Ferienunterkunft Maissau
Urlaubshinweise für das Hotel Maissau - freundliche Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Urlaubsort.
Unterkommen geht nicht einzig im Hotel von Maissau, im Angebot stehen natürlich auch Gastgeber wie Pension. Freie Zimmer und Suiten in vielen Städten und Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und gemietet werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Maissau: Wo kann man übernachten?
Hotel in Maissau buchen
Empfehlungen zu Maissau - Nützliches und Wissenswertes
Maissau hat Angebote für Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preisklassen und für persönliche Interessen.
Die Reiseunterkunft direkt beim Gastgeber fest reservieren und eine Bestätigung der Buchung erhalten? Die Unterkunftangebote kommen aus den Angaben von den Unternehmen und zeigen tagesaktuell die verfügbaren Hotelzimmer und Preise.
![]() |
Hotels in Maissau
2 Hotels in Maissau
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Maissau
* Hotels: Amethysthotel Mantler
* Pension: Appart-Hotel Burger
Sehenswürdigkeiten Maissau: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Amethyst Welt Maissau (Sehenswürdigkeit), 1.52 km
* Gottfried von Einem Haus (Museum), 2.14 km
* Krahuletz Museum (Museum), 7.5 km
* Krahuletz-Museum (Museum), 7.53 km
* Erlebnis-Freibad Eggenburg (Schwimmbad), 7.54 km
* Triumpfbogen Karlstal (Sehenswürdigkeit), 7.77 km
* Nostalgiewelt Eggenburg (Museum), 7.81 km
* Stadtburg Eggenburg (Burg), 7.85 km
* Kanzlerturm (Turm), 8.06 km
* Brandlhof Radlbrunn (Museum), 9.01 km
Weingebiet Weinviertel: Maissau ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Blaufränkisch, Chardonnay, Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Müller-Thrugau, Müller-Thurgau, Rheinriesling, Riesling, Riesling x Sylvaner, Ruländer, Weißburgunder, Zweigelt, Blauburger, Blauburgunder, Blauer Portugieser, einriesling, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, inot blanc, laufränkisch, miner, Müller-Thurgau, Neuburger, pätroter Veltliner, Rheinriesling, rühroter Veltliner, Trminer, ühroter Veltliner, Zweigelt. Genusstage auf dem Weingut führen zum Winzer mit eigenem Wein. Auf einigen Gütern kann man am Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Franz Arocker, Hauptplatz 12, A-3712 Maissau / Weinverkauf ab Hof
* Josef Hogl, Hauptplatz 6, A-3712 Maissau / Weinverkauf ab Hof
* Humer-Gilly, Kremserstraße 10-14, A-3712 Maissau / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Höllinger, Hornerstraße 27, A-3712 Maissau / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Jurecek, Aigenstraße 32, A-3712 Maissau / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Welches Hotel in Maissau ist hundefreundlich? Als selbstverständliches Mitglied in der Familie soll der Familien Hund natürlich auch mitfahren! Bei der Auswahl des benötigten Domizils muss man darauf achten, dass Hunde ins Objekt mitgebracht werden dürfen. Viele Vermieter erlauben Haustiere in ihren Bedingungen, und manchmal ist der Aufenthalt für den Hund ohne Berechnung. Damit der Urlaub mit Hund auch ohne Probleme klappt, selbstredend vor der Buchung genau die Hotelbedingungen der Hotelunterkunft studieren. In Maissau sind Haustiere zum Beispiel im Appart-Hotel Burger ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Maissau kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 73.86 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 90.16 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Haltestelle Ravelsbach-BahnBahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltestelle Ravelsbach-BahnBahnhof, 4.61 km
* Haltestelle Grafenberg, 6.04 km
* Bahnhof Limberg-Maissau, 8.56 km
* Schönberg am Kamp, 12.47 km
* Haltestelle Röschitz, 13.15 km
Keine Kommentare