mountain Lodge Backpackercamp, Apartment Seeberg Lenk, Sporthotel Wildstrubel und Snow Beach Lodge Metsch herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Lenk kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Bern-Belp“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 50.93 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Zweisimmen Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Zweisimmen Bahnhof, 11.83 km
* Gstaad Bahnhof, 12.36 km
* Kandersteg Bahnhof, 18 km
* Bahnhof Blausee-Mitholz, 19.51 km
Keine Kommentare