Hotel Saint-Vérand

Unterkunft im Hotel Saint-Vérand? Übernachtungsangebote am Urlaubsort im Internet auswählen und buchen.

Ein modernes Portal mit Hotels für die Suche nach passenden Hotels ist /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Saint-Vérand: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Saint-Vérand - Nützliches und Wissenswertes

Saint-Vérand: Wo kann man übernachten?

Die Lösung ist einfach: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Tolle auf ihre Ansprüche Gästebetten werden online zur Online Buchung angepriesen.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Saint-Vérand

Empfehlungen zu Saint-Vérand - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Dauphiné: Die Angebote in Saint-Vérand zählen zu den Angeboten der Urlaubsregion "Dauphiné". In der Verwaltungsorganisation liegt der Ort in Isere, Rhône-Alpes, Frankreich.

Sehenswürdigkeiten Saint-Vérand: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Site Médiéval du couvent des Carmes (Museum), 5.8 km
* Barrage Beauvoir Electricité de France (Staudamm), 6.01 km
* Miripili, l'île aux pirates (Freizeitpark), 7.48 km
* Le Grand Séchoir - Maison du Pays de la noix (Museum), 8.11 km
* Saint-Antoine l'Abbaye - Découverte du Patrimoine (Sehenswürdigkeit), 9.02 km
* Musée de Saint-Antoine-l'Abbaye (Museum), 9.08 km
* Musée de l'eau (Museum), 12.56 km
* La Halle | Centre d'art et Médiathèque (Kulturzentrum), 12.57 km
* Les maisons suspendues de Pont-en-Royans (Sehenswürdigkeit), 12.58 km
* Parc Naturel de Chambaran (Naturpark), 12.84 km

Weingebiet Beaujolais: Saint-Vérand ist ein Weinort in der Weinregion Beaujolais. Die spezielle Bezeichnung des Weingebietes ist Beaujolais. Tage den Wein zu erleben führen zum Weinbauern mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Saint-Vérand kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Grenoble“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Grenoble (IATA: GNB), 20.74 km
* Flughafen Lyon Saint-Exupéry (IATA: LYS), 63.93 km
* Flughafen Chambéry-Savoie (IATA: CMF), 67.02 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “St-Marcellin (Isère) Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* St-Marcellin (Isère) Bahnhof, 2.62 km
* Vinay Bahnhof, 7.17 km
* St-Hilaire Saint-Nazaire Bahnhof, 13.3 km
* Poliénas Bahnhof, 14.4 km
* Tullins-Fures Bahnhof, 18.88 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".