Ferienunterkunft Glanegg

Glaneggerhof
Ferienwohnung
Nichtraucherzimmer Familienzimmer
Haus Taekema Appartments
Ferienwohnung

Hotel Glanegg

Eine Online-Anleitung zum Ferienthema Hotel Glanegg: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Glanegg ist die richtige?

www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Glaneggs vor und erläutert die Spezialisierungen der Hotels und individuellen Übernachtungsideen.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Glanegg: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Glanegg buchen
Empfehlungen zu Glanegg - Nützliches und Wissenswertes

Glanegg: Wo kann man übernachten?

Die beste Antwort ist einfach: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Ausreichende auf ihre Ansprüche Schlafplätze werden auf www.city-of-hotels.de zur Individuellen Buchung beschrieben.

Hotel in Glanegg buchen

Nutzen Sie für die Zimmerauswahl bei den zahlreichen Hotels in "Glanegg" die geordnete Liste der Hotels bzw. die Kartensuche. Ein Zimmerangebot fest reservieren funktioniert nur mit der Angabe einer Kreditkarte.

Glanegg Hotels in Glanegg

3 Hotels in Glanegg

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Glanegg

Empfehlungen zu Glanegg - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Feldkirchen und Umgebung: Glanegg ist für eine gemeinsame Vermarktung der touristischen Regionalzuordnung "Feldkirchen und Umgebung" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt die Stadt in Feldkirchen, Kärnten, Österreich.

Ulrichsberg - Urlaub in den Bergen: Von Glanegg sind es nur 8.02 km zum Ulrichsberg. Von der Ferienwohnung in geht es zur Sportreise im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Ulrichsberg (1022 m), 8.02 km

Sehenswürdigkeiten Glanegg: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Simonhöhe (Skigebiet), 5.98 km
* Sankt Lorenz (Kirche), 10.13 km
* Ehrenthal (Historischer Ort), 10.9 km
* Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental (Museum), 11.12 km
* Freilichtmuseum Maria Saal (Freilichtmuseum), 12.03 km
* Sternwarte Klagenfurt (Aussichtsplattform), 12.42 km
* Reptilienzoo Happ (Zoo), 12.43 km
* Kärntner Botanikzentrum (Sehenswürdigkeit), 12.55 km
* Bergbaumuseum Klagenfurt (Museum), 12.58 km
* Herbertgarten (Sportkomplex), 12.85 km

Skigebiet Simonhöhe: Eine Ferienwohnung in Glanegg liegt praktisch, wenn es um den Wintersport in Simonhöhe geht. Skiurlaub, das ist Skifahren und Skigaudi. Der Ort und sein Skigebiet bieten preiswerte Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiausrüstung und praktische Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die attraktiven Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Simonhöhe, 4.68 km

Reiterurlaub: Viele Kinder lieben Pferde - natürlich auch im Urlaub. Angebote für die Reiterferien und Mietpferde, Sprungtraining, Reitstunden für Kinder und Erwachsene oder Abzeichenlehrgänge durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Ferienranch Wernhof? Pferde und Reiten:
* Ferienranch Wernhof (Reiterhof und Reiterhotel), Gösselsberg 11, 9555 Glanegg, www.wernhof.at, s.kanatschnig@aon.at

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Glanegg kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Klagenfurt“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 12.96 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 58.42 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 99.35 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Glanegg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Glanegg, 0.68 km
* Bahnhof Feistritz-Pulst, 6.45 km
* Klagenfurt Ostbahnhof, 15.57 km
* Klagenfurt Hauptbahnhof, 15.57 km
* Bahnhof Viktring, 15.63 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".