Hotel Dirée

Der Online-Reiseführer für ein Hotel Dirée - Reisetipps zu den Hotelangeboten.

Ein Hotel kann individuelle Ansprüche erfüllen: Es kann eine private Reise, eine geschäftliche Verpflichtung oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so unterschiedlich, wie der Anlass eines Aufenthalts, so phantasievoll sind die Kriterien für eine Hotelwahl an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Dirée: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Dirée - Nützliches und Wissenswertes

Dirée: Wo kann man übernachten?

Dirée hat Angebote für Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preiskategorien und für allerlei Aufenthaltsinteressen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Dirée

Empfehlungen zu Dirée - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Dirée: Office municipal de tourisme d'Arvert (Office de Tourisme) ist der Spezialist für Interessenten am Ort. Hier bekommt der Gast lokale Kenndaten zu Kulturveranstaltungen und den beliebten Attraktionen für den Ausflug.Kontakt: Office municipal de tourisme d'Arvert, Place Jacques Lacombe, 17530 Arvert, Tel: 05 46 36 97 78, E-mail: omt-arvert@orange.fr, web: www.arvert-tourisme.fr/.

Sehenswürdigkeiten Dirée: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Forêt de La Coubre (Nationales Waldgebiet), 4.76 km
* Dunes des Rochelais (Düne), 5.05 km
* Forêt Domaniale de Saint-Augustin-les-Mathes (Waldgebiet), 5.89 km
* Zoo La Palmyre (Zoo), 6.89 km
* Port de Bonne-Anse (Yachthafen), 7.49 km
* Marennes Plage (Strand), 7.73 km
* La Cite de l'Huitre (Museum), 7.88 km
* Dunes de Saint-Trojan (Düne), 9.92 km
* Château de la Gataudière (Schloss), 10.01 km
* Eglise Saint-Pierre (Museum), 10.9 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Royan Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Royan Bahnhof, 17.51 km
* Saujon Bahnhof, 19.78 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".