Ferienunterkunft Rinn
Ein Wegweiser zum Reisethema Hotel Rinn: Welche Ferienunterkunft in Rinn ist die passende?
Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung die bevorzugte Urlaubsunterkunft ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. www.city-of-hotels.de stellt die Hotelgastgeber Rinns vor und beschreibt die Ausrichtungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Rinn: Wo kann man übernachten?
Hotel in Rinn buchen
Empfehlungen zu Rinn - Nützliches und Wissenswertes
Jeder kann unter Übernachtungsmöglichkeiten verschiedener Preisklassen und gewünschten Services aussuchen.
Eine bunte Hotellandschaft mit interessanten Hotelunterkünften macht eine gute Auswahl. Bitte beachten Sie, das für die Online-Buchung die Angabe einer Kreditkarte für die Identifikation des Gastes obligatorisch ist.
![]() |
Hotels in Rinn
6 Hotels in Rinn
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Rinn
* Apartment: Tuschnhof oder Apartment Oberdorf
* Ferienhaus: Holiday home Oberdorf
Touristen-Information Rinn: Tourismusbüro Rinn (Tourismusbüro) ist die lokale Anlaufstelle für Interessenten mit Fragen. Hier bekommt man tagesaktuelle Infos zu Festen und den zahlreichen Attraktionen der Region.Kontakt: Tourismusbüro Rinn, Dorfstraße 5, 6074 Rinn, Tel: +43 5223 78173, E-mail: rinn@innsbruck.info, web: www.innsbruck.info/rinn.
Übernachten in dem Feriengebiet Innsbruck und seine Feriendörfer: Rinn wird meistens im Bewußtsein der Urlauber der Tourismusregion "Innsbruck und seine Feriendörfer" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt dieses Urlaubsziel in Innsbruck-Land, Tirol, Österreich.
Morgenkogel - Urlaub in den Bergen: Von Rinn sind es nur 7.68 km zum Morgenkogel (2607 m). Die Ferienwohnung in ist der Standort für das Erlebnis „Berg“. Also Kletterseil herausgesucht und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Morgenkogel (2607 m), 7.68 km
* Stempeljochspitze (2543 m), 10.45 km
* Grosser Lafatscher (2696 m), 11.59 km
* Hirzer (2725 m), 11.74 km
* Kemacher (2480 m), 12.57 km
* Kleiner Solstein (2637 m), 15.07 km
Sehenswürdigkeiten Rinn: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Burg Hasegg (Burg), 3.01 km
* Bergbaumuseum Hall (Museum), 3.19 km
* Schloss Ambras Innsbruck (Schloss), 5.47 km
* Bergiselschanze (Sprungschanze), 7.83 km
* Tiroler Landesmuseum (Museum), 7.87 km
* Stubaitalbahn (Bergbahn), 8 km
* Glockenmuseum Grassmayr (Museum), 8.14 km
* Triumphpforte (Sehenswürdigkeit), 8.29 km
* Audioversum (Museum), 8.33 km
* Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Museum), 8.33 km
Skigebiet Kinderland Rinn: Von Rinn sind es nur 0.72 km zum Skigebiet Kinderland Rinn. in der Wintersaison geht es zum Schneewandern und Snowboarden oder Rodeln. Die attraktiven Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Kinderland Rinn, 0.72 km
* Glungezer, 2.28 km
* Patscherkofel, 6.42 km
Hotel zum Skifahren in Rinn: Tuschnhof = Zimmer für Skifahrer. Als Skifan stellt man neben den günstigen Zimmerpreisen spezielle Ansprüche an Einrichtung oder Lage einer bevorzugten Unterkunft in einer Skiregion. Gekennzeichnete Sporthotels für Skireisen aber auch andere Unterkünfte für Skifahrer offerieren einen nahen Zugang zu den Skiliften, Unterstellmöglichkeiten für die Skiausrüstung, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Skiverleih und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Wellnesseinrichtungen und natürlich den Treffpunkt für das Apres Ski.
Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Rinn? Wenn der Familienhund oder ein anderes Haustier mit ins Hotel soll, muss das Herrchen vor der Buchung genau hinsehen: Nicht alle Vermieter sehen Haustiere als Hausgäste gerne. Objekte, in denen mitreisende Hunde normalerweise unterkommen (aber nicht immer kostenlos), findet man mit der Suchfunktion. In Rinn sind Haustiere zum Beispiel im Holiday home Oberdorf und Tuschnhof herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rinn kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Kranebitten“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 11.52 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Innsbruck Hauptbahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Innsbruck Hauptbahnhof, 7.76 km
* Bahnhof Innsbruck, 7.91 km
* Hungerburgbahn, 8.39 km
* Innsbruck Westbahnhof, 8.56 km
Keine Kommentare