Ferienunterkunft Auersthal
Ein Führer zum Reisethema Hotel Auersthal: Welche Urlaubsunterkunft in Auersthal ist die günstigste?
www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Auersthals vor und zeigt die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Auersthal: Wo kann man übernachten?
Hotel in Auersthal buchen
Empfehlungen zu Auersthal - Nützliches und Wissenswertes
Einfach oder mit allem Schnickschnack? Wassersport oder Shoppingtrip? Single-, Romantik- oder Familienunterkunft? Passgenaue Gastgeberangebote machen die Zimmer und Apartments von Auersthal aus.
/www.city-of-hotels.de veröffentlicht Angebote vom romantischen Hotel, über's Businesshotel und b und b und Preisewerte Herbergen in Auersthal. Passende Hotelzimmer suchen und das Hotel online bei dem Vermieter buchen: In den Zimmerlisten der Hotels finden Sie die neuesten Preise. Nützlich ist die große Hotelsuche oder die Hotelsuche auf der Karte - dabei wird die Auswahl der Hotels nach eigenen Vorgaben qualifiziert.
![]() |
Hotels in Auersthal
1 Hotels in Auersthal |
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Auersthal
Sehenswürdigkeiten Auersthal: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museum für Dorfkultur in Grossengersdorf (Museum), 5.59 km
* Eisenbahnmuseum Strasshof (Museum), 5.91 km
* Eisenbahnmuseums Strasshof (Museum), 5.91 km
* Professor Knesl-Freilichtmuseum (Museum), 9.16 km
* Heimatmuseum Deutsch-Wagram (Museum), 10.52 km
* Himmelkeller (Museum), 10.55 km
* Museumsdorf Niedersulz (Freilichtmuseum), 12.34 km
* Weinviertler Museumsdorf Niedersulz (Museum), 12.38 km
* Mariahilfkapelle (1875) (Sehenswürdigkeit), 15.19 km
* Stillfried-Zentrum der Urzeit (Museum), 15.7 km
Weingebiet Weinviertel: Auersthal ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Goldburger, Neuburger, Rheinriesling, Riesling x Sylvaner, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, abernet Sauvignon, Gemischter Satz, Grüner Veltliner, iesling x Sylvaner, lauburger, lauer Portugieser, Rheinriesling, Riesling, Sämling 88, Sauvignon blanc, weigelt. Gourmetreisen führen zum Weinbauern mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man vor Ort direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Josef Döllinger, Neubaugasse 22, 2214 Auersthal / Weinverkauf ab Hof
* Bio-Weingut Hermann und Maria Hofer, Neubaugasse 66, 2214 Auersthal / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft / Unterkünfte beim Winzer
* Rudolf Hofer, Schulring 10, 2214 Auersthal / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft / Unterkünfte beim Winzer
* Gerhard Luger, Hauptstraße 129, 2214 Auersthal / Weinverkauf ab Hof
* Josef Reithofer, Neubaugasse 26, 2214 Auersthal / Weinverkauf ab Hof
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Auersthal kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 28.78 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 47.5 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 86.52 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Haltestelle Raggendorf Markt“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Raggendorf Markt, 2.25 km
* Haltestelle Raggendorf, 3.67 km
* Haltestelle Helmahof, 7.64 km
* Haltestelle Obersdorf-Pillichsdorf, 8.87 km
* Haltestelle Obersdorf, 8.87 km
Keine Kommentare