Ferienunterkunft Ljungbyhed

1 2 »
Gundetorp 1572
Landhaus
Garten
Ab 500.00 SEK / Nacht
Ab 900.00 SEK / Nacht
Rögnaröd 4604
Bauernhof
Ab 1620.00 SEK / Nacht
Jen's B&B
Bed & Breakfast
STF Skäralids Camping & Vandrarhem
Ljungbyhed, Schweden
Hostel
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Rollstuhl geeignet Familienzimmer Spielplatz
1 2 »

Hotel Ljungbyhed

Ein Wegweiser für Hotels Ljungbyhed - Auswahltipps zu den Business- und Urlaubsangeboten.

Die Angebote liegen von Zimmern in Landhaus, Ferienpark, Hostel oder Ferienhaus bis zu ganz einfachen Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel in regionalen Hotels. Ein Hotel kann unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Es kann ein Urlaubsaufenthalt, ein neuer Job in einer fremden Stadt oder ein Verwandtenbesuch sein – so unterschiedlich, wie der Grund einer Reise, so individuell sind die Anforderungen an ein Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Ljungbyhed: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Ljungbyhed buchen
Empfehlungen zu Ljungbyhed - Nützliches und Wissenswertes

Ljungbyhed: Wo kann man übernachten?

Günstig oder 5 Sterne? Erlebnisreise oder Shopping? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Familienunterkunft? Angebote zeichnen die Apartments und Hotelzimmer von Ljungbyhed aus.

Hotel in Ljungbyhed buchen

Nach eigenen Regeln entscheiden: Unbelegte Unterkünfte in Ljungbyhed, von einem einfachen Schlafplatz bis zur Luxussuite, sucht man unter den Hotelanzeigen auf /www.city-of-hotels.de. Für eine Buchung und Reservierung in jedem Fall eine aktuelle Kreditkarte angeben.

Ljungbyhed Hotels in Ljungbyhed

10 Hotels in Ljungbyhed
Ab 900 SEK pro Nacht

Empfehlung für die Unterkunft in Ljungbyhed

* Hostel: STF Skäralid Hostel

* Ferienpark: Skäralids Camping

* Landhaus: Gundetorp 1572

* Ferienhaus: Holiday home Ljungbyhed oder Holiday Home Bonnarp

Empfehlungen zu Ljungbyhed - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Schonen: Aus der Ferne betrachtet befindet sich Ljungbyhed in der Ferienregion "Schonen". Verwaltungstechnisch liegt dieses Ferienziel in Klippan, Skåne, Schweden.

Sehenswürdigkeiten Ljungbyhed: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Soderasens National Park (Natonalpark), 0.02 km
* Nationalpark Söderåsen (Nationalpark), 3.94 km
* Stenestad Park Kågeröd (Park), 10.29 km
* Ring Knutstorp (Autorennbahn), 11.95 km
* Perstorps Heimatmuseum - Perstorps Hembygdsgård (Museum), 12.18 km
* Haus des Kunststoffs - Plastens Hus (Museum), 12.36 km
* Perstorps Golfklubb (Golfplatz), 12.41 km
* Gustavsborgs naturområde (Naturgebiet), 12.43 km
* Lille sjö (See), 12.68 km
* Trumpetarbostället i Billinge (Attraktion), 12.68 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Ljungbyhed kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Ängelholm-Helsingborg“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Ängelholm-Helsingborg (IATA: AGH), 34.37 km
* Flughafen Malmö-Sturup (IATA: MMX), 59.88 km
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 61.77 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Hyllstofta“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Hyllstofta, 7.31 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".