Hotel Aspach

Das passende Hotel Aspach entdecken. Eine Übersicht über die buchbaren Übernachtungsmöglichkeiten.

Vorhanden sind spezielle Unterkünfte wie Ferienhaus und Hotel sowie spannende preiswerte Kategorien für die Übernachtung. Auf www.city-of-hotels.de inserieren insgesamt mehr als 400.000 Hotels ihre verfügbaren Zimmer und Preise für Zimmer sowie Suiten an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Aspach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Aspach - Nützliches und Wissenswertes

Aspach: Wo kann man übernachten?

Einen Hinweis für die passende Unterkunft im Reiseort Aspach entdeckt man unter den Mietobjekten der Wirte auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Aspach

* Hotels: Kneipp Traditionshaus Aspach

* Ferienhaus: Ferienhaus Fasching

Empfehlungen zu Aspach - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Aspach: Marktgemeinde Aspach (Gemeindeamt) ist der wichtigste Infopunkt für Ausflügler mit Fragen. Hier verbreitet der Interessent aktuelle Kenndaten zu Kulturveranstaltungen und den ausgewählten Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Marktgemeinde Aspach, Marktplatz 9, 5252 Aspach, Tel: +43 7755 7355, E-mail: info@aspach.at, web: www.aspach.at.

Übernachten in dem Tourismusgebiet Innviertel: Aspach wird meistens im Bewußtsein der Urlauber der touristischen Regionalzuordnung "Innviertel" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Braunau Am Inn, Oberösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Aspach: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Schloss Wildenau (Schloss), 2.59 km
* Bauernmuseum Sollinger-Bauer (Museum), 7.44 km
* Zeitspurenmuseum (Museum), 8.86 km
* Römer-Erlebnismuseum Ochzethaus (Museum), 8.85 km
* Kobernaußerwaldwarte (Aussichtsturm), 9.97 km
* Schloss Katzenberg (Schloss), 12.57 km
* Schloss Mamling (Schloss), 13.57 km
* Innviertler Volkskundehaus (Museum), 14.04 km
* Dietmarbrunnen (Brunnen), 14.12 km
* Museum Innviertler Volkskundehaus (Museum), 14.19 km

In welchem Hotel kann ich in Aspach meinen Hund mitbringen? Ob ein mitfahrender Familien Hund in einer Reiseunterkunft eingeladen ist oder nicht, entscheidet der Vermieter. Viele Hotels erlauben keine Tiere im Haus - mit Blick auf andere Gäste, die sich an Tieren im Haus stören oder wegen behördlichen Auflagen. Reisende, die ihren Familienhund in den Familien Urlaub mitnehmen möchten, müssen sich vor der reservierung schlau machen und nur solche Übernachtungsmöglichkeiten in die engere Auswahl stellen, in denen Haustiere erlaubt sind. In Aspach sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Danzer Österreich und Ferienhaus Fasching ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Aspach kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen W. A. Mozart“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 49.09 km
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 65.49 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Obernberg-Altheim“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Obernberg-Altheim, 10.15 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".