Geheimtipps für das Hotel Baden - verfügbare Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Urlaubsort.
Übernachten kann man nicht einzig im Hotel von Baden, zur Auswahl stehen selbstverständlich auch Unterkunftstypen wie Motel, Pension, Ferienwohnung oder Hotel. Hotelangebote in vielen Urlaubsländern und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gebucht werden. Dazu kommen die individuellen Besuchsthemen für den Tripp wie Nachhaltiger Tourismus, Städtereise, Preiswerte Unterkunft oder Hotel für Wellness und Erholung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Baden: Wo kann man übernachten?
Hotel in Baden buchen
Empfehlungen zu Baden - Nützliches und Wissenswertes
Für die Übernachtung in Baden findet man günstige Gastgeber-Angebote:
Eine breite Struktur von Hotels mit netten Hotels macht eine gute Auswahl. Anzumerken ist, das für die Reservierung eine Kreditkarte als Altersnachweis nachgefragt wird.
![]() |
Hotels in Baden
28 Hotels in Baden
|
Redaktionstipp für die Unterkunft in Baden
* Hotels: Thermenvilla Gutenbrunn, Austria Classic Schlosshotel Oth, At the Park Hotel, Hotel Admiral am Kurpark oder Hotel Herzoghof
* Pension: Helenental Pension & Apartments, Pension Maria, Hotel-Gasthof Martinek oder Amadeus Pension
* Motel: Motel Baden
* Apartment: Medical Spa Baden 1, Medical Spa Baden 3, Medical Spa Baden 2, White Villa oder Star Apartments - Baden
Übernachten in der touristischen Region Triestingtal: Die lokalen Dienstleistungen in Baden gehören zu den Angeboten der Region für den Tourismus "Triestingtal". Verwaltungstechnisch liegt die Stadt in Baden, Niederösterreich, Österreich.
Sehenswürdigkeiten Baden: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Rollettmuseum der Stadt Baden (Museum), 0.57 km
* Beethovenhaus Baden (Museum), 0.62 km
* Dreifaltigkeitssäule (Sehenswürdigkeit), 0.66 km
* Römertherme (Therme), 0.66 km
* Kaiserhaus Baden (Museum), 0.66 km
* Römertherme Baden (Therme), 0.79 km
* Königshöhle (Höhle), 2.21 km
* Einödhöhle (Höhle), 2.53 km
* Klesheimwarte (Aussichtsturm), 3.3 km
* Jungendbrunnen (Brunnen), 3.41 km
Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Wegelagerern und Königen. Schlösser und Burgen sind Orte für Öffentliche und private Events - vom Burgfestspiel bis zu Photoshootings. Besuche sind Abenteuer für den Kulturinteressierten:
* Schloss Leesdorf
Casino Baden:Das Spielkasino am Ort, “Casino Baden“, ist eine lebendige Sehenswürdigkeit. Hier erlebt man etwas Boheme und etwas von längst vergessenen Tagen – und eventuell etwas Nervenkitzel. Tipp: Wer mitspielen will, sollte das „Zocker-Budget“ vorher festsetzen - und aufhören, wenn das Geld weg ist!
Thermalheilbad - Kuren und Wellness: Hochmoderne Einrichtungen für Prävention und Reha gehören zu den Leckerbissen des Thermalheilbad Baden. Sogar bei Übernachtung in einer Fewo kann man bei richtiger Indikation eine ambulaten Kur mitmachen und das auch mit Zuschüssen von der Krankenkasse. Selbstzahler nutzen die qualifizierten Anwendungen mit natürlicher Heilkraft aus Wasser, Erde oder Luft - z.B. für Wellness und Spa.
Weingebiet Thermenregion: Baden ist ein Weinort in der Weinregion Thermenregion. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauburgunde, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Blaufränkisch, Cabernet, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Cuvée Harterberg, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, Hartberg, Merlot, Müller-Thurgau, Muskateller, Neuburger, Pinot Blanc, Rheinriesling, Riesling, Rotgipfler, Ruländer, St. Laurent, St.Laurent, Traminer, Weißburgunder, Welschriesling, Zierfandler, Zweigelt, Blauburger, Blauer Portugieser, Chardonnay, elschriesling, ewürztraminer, Gelber Muskateller, Grüner Sylvaner, Grüner Veltliner, ierfandler, lauburgunder, ller-Thurgau, Muskat-Ottonel, Muskateller, Neuburger, Rheinriesling, Riesling, Rotgipfler, Ruländer, rüner Sylvaner, Spätrot-Rotgipfler, St.Laurent, Traminer, uer Portugieser, Weißbrugunder, Welschriesling, Zierfandler, Zweigelt. Gourmetreisen führen zum Weinbauern mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Wolkerstorfer Otto, Habsburgerstraße 62, A-2500 Baden bei Wien / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Rudolf Hofmann, Waldgasse 24, A-2500 Baden bei Wien / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Adolf und Ilse Mayer, Weichselgasse 24, A-2500 Baden bei Wien / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Märzweiler, Leesdorferstraße Hauptstraße 64, A-2500 Baden bei Wien / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Ing. Toni und Leopold Habres, Annagasse 2a, A-2500 Baden bei Wien / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Hotel für den Golfurlaub: Für den Golfer gibt es in Baden spezielle Golfresorts wie Schwarz Wienerwald Appartements. Wenn die Hotelunterkunft und der Golfplatz direkt unter einem Dach liegen, steht der spannenden Reise nichts im Wege.
Welches Hotel in Baden ist hundefreundlich? Ob ein mitfahrender Hund als Teil der Familie in einer Ferienunterkunft zugelassen ist oder nicht, bestimmen die Gastgeber. Viele Hotels möchten keine Haustiere - mit Blick auf andere Reisende, die sich an Haustieren stören oder wegen lokalen Regelungen. Interessenten, die ihren Haushund auf Reisen mitnehmen möchten, müssen sich vor der Anmietung informieren und nur eine Ferienunterkunft auswählen, in denen Haustiere erlaubt sind. In Baden sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Admiral am Kurpark, Schwarz Wienerwald Appartements, Helenental Pension & Apartments, At the Park Hotel und Hotel Krainerhütte ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Baden kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 27.8 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 74.35 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Traiskirchen-Aspangbahn“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Traiskirchen-Aspangbahn, 5.39 km
* Haltestelle Möllersdorf-Aspangbahn, 7.26 km
* Bahnhof Guntramsdorf-Südbahn, 7.4 km
* Bahnhof Guntramsdorf-Kaiserau, 9.29 km
* Haltestelle Grießfeld, 9.6 km
Keine Kommentare