Eine Hotelunterkunft Feldkirch finden - ein Wegweiser durch die Offerten für eine Urlaubsunterkunft.
Für die verschiedenen Übernachtungsalternativen stehen Hostel, Ferienhaus oder Hotel, jede mit Vor- und Nachteilen je nach dem Anlass für die Nutzung. Zimmerangebote für ein Honeymoon Hotel, Wellness-Kinderhotel, preiswerte Hostels - vom Last Minute Wellnesshotel über bed&breakfast, Guesthouse bis zu Luxus-Suiten findet man auf www.city-of-hotels.de. Ausrichtungen zu verschiedenen Ferienthemen wie Familienfreundliches Hotel zeichnen auch die Hotels Feldkirch aus.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Feldkirch: Wo kann man übernachten?
Hotel in Feldkirch buchen
Empfehlungen zu Feldkirch - Nützliches und Wissenswertes
Anhaltspunkte für tolle Übernachtungen in Feldkirch entdeckt man auch auf den lokalen Angeboten der Hauswirte auf www.city-of-hotels.de.
Eine klassische Struktur von Hotels mit zahlreichen Unterkünften macht eine gute Auswahl. Bitte beachten Sie, das für die Buchung und Reservierung die Angabe einer Kreditkarte zur Identifikation erforderlich ist.
![]() |
Hotels in Feldkirch
32 Hotels in Feldkirch
|
Redaktionstipp für die Unterkunft in Feldkirch
* Hotels: Hotel Yoga, Best Western Plus Central Hotel Leonhard, Engel, Business Motel Feldkirch oder Hotel Garni Noval
* Hostel: Jugendherberge Feldkirch
* Ferienhaus: Ferienhaus Bifang
Touristen-Information Feldkirch: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH (Stadtmarketing) ist der Spezialist für Ausflügler am Ort. Hier erhält der Nachfragende tagesaktuelle Infos zu Events und den zur Wahl stehenden Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch, Tel: +43(5522)73467, E-mail: tourismus@feldkirch.at, web: www.feldkirch.at.
Übernachten in dem Feriengebiet Bodensee: Feldkirch gehört zur Ferienregion "Bodensee". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Feldkirch, Vorarlberg, Österreich.
Gurtisspitze - Urlaub in den Bergen: Feldkirch liegt nur 6.98 km entfernt vom Gurtisspitze. Vom Ferienhaus in empfiehlt sich Trecking und Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommerferien. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Gurtisspitze (1778 m), 6.98 km
* Alpwegkopf (1437 m), 9.31 km
* Eckskopf (1773 m), 11.56 km
* Nob (1785 m), 12.85 km
* Kapf (1153 m), 12.88 km
Sehenswürdigkeiten Feldkirch: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Katzenturm (Sehenswürdigkeit), 0.5 km
* Katzenturm (Turm), 0.57 km
* Schattenburg-Museum (Museum), 0.6 km
* Wildpark Feldkirch (Wildpark), 0.69 km
* Frauenkloster vom kostbaren Blut (Kloster), 4.15 km
* Bäuerliches Wohnmuseum (Museum), 4.35 km
* Basilika Rankweil (Basilika), 4.37 km
* Hilti Driving Range (Golfplatz), 4.9 km
* Küefer-Martis-Huus (Museum), 5.97 km
* Hallenbad Eschen (Hallenbad), 6.65 km
Museum in Feldkirch? Nicht nur wenn das Wetter mal nicht mitspielt empfiehlt sich der Besuch eines Museums wie "Schattenburgmuseum Feldkirch". Einfach vorbeigehen:
* Kunstmuseum: Finanz- und Zollgeschichtliche Sammlung, Schillerstraße 2, 6800 Feldkirch, post.fldvbg@bmf.gv.at
* Schlossmuseum: Schattenburg Museum, Burggasse 1, 6800 Feldkirch, www.schattenburg.at, besuch.museum@schattenburg.at
* Schlossmuseum: Schattenburgmuseum Feldkirch, Burggasse 1, 6800 Feldkirch, besuch.museum@schattenburg.at
* Technikmuseum: Sammlungen des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, Neustadt 37, 6800 Feldkirch, wirtschaftsarchiv-v@vol.at
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen im Gebiet spiegelt sich in den historischen Gebäuden - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Schattenburg
* Schloss Amberg
Weingebiet Vorarlberg: Feldkirch ist ein Weinort in der Weinregion Vorarlberg. Angebaut werden Weine der Sorten Riesling x Sylvaner, Blauburgunder, Riesling x Sylvaner. Genusstage auf dem Weingut führen auf die Weingütern mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Müller Elmar, Sebastian-Kneipp-Straße 36, A-6800 Feldkirch-Nofels
* Fulterer Heinz Otto, Naflastraße 3, A-6804 Feldkirch-Altenstadt / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft / Unterkünfte beim Winzer
Tauchurlaub: Tauchverein Tauchclub Vorarlberg in Feldkirch ist Anlaufstelle für Tauchferien oder auch ein mal Schnuppertauchen.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de einen Tauchverein in der Umgebung, einen Tauchladen vor Ort und Informationen zu den Tauchgebieten. Ist das Taucherzubehör vorhanden (Taucherflaschen, Tauchflossen, Schwimmschnorchel, Tauchmasken und Taucheranzüge) oder alles leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Tauchclub Vorarlberg (Tauchverein), Feldkirch Nofels, www.tcv.at
Skigebiet Gurtis: Ein Ferienhaus in Feldkirch liegt praktisch, wenn es um den Wintersport in Gurtis geht. Sporturlaub, das ist Skisport und Snowboarden. Der Ort und die Skiregion bieten preiswerte Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und allerlei Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die nächsten Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Gurtis, 5.27 km
* Gröllerkopf, 6.01 km
* Furx, 7.9 km
Hotel zum Skifahren in Feldkirch: Jugendherberge Feldkirch, Engel oder Hotel Landgasthof Schäfle = Zimmer für Skifans. Als Gast stellt man neben den bezahlbaren Preisen der Unterkunft spezielle Ansprüche an Service oder Lage einer bevorzugten Unterkunft im Skiort. Dedizierte Ski- und Wintersporthotels und andere Unterkünfte für für Wintersportler bieten einen nahen Zugang zu den Liften, Stauraum für Skier und Snowboards, eigene Skilehrer sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und man kann einen Skipass kaufen. Dazu kommen Spa und wellness und natürlich Örtlichkeiten für Apres Ski.
Skischule in Feldkirch: Die Nutzung von Skiern oder Snowboard muss man trainieren - unter anderem bei SKISCHULE RAGGAL. Auf den Pisten bieten Schulen für Ski und Snoowboard ihre Dienste an. Wo findet man eine Skischule?
* SKISCHULE RAGGAL, Marktplatz 11 – TOP 58, 6800 Feldkirch, 0664 / 2080522, harry.stark@fontanella.at (Harry Stark)
* SKISCHULE FONTANELLA-FASCHINA, Marktplatz 11 – TOP 58, 6800 Feldkirch, 0664 / 2080522, harry.stark@fontanella.at (Harry Stark)
Wildpark Feldkirch - Ausflug: Kinder lieben Tiere. Wildpark Feldkirch (Wildpark) gehört zu den Attraktionen im Urlaub mit Kindern und ist seinen Preis wert. Tiere und Wildlife in Feldkirch:
* Wildpark Feldkirch (Wildpark), Ardetzenweg 20, 6800 Feldkirch, +43 5522 74105.
Wohin in Feldkirch zum Urlaub mit Hund? Wenn ein Hund als Familienmitglied oder ein anderes Haustier mit in die Urlaubsunterkunft soll, muss der Reisende vor der Reservierung ausreichend genau hinsehen: Nicht alle Übernachtungsanbieter sehen Haustiere als Gäste gerne. Objekte, in denen mitreisende Hunde normalerweise unterkommen (jedoch nicht immer umsonst), findet man mit unserer Suche für Hundefreundliche Unterkünfte. In Feldkirch sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Landgasthof Schäfle, Best Western Plus Central Hotel Leonhard, Ferienhaus Bifang, Engel und Hotel-Gasthof Löwen ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Feldkirch kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Friedrichshafen“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), 48.38 km
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 81.71 km
Keine Kommentare