Ferienunterkunft Feuersbrunn
Hotel Feuersbrunn auswählen - oder die Anleitung zur richtigen Ferienunterkunft im Reiseziel.
Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gemietet werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Feuersbrunn: Wo kann man übernachten?
Hotel in Feuersbrunn buchen
Empfehlungen zu Feuersbrunn - Nützliches und Wissenswertes
Suchen Sie den Ort um Ruhe zu finden oder die Bleibe für die Großfamilie? Die Online-Angebote für die Übernachtung in Feuersbrunn sind zahlreich:
Reservierungsaufträge für Hotelzimmer auf /www.city-of-hotels.de sind leicht und komfortabel. Vom einfachen Schlafplatz bis zum Luxusresort: Die Gastgeber auf /www.city-of-hotels.de präsentieren ihre schicken Zimmer zu saisonalen Preisen mit der eigenen Beschreibung der Unterkunft. Für eine Buchung (auch kurzfristig) braucht der Gast eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Feuersbrunn
2 Hotels in Feuersbrunn
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Feuersbrunn
Sehenswürdigkeiten Feuersbrunn: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Freilichtmuseum Elsarn (Freilichtmuseum), 7.2 km
* Heimatmuseum Langenlois (Museum), 9.15 km
* Naturpark Kamptal-Schönberg (Naturpark), 11.19 km
* Ignaz J. Pleyel Museum (Museum), 11.92 km
* Brandlhof Radlbrunn (Museum), 12.03 km
* Pleyel Museum & Zentrum (Museum), 12.07 km
* Römerkastell Pirotorto (Kastell), 12.21 km
* Radetzky-Gedenkstätte Heldenberg (Gedenkstätte), 12.88 km
* KOLLER Oldtimermuseum (Museum), 13.47 km
* Museum Krems (Museum), 14.59 km
Weingebiet Wagram: Feuersbrunn ist ein Weinort in der Weinregion Wagram. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller, Goldburger, Malvasier, Müller Thurgau, Müller-Thurgau, Muskat-Ottonel, Pinot Blanc, Rheinriesling, Rielsing, Riesling, Riesling x Sylvaner, Rivaner, Roter Veltliner, Sauvignon blanc, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, Blauburger, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, elschriesling, eubuger, euburger, Frühroter Veltliner, Grauburgunder, Grüner Veltiner, Grüner Veltliner, hardonnay, iesling, iesling x Sylvaner, lauer Portugieser, Merlot, Neuburger, raminer, Rheinriesling, Rielsing x Sylvaner, Sauvignon Blanc, uskat-Ottonel, weigelt, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt. Gourmetreisen führen auf die Weingütern mit eigenem Wein. Auf einigen Gütern kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Bayer Konrad, Kellergasse 19, A-3483 Feuersbrunn am Wagram / Weinverkauf ab Hof
* Hermine Ostertag, Kellergasse/Sonngasse, A-3483 Feuersbrunn am Wagram / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Mörwald, Kleine Zeile 13-17, A-3483 Feuersbrunn am Wagram / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft / Unterkünfte beim Winzer
* Familie Ott, Neufang 36, A-3483 Feuersbrunn am Wagram / Weinverkauf ab Hof
* Weingut Ewald Haslinger, Grosse Zeile 44, 3483 Feuersbrunn
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Feuersbrunn kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 67.33 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Kirchberg am Wagram“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Kirchberg am Wagram, 8.28 km
* Bahnhof Limberg-Maissau, 8.85 km
* Haltestelle Königsbrunn-Unterstockstall, 11.02 km
* Schönberg am Kamp, 11.52 km
* Haltestelle Absberg, 13.42 km
Keine Kommentare