Ferienunterkunft Leobersdorf
Ein Online-Reiseführer zum Buchungsthema Hotel Leobersdorf: Welche Ferienunterkunft in Leobersdorf ist die praktischste?
Ob nun Hotel die beste Auswahl ist, hängt von individuellen Vorlieben ab. www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkünfte Leobersdorfs vor und veranschaulicht die Ausrichtungen der Hotels und anderen Unterkünften.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Leobersdorf: Wo kann man übernachten?
Hotel in Leobersdorf buchen
Empfehlungen zu Leobersdorf - Nützliches und Wissenswertes
Möchten Sie den Ort um Ruhe zu finden oder einen Standort für den Shoppingurlaub? Die Zimmerangebote für die Übernachtung in Leobersdorf gibt es in allen Preis- und Leistungsklassen:
breite Auswahl: Verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten in Leobersdorf, von einer Bed and Breakfast Pension bis zur Luxussuite, sucht man bei den Gastgeberanzeigen auf /www.city-of-hotels.de. Zur Buchung in jedem Fall eine aktuelle Kreditkarte angeben.
![]() |
Hotels in Leobersdorf
1 Hotels in Leobersdorf
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Leobersdorf
* Hotels: Hotel Leobersdorfer Hof
Sehenswürdigkeiten Leobersdorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Kaiser Franz Josef Jubliäumswarte (Harzbergturm) (Aussichtsturm), 5.3 km
* Krupp-Stadt Museum (Museum), 8.38 km
* Rollettmuseum der Stadt Baden (Museum), 8.45 km
* Königshöhle (Höhle), 8.55 km
* Beethovenhaus Baden (Museum), 9.02 km
* Dreifaltigkeitssäule (Sehenswürdigkeit), 9.05 km
* Kaiserhaus Baden (Museum), 9.05 km
* Römertherme (Therme), 9.07 km
* Römertherme Baden (Therme), 9.12 km
* Flugmuseum Aviaticum (Museum), 9.75 km
Weingebiet Thermenregion: Leobersdorf ist ein Weinort in der Weinregion Thermenregion. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller, Gemischter Satz, Gemischter Satz weiß, Grüner Veltliner, Merlot, Müller-Thurgau, Neuburger, Pinot Noir, Rheinriesling, Rotgipfler, St. Laurent, Traminer, Welschriesling, Zweigelt, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Goldburger, Weißburgunder, Zweigelt. Gourmetreisen führen auf die Winzereien mit eigenem Wein. Auf einigen Weingütern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Franz und Edith Kopp, Roseggergasse 17, 2544 Leobersdorf / Gastwirtschaft
* Ing. Ludwig und Elisabeth Kopp, Hauptstraße 20, 2544 Leobersdorf / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Bernhard Weiszbart, Mariazellergasse 25, 2544 Leobersdorf / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Wo gibts in Leobersdorf Urlaub mit Hund? Als natürlicher Bestandteil in der Familie soll der Familienhund mitreisen! Bei der Auswahl des benötigten Feriendomizils muss man beachten, dass Hunde ins Ferienobjekt mitgebracht werden dürfen. Einige Ferienunterkünfte erlauben Hunde ausdrücklich, nicht regelmäßig ist der Aufenthalt für den Hund kostenfrei. Damit der Urlaub mit Hund auch ohne Probleme funktioniert, bereits vor der Hotelanreise genau die Hausordnung der Urlaubsunterkunft nachlesen. In Leobersdorf sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Leobersdorfer Hof herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Leobersdorf kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 33.42 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 77.95 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wittmannsdorf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Wittmannsdorf, 1.67 km
* Bahnhof Blumau-Neurisshof, 6.36 km
* Bahnhof Traiskirchen-Aspangbahn, 11.75 km
* Bahnhof Ebenfurth, 12.19 km
* Wiener Neustadt Hauptbahnhof, 13 km
Keine Kommentare