Ferienunterkunft Degeberga

1 2 »
Strandstugan
Ferienhaus
Ab 750.00 SEK / Nacht
Degebergagården B&B
Bed & Breakfast
Garten Nichtraucherzimmer
Ab 950.00 SEK / Nacht
Ab 941.09 SEK / Nacht
Ab 736.00 SEK / Nacht
Cocoon Meetings
Bed & Breakfast
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Rollstuhl geeignet Familienzimmer
1 2 »

Hotel Degeberga

Für den Reisenden auf der Suche nach einer Hotelunterkunft Degeberga gibt es einen Online-Reiseführer durch die Business- und Urlaubsangebote.

Benötigen Sie eine Unterkunft wie Hostel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Persönliche Erfahrungen, die eigene Geldbörse aber auch nachhaltig wirkende Anzeigen und Werbung führen zur Entscheidung. Ein renommiertes Hotelportal für die Suche nach Hotels ist /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Degeberga: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Degeberga buchen
Empfehlungen zu Degeberga - Nützliches und Wissenswertes

Degeberga: Wo kann man übernachten?

Für die Übernachtung in Degeberga bieten sich attraktive Gastgeber:

Hotel in Degeberga buchen

Ein Hotel kann man über die MAX-TD IBE direkt online fest buchen. Die Internet-Buchung des Hotels ist unkompliziert und preiswert – und das bei einem hervorragenden Einblick über die freien aktuellen Angeboten der Hotels aus den Reisezielen. Für die Unterkunftssuche browst man die Hotelinserate beziehungsweise man nutzt die einfache Hotelsuche. Immer genau lesen: Jeder Gastgeber hat eigene Buchungsbedingungen. Zur Durchführung einer Authentifizierung einer Buchung wird eine Kreditkartennummer angefragt.

Degeberga Hotels in Degeberga

9 Hotels in Degeberga
Ab 941.09 SEK pro Nacht

Redaktionstipp für die Unterkunft in Degeberga

* Hostel: Olseröds Hundcenter

* Bed & Breakfast: Körsbärsgården Rum & Frukost, Degebergagården B&B, Cocoon Meetings oder Olseröds Bed and Breakfast

* Ferienhaus: Holiday Home Trastvägen, Two-Bedroom Holiday home 0 in Brösarp, Three-Bedroom Holiday Home in Degeberga oder Two-Bedroom Holiday Home in Degeberga

Empfehlungen zu Degeberga - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Degeberga: Aktuelle Informationen zu Messen und Spezialtipps am Ort - der / die "Touristenbüro" gibt Auskunft: Degeberga Turistbyrå, Tingsvägen 21, 29731 Degeberga, Tel: +46 (0)44-13 45 78, E-mail: touristinfo@kristianstad.se, web: www.kristianstad.se.

Übernachten in dem Feriengebiet Schonen: Degeberga gehört ins Tourismusgebiet "Schonen". Administrativ liegt der Ferienort in Kristianstad, Skåne, Schweden.

Sehenswürdigkeiten Degeberga: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Schloss Vittskövle (Schloss), 3.29 km
* Schloss Maltesholm (Schloss), 9.85 km
* Brösarps Station (Museum), 11.66 km
* Kristianstads Golfklubb i Åhus (Golfplatz), 14.86 km
* Verkasjön (Landschaftsschutzgebiet), 14.98 km
* Hallamölla Vattenfall (Wasserfall), 15.18 km
* Andrarums Alunbruk (Museum), 15.27 km
* Repslageriet Åhus (Museum), 15.57 km
* S:ta Annas Gille Hembygdsgård (Sehenswürdigkeit), 15.61 km
* Christinehofs Ekopark (Schlosspark), 15.68 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Degeberga kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Malmö-Sturup“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Malmö-Sturup (IATA: MMX), 56.1 km
* Flughafen Ronneby (IATA: RNB), 87.23 km
* Flughafen Ängelholm-Helsingborg (IATA: AGH), 92.44 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Ravlundabro“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Ravlundabro, 15.79 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".