Ein Reiseführer zum Buchungsthema Hotel Dürnstein: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Dürnstein ist die richtige?
Ob Pension, Ferienwohnung oder Hotel die beste Urlaubsunterkunft ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. www.city-of-hotels.de stellt die Hotelanbieter Dürnsteins vor und erklärt die Schwerpunktlegungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung. Feinschmecker Hotels, Preiswerte Unterkunft und Ländlicher Tourismus oder Familie sowie ein dienstlicher Besuch sind die Motivation für einen Tripp.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Dürnstein: Wo kann man übernachten?
Hotel in Dürnstein buchen
Empfehlungen zu Dürnstein - Nützliches und Wissenswertes
Wollen Sie einen Platz um Ruhe zu finden oder den Standort für den Aktivurlaub? Die Zimmerangebote für die Übernachtung in Dürnstein kann man gezielt auswählen:
Das Urlaubshotel kann man mit der Internet-Booking-Engine beim Anbieter fest buchen. Die Hotelzimmerbuchung im Internet des Hotels ist unkompliziert und kostengünstig – und das bei einem umfassenden Einblick über die aktuellen aktuellen Angeboten der Hotels aus den Ferienzielen. Für die Unterkunftssuche durchblättert man die aufgelisteten Hotels beziehungsweise man benutzt die superschnelle Hotelsuche. Bitte beachten: Jeder Vermieter hat besondere AGB. Zur Durchführung einer Durchführung der Buchung wird eine Kreditkartennummer gefordert.
![]() |
Hotels in Dürnstein
17 Hotels in Dürnstein
|
Empfehlung für die Unterkunft in Dürnstein
* Hotels: Gartenhotel & Weingut Pfeffel Dürnstein, Hotel Schloss Dürnstein oder Hotel Richard Löwenherz
* Pension: Winzerhof - Gästehaus Stöger
* Apartment: Heritage Dürnstein
Übernachten in der Ferienregion Donau: Dürnstein gehört zu der Tourismusregion "Donau". Administrativ liegt der Urlaubsort in Krems-Land, Niederösterreich, Österreich.
Jauerling Gipfelkreuz - Urlaub in den Bergen: Von Dürnstein sind es nur 14.66 km zum Jauerling Gipfelkreuz. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wandern mit Kindern im Sommer. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Jauerling Gipfelkreuz (948 m), 14.66 km
Sehenswürdigkeiten Dürnstein: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Motorrad Museum Krems-Egelsee (Museum), 3.74 km
* Kunsthalle Krems (Museum), 4.9 km
* Karikaturmuseum Krems (Museum), 4.96 km
* Museum Krems (Museum), 5.77 km
* Stift Göttweig (Kloster), 7.54 km
* Schiffahrtsmuseum in Spitz an der Donau (Museum), 9.88 km
* Brauhaus Ploner (Brauhaus), 13.06 km
* Heimatmuseum Langenlois (Museum), 14.18 km
* Heimatkundesammlung Inzersdorf (Museum), 14.77 km
* Jauerling (Skigebiet), 15.09 km
Weingebiet Niederösterreich: Dürnstein ist ein Weinort in der Weinregion Niederösterreich. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburgunder, Chardonnay, Dürnsteiner Chardonnay, Feinburgunder, Gelber Muskateller, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Neuburger, Rheinriesling, Riesling, Riesling Sylvaner, Riesling-Sylvaner, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Weissburgunder, Zweigelt, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Blauer Zweigelt, Cuvée, Grüner Veltliner, Muskat Ottonel, Muskateller, Riesling, Riesling Grüner Veltliner Neuburger Muskat Blauer Portugieser Blauer Zweigelt. Tage den Wein zu erleben führen in die Weinkeller mit eigenem Wein. Auf einigen Gütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Ing. Johann Schwarz, Dürnstein 55, A-3601 Dürnstein
* Hilda und Alois Pomaßl, Schild 175, A-3601 Dürnstein / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Weingut Schmidl, Hauptstr. 21, 3601 Dürnstein
* Franz Schmidl, Dürnstein 21, A-3601 Dürnstein / Weinverkauf ab Hof / Unterkünfte beim Winzer
* Privat-Weingut, Oberloiben 23, A-3601 Dürnstein / Weinverkauf ab Hof
Ausflugsschiffe Donau: Wie wäre es mit einer Donau-Fahrt? Die Reederei "Donauschiffahrt Wurm+Köck, Zweigniederlassung Linz" bietet Ausflüge (Donau) auf einem Ausflugsschiff. Man kann einen Ausflug privat buchen: Charter für Familienfeiern oder Betriebsfahrten.
* Donauschiffahrt Wurm+Köck, Zweigniederlassung Linz, Untere Donaulände 1, 4020 Linz, info@donauschiffahrt.de, AusflugsschiffFahrgebiet: Donau, Flotte: MS Anton Bruckner, MS Johanna, MS Linzerin.
Urlaub mit Hund in Dürnstein - aber wo? Reist der Hund mit auf Reisen oder bleibt er zu Hause in einer Pflegefamilie oder gar in einem Hundehotel? In vielen Pensionen oder Ferienhäusern sind kleine Hunde als Urlaubsgäste erlaubt, in einigen Gästeunterkünften dagegen nicht. Wer mit Hund auf Reisen geht, muss sich im Vorfeld schlau machen. Anreisende Hunde sind überall dort zugelassen, wo dies in den Hotel- bzw. Unterkunftsbeschreibungen erlaubt ist. Grundsätzlich nachschauen: Auch der Familienhund übernachtet nicht unbedingt umsonst. In Dürnstein sind Haustiere zum Beispiel im Gartenhotel & Weingut Pfeffel Dürnstein, Winzerhof - Gästehaus Stöger, Hotel Schloss Dürnstein und Hotel Richard Löwenherz ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Dürnstein kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 83.02 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Schönberg am Kamp“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Schönberg am Kamp, 17.91 km
Keine Kommentare