Ferienunterkunft Sankt Urban

1 2 »
Haus zur Sonne
Privatzimmer
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer
Ab 45.60 EUR / Nacht
Haus Norea, Top 49
Ferienwohnung
Ab 106.40 EUR / Nacht
Ferienwohnung Woody
Ferienwohnung
Ferien am Talhof
Sankt Urban, Österreich
Pension
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Familienzimmer Spielplatz
1 2 »

Hotel Sankt Urban

Ein Wegweiser zum Reisethema Hotel Sankt Urban: Welche Ferienunterkunft in Sankt Urban ist die richtige?

Ob Pension, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Hotel die beste Wahl ist, hängt von den Vorlieben des Einzelnen ab. www.city-of-hotels.de stellt die Hotelanbieter Sankt Urbans vor und beschreibt die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Sankt Urban: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Sankt Urban buchen
Empfehlungen zu Sankt Urban - Nützliches und Wissenswertes

Sankt Urban: Wo kann man übernachten?

Einblicke für die passende Unterkunft im Urlaubsort Sankt Urban sucht man bei den Angeboten der Gastgeber auf www.city-of-hotels.de.

Hotel in Sankt Urban buchen

/www.city-of-hotels.de veröffentlicht Angebote vom Wellnesshotel, über's Businesshotel und Bed&Breakfast und Preisewerte Hotelzimmer in Sankt Urban. Passende Zimmer im Hotel finden und das Hotelangebot direkt bei dem Vermieter anfragen und buchen: Unter den Hotelangeboten finden Sie die möglichen Übernachtungspreise. Leicht zu nutzen ist die ausführliche Hotelsuche oder die Hotelsuche auf der Karte - es wird die Auswahl der Hotels entsprechend den Ansprüchen eingeschränkt.

Sankt Urban Hotels in Sankt Urban

8 Hotels in Sankt Urban
Ab 106.4 EUR pro Nacht

Redaktionstipp für die Unterkunft in Sankt Urban

* Hotels: Bellis Hotel oder Kogler’s Pfeffermühle Hotel & Restaurant

* Pension: Ferien am Talhof

* Apartment: Ferienwohnungen Haus Livia

* Ferienhaus: Simonhöhe

Empfehlungen zu Sankt Urban - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Kärntens historische Mitte: Die lokalen Dienstleistungen in Sankt Urban zählt man zu den Angeboten der Region für den Tourismus "Kärntens historische Mitte". Administrativ liegt der Urlaubsort in Feldkirchen, Kärnten, Österreich.

Ulrichsberg - Urlaub in den Bergen: Von Sankt Urban sind es nur 11.46 km zum Ulrichsberg. Von der Ferienwohnung in geht es zur Wanderreise im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Ulrichsberg (1022 m), 11.46 km

Sehenswürdigkeiten Sankt Urban: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Simonhöhe (Skigebiet), 2.34 km
* Sankt Lorenz (Kirche), 11.37 km
* Ehrenthal (Historischer Ort), 14.78 km
* Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental (Museum), 15 km
* Freilichtmuseum Maria Saal (Freilichtmuseum), 15.47 km
* Aussichtsturm Pyramidenkogel (Aussichtsturm), 15.88 km
* Reptilienzoo Happ (Zoo), 16.25 km
* Sternwarte Klagenfurt (Aussichtsplattform), 16.32 km
* Kärntner Botanikzentrum (Sehenswürdigkeit), 16.45 km
* Bergbaumuseum Klagenfurt (Museum), 16.49 km

Skigebiet Simonhöhe: Von Sankt Urban sind es nur 0.96 km zum Skifahren im Simonhöhe. Die Ferienwohnung oder ein Skihotel in Sankt Urban ist der Ausgangspunkt zur Skireisen. Die praktischen Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Simonhöhe, 0.96 km

Hotel zum Skifahren in Sankt Urban: Bellis Hotel, Ferien am Talhof, Simonhöhe, Ferienwohnungen Haus Livia oder Kogler’s Pfeffermühle Hotel & Restaurant = Zimmer für Skifans. Als Skisportler stellt man neben den überschaubaren Zimmerpreisen spezifische Ansprüche an Service oder Location einer praktischen Wintersport-Unterkunft im Skiort. Ausgewiesene Sporthotels für Skireisen aber auch andere Unterkünfte für Winterurlauber bieten einen unmittelbaren Zugang zu den Skiliften, Einstellmöglichkeiten für das Skiequipment, eine Schule für Ski und Snowboard sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und sind Reseller von Skipässen. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich Örtlichkeiten für den Apres Ski.

* Einfacher Zugang zum Skipass: Einen Skipass-Verkauf direkt im Hotel gibt es bei Ferien am Talhof und Kogler’s Pfeffermühle Hotel & Restaurant. Einfach nachfragen und auch ein Pauschalangebot in Betracht ziehen.

Reiterurlaub: Kinder lieben Pferde - natürlich auch im Urlaub. Angebote für den Reiturlaub und Pferde zum Ausreiten, Trainig für Ross und Reiter, Reitunterricht für Kinder und Erwachsene oder Einzelunterricht durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Familienreithof Gore? Pferde und Reiten:
* Familienreithof Gore (Pferderaststation für Wanderreiter), Zirkitz 4, 9554 St. Urban am Urbansee, www.familienreithof-gore.net, sabine.possarnig@a1net

Wo gibt's in Sankt Urban Urlaub mit Hund? Ob ein mitgebrachter Familien Hund in einer Ferienunterkunft zugelassen ist oder nicht, bestimmt der Gastgeber. Eine Vielzahl der Hotels wünschen keine Tiere im Haus - mit Blick auf die Gäste, die sich an Tieren im Haus stören oder wegen behördlichen Auflagen. Suchende, die ihren Hund als Teil der Familie in den Familien Urlaub mitnehmen möchten, müssen sich vor der Buchungsanfrage schlau machen und nur die Möglichkeiten in die Auswahl nehmen, in denen das Mitbringen kein Problem darstellt. In Sankt Urban sind Haustiere zum Beispiel im Bellis Hotel und Ferien am Talhof ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sankt Urban kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Klagenfurt“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 16.81 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 62.16 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Glanegg“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Glanegg, 4.46 km
* Bahnhof Feistritz-Pulst, 8.91 km
* Bahnhof Velden am Wörthersee, 19.12 km
* Klagenfurt Ostbahnhof, 19.47 km
* Klagenfurt Hauptbahnhof, 19.47 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".