Ferienunterkunft Altenwörth
Ein Führer zum Urlaubsthema Hotel Altenwörth: Welche Urlaubsunterkunft in Altenwörth ist die praktischste?
Ob nun Ferienwohnung die beste Ferienunterkunft ist, hängt ganz von jedem selbst ab. www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Altenwörths vor und veranschaulicht die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Altenwörth: Wo kann man übernachten?
Hotel in Altenwörth buchen
Empfehlungen zu Altenwörth - Nützliches und Wissenswertes
Die beste Antwort ist ganz einfach: Übernachten können Sie wo sie möchten! Tolle auf ihre Ansprüche Zimmer werden international zur Online Buchung beschrieben.
Ein Hotel kann man über die MAX-TD IBE beim Anbieter verbindlich buchen. Die Internet-Buchung des Hotels ist einfach und preiswert – und das bei einem qualifizierten Überblick über die verfügbaren Hotelofferten aus den Ferienzielen. Für die Suche durchsucht man die Liste der Hotels oder nutzt die unkomplizierte Umkreissuche. Nicht überlesen: Jeder Betrieb hat besondere AGB. Zur Verifizierung einer Buchung wird eine Kreditkartennummer abgefragt.
![]() |
Hotels in Altenwörth
1 Hotels in Altenwörth
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Altenwörth
* Apartment: Apartment Sigmarstrasse
Übernachten in dem Tourismusgebiet Nationalpark Donau Auen: Für Feriengäste findet sich Altenwörth in der Urlaubsregion "Nationalpark Donau Auen". In der Verwaltungsorganisation liegt die Gemeinde in Tulln, Niederösterreich, Österreich.
Sehenswürdigkeiten Altenwörth: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Ortsmitte):
* Römerkastell Pirotorto (Kastell), 4.23 km
* Leopold-Figl-Museum (Museum), 10.39 km
* Ignaz J. Pleyel Museum (Museum), 10.95 km
* Pleyel Museum & Zentrum (Museum), 11.07 km
* Hametner Bauernmuseum (Museum), 11.99 km
* Museum Schloß Heiligenkreuz-Gutenbrunn (Museum), 12.17 km
* Radetzky-Gedenkstätte Heldenberg (Gedenkstätte), 13.62 km
* KOLLER Oldtimermuseum (Museum), 14.24 km
* Brandlhof Radlbrunn (Museum), 14.55 km
* Nibelungendenkmal (Sehenswürdigkeit), 14.93 km
Weingebiet Wagram: Altenwörth ist ein Weinort in der Weinregion Wagram. Angebaut werden Weine der Sorten Müller-Thurgau, Rheinriesling, Blauburgunder, Grüner Veltliner, Zweigelt. Genusstage auf dem Weingut führen zum Winzer mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Karl Waltner, Sigmarstraße 23, 3474 Altenwörth / Weinverkauf ab Hof
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Altenwörth kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 59.6 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Kirchberg am Wagram“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Kirchberg am Wagram, 6.08 km
* Haltestelle Königsbrunn-Unterstockstall, 6.38 km
* Haltestelle Absberg, 8.54 km
* Bahnhof Absdorf-Hippersdorf, 9.17 km
* Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich, 9.89 km
Keine Kommentare