Hotel Lumivaara

Der Führer für das Hotel Lumivaara - Urlaubstipps zu den Ferienangeboten.

Die Angebote gehen von Zimmern in Lodge, Ferienpark, Pension, Landhaus oder Ferienhaus bis zu ganz simplen Unterkunftsarten zum Beispiel in kleinen und kleinsten Hotels. Ein Hotel kann unterschiedliche Zwecke erfüllen: Es kann eine Familienreise, ein Firmenbesuch oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so verschieden, wie der Grund einer Hotelbuchung, so verschieden sind die Entscheidungskriterien an ein Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lumivaara: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Lumivaara - Nützliches und Wissenswertes

Lumivaara: Wo kann man übernachten?

Lumivaara Unterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für vielerlei Aufenthaltsinteressen.

Empfehlung für die Unterkunft in Lumivaara

* Pension: Baza Berloga oder Domik in Harvia

* Ferienpark: Khutor Salokyla oder Baza Otdykha Lumivaara

* Landhaus: Guest House Belye Rosy, Uyutniy Domik in Lumivaara oder Dachka on Ladoga

* Lodge: Annilahti

* Ferienhaus: Baza Otdyha Rantala, White Dacha oder Mednaya Gora

Empfehlungen zu Lumivaara - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Lumivaara: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Abandoned Lutheran Church (Kirche), 0.97 km
* Kapelle St. George (Museum), 9.24 km
* Kirche Lumivaara (Museum), 9.25 km
* Skver u fontana (Park), 9.28 km
* Owl Mountain (Museum), 12.29 km
* Oppolskie Sands (Strand), 18.5 km

Hotel zum Skifahren in Lumivaara: Khutor Salokyla, White Dacha, Baza Berloga, Uyutniy Domik in Lumivaara oder Domik in Harvia = Unterkünfte für Skifans. Als Skifan stellt man neben den überschaubaren Übernachtungspreisen gezielte Forderungen an Service oder örtlicher Lage einer zweckmäßigen Übernachtungsmöglichkeit im Skigebiet. Dedizierte Skihotels sowie auch andere Unterkünfte für Skifahrer offerieren einen unmittelbaren Zugang zum Skigebiet, Staumöglichkeit für die Skiausrüstung, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Skiverleih und man kann einen Skipass kaufen. Dazu kommen Wellness und medical Wellness und natürlich den Partyraum für Apres Ski.

* Direkter Zugang zum Skigebiet: Unterkünfte wie White Dacha, Mednaya Gora und Dachka on Ladoga glänzen mit einem direkten Zugang zu den Liften. Direkt vor der Haustür kann man die Ski anlegen und dann direkt auf die Hänge und Pisten. Allein schon die Lage ist super für den Skifan - komplizierte Anfahrt von der Unterkunft zu den Liften ist nicht nötig.

* Naher Skiverleih: Ausrüstung nicht vollständig? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Baza Berloga, Khutor Salokyla oder Annilahti als Ferienunterkunft aussucht. Hier gibt es den Verleih von Skiausrüstung direkt an der Unterkunft. Man kann preiswert aktuelle Snowboards kurzfristig ausleihen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Lumivaara kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Savonlinna“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Savonlinna (IATA: SVL), 84.64 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Stantsiya Yakkima“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Yakkima, 8.51 km
* Stantsiya Ikhala, 9.72 km
* Stantsiya Akkakhar’yu, 15.1 km
* Stantsiya Kummunyoki, 16.09 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".