Ferienunterkunft Gnesau

1 2 3 »
Ab 473.10 EUR / Nacht
Gasthaus Luggwirt
Gnesau, Österreich
Pension
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Familienzimmer Spielplatz
Ab 47.00 EUR / Nacht
Gasthof Wunder
Gnesau, Österreich
Gasthaus
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Familienzimmer Spielplatz
Ab 50.00 EUR / Nacht
Ab 136.09 EUR / Nacht
Gnesau 26
Ferienwohnung
Ab 65.55 EUR / Nacht
Gurkhof Ferienwohnungen
Gnesau, Österreich
Ferienwohnung
Garten Terrasse Spielplatz Nichtraucherzimmer
Ab 88.89 EUR / Nacht
Ferienwohnung Bruno
Ferienwohnung
Ab 81.00 EUR / Nacht
1 2 3 »

Hotel Gnesau

Eine Anleitung zum Buchungsthema Hotel Gnesau: Welche Unterkunft in Gnesau ist die günstigste?

Ob nun Gasthaus, Ferienwohnung, Pension oder Ferienhaus die erste Reiseunterkunft ist, hängt nicht allein vom Angebot ab. www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Gnesaus vor und konkretisiert die Schwerpunktlegungen der Hotels und individuellen Übernachtungsideen. Hotel in Natur und Wildnis oder der Familienbesuch bzw. geschäftliche Gründe sind die Urlaubsthemen für den Besuch.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Gnesau: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Gnesau buchen
Empfehlungen zu Gnesau - Nützliches und Wissenswertes

Gnesau: Wo kann man übernachten?

Gnesau verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preiskategorien und für alle Bedürfnisse.

Hotel in Gnesau buchen

Nutzen Sie für die Zimmerauswahl bei den schicken Hotels in "Gnesau" die einfache Hotelgliederung oder alternativ die Kartensuche. Ein Zimmerangebot reservieren klappt ausschließlich mit Hilfe einer Kreditkarte.

Gnesau Hotels in Gnesau

17 Hotels in Gnesau
Ab 136.09 EUR pro Nacht

Empfehlung für die Unterkunft in Gnesau

* Pension: Pension & Ferienwohnung Sonnleiten oder Gasthaus Luggwirt

* Gasthaus: Gasthof Wunder

* Apartment: Bauernhof Unterkrug oder Gurkhof Ferienwohnungen

* Ferienhaus: Bergklösterle, Bergklösterle Pfarrei, Bergklösterle Abtei oder Bergklösterle Priorat

Empfehlungen zu Gnesau - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der touristischen Region Hochrindl: Gnesau gehört zur Ferienregion "Hochrindl". Administrativ liegt der Ort in Feldkirchen, Kärnten, Österreich.

Gerlitzen - Urlaub in den Bergen: Gnesau liegt nur 9.69 km entfernt vom Gerlitzen. Von der Ferienwohnung in kann man Trekking oder Radtouren in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Gerlitzen (1909 m), 9.69 km
* Wöllaner Nock (2145 m), 10.16 km
* Haidnerhöhe (2140 m), 15.96 km
* Hochpirkach (1214 m), 16.24 km
* Rinseneck (2334 m), 17.17 km

Sehenswürdigkeiten Gnesau: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Reptilienzoo Nockalm (Zoo), 9.39 km
* Gerlitzen Gipfel (Skigebiet), 9.74 km
* Elli Riehl Puppenwelt (Museum), 13.94 km
* Kärntner Pilzmuseum (Museum), 14.22 km
* Adler-Flugschau Burg Landskron (Tierpark), 15.61 km
* Simonhöhe (Skigebiet), 15.64 km
* Affenberg Landskron (Tierpark), 15.66 km
* Alpen Wildpark Feld am See (Tierpark), 17.69 km
* Nocky Flitzer (Freizeitpark), 17.89 km
* Biosphärenpark Nockberge (Reservat), 19.55 km

Skigebiet Gerlitzen: Von Gnesau sind es nur 6.16 km zum Skifahren im Gerlitzen. Das Ferienhaus oder ein Skihotel in Gnesau ist der Standort in die Winterferien. Die nächsten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Gerlitzen, 6.16 km

Hotel zum Skifahren in Gnesau: Bauernhof Unterkrug, Gurkhof Ferienwohnungen, Pension & Ferienwohnung Sonnleiten oder Gasthaus Luggwirt = Unterkünfte für Skifahrer. Als Skisportler stellt man neben den überschaubaren Hotelpreisen besondere Ansprüche an Einrichtung oder Lage einer zweckmäßigen Unterkunft im Skigebiet. Dedizierte Sporthotels für Skireisen sowie auch andere Unterkünfte für Skifans bieten einen direkten Zugang zu den Skiliften, ein extra Skiraum für Skier, eigene Skilehrer sowie Skiverleih und verkaufen gleich auch den Skipass. Dazu kommen Wellness und medical Wellness und natürlich den Treffpunkt für den Apres Ski.

In welchem Hotel kann ich in Gnesau meinen Hund mitbringen? Ob ein mitreisender Hund als Familienmitglied in einer Urlaubsunterkunft erwünscht ist oder nicht, entscheidet der Gastgeber. Einige Hotels erlauben keine Tiere im Haus - mit Blick auf die Urlauber, die sich an Haustieren stören oder wegen gesetzlichen Bestimmungen. Interessenten, die einen Haushund in den Familienurlaub mitnehmen wollen, müssen sich vor der reservierung schlau machen und nur die Möglichkeiten in die Auswahl nehmen, die Hunde erlauben. In Gnesau sind Haustiere zum Beispiel im Bauernhof Unterkrug, Schloss Gnesau L, Schloss Gnesau S, Schloss Gnesau Xl und Apartment Schloss Gnesau 3 herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Gnesau kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Klagenfurt“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 31.3 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 71.64 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Sankt Ruprecht bei Villach“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Sankt Ruprecht bei Villach, 16.5 km
* Bahnhof Glanegg, 19.21 km
* Bahnhof Velden am Wörthersee, 19.34 km
* Villach Hauptbahnhof, 19.36 km
* Bahnhof Gummern, 19.58 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".