Ferienunterkunft Florø
Das Hotel Florø entdecken - eine Online-Anleitung durch die Optionen für eine Urlaubsunterkunft.
Zur Auswahl stehen Ferienwohnung oder Hotel, jede mit Vor- und Nachteilen je nach dem Anlass für den Unterkunftsbedarf. Hotelzimmerangebote für ein Hotel, Wellness-Luxushotel, preiswerte Unterkünfte - vom Last Minute Wellnesshotel über b and b, Hotels bis zu Luxus-Familienhotels entdeckt man auf /www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Florø: Wo kann man übernachten?
Hotel in Florø buchen
Empfehlungen zu Florø - Nützliches und Wissenswertes
Die Antwort ist so einfach wie trivial: Übernachten Sie wo sie möchten! Zahlreiche auf ihre Ansprüche Unterkünfte werden auf /www.city-of-hotels.de zur Reserierung und Buchung angepriesen.
Die Belegungen für Hotels auf /www.city-of-hotels.de sind einfach und komfortabel. Vom einfachen Schlafplatz bis zum Luxushotel: Die Anbieter auf /www.city-of-hotels.de präsentieren ihre freien Zimmer zu saisonalen Preisen mit der eigenen bebilderter Beschreibung. Für eine kurzfristige Reservierung braucht der Gast eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Florø
6 Hotels in Florø
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Florø
* Hotels: Kinn Hotell Florø, Quality Hotel Florø oder Comfort Hotel Florø
* Apartment: Florø Rorbu
Touristen-Information Florø: Tipps zu Festen und Geschehen am Ort - der / die "Tourist-Info" gibt Auskunft: Florø Touristeninformation, Strandgata 30, 6900 Florø, Tel: +47 57 74 30 00, E-mail: mail@fjordkysten.no, web: www.fjordkysten.no.
Übernachten in der Ferienregion Sogn og Fjordane: Die touristischen Angebote in Florø zählen zu den Angeboten der touristischen Region "Sogn og Fjordane". Administrativ liegt der Urlaubsort in Flora, Sogn Og Fjordane, Norwegen.
Høydalsnipa - Urlaub in den Bergen: Florø liegt nur 19.71 km entfernt vom Høydalsnipa. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Wandern und Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommerferien. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Høydalsnipa (932 m), 19.71 km
Hafen von Florø: Die Stadt liegt an dem Nordmeer. Ausflugsschiffe oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegern des kleinen Hafen an dem Nordmeer Passagiere abgeben. Die Hafenverwaltung in Florø: Postboks 17, Floro 6901, Hafen-Code: NOFRO, hamn@floro.kommune.no
Sehenswürdigkeiten Florø: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Hurtigruten Terminal Florø (Fährterminal), 0.34 km
* Kystmuseet i Sogn og Fjordane (Museum), 1.3 km
* Florø Airport (FRO) (Flughafen), 1.56 km
* Stabben Fyr (Leuchtturm), 2.95 km
* Norwegisches Hirschzentrum (Norsk Hjortesenter) (Tierpark), 13.81 km
* Ausevika Helleristningsfelt (Felszeichnungen), 14.48 km
* Kinn (Kirche), 14.93 km
* Kvanhovden Leuchtturm (Leuchtturm), 15.13 km
* Ytterøyane Fyr (Leuchtturm), 18.86 km
Hotel zum Skifahren in Florø: Kinn Hotell Florø = Unterkünfte für Skifahrer. Als Reisender stellt man neben den guten Übernachtungspreisen spezielle Forderungen an Service oder örtlicher Lage einer nützlichen Wintersport-Unterkunft zum Skifahren. Dedizierte Ski- und Wintersporthotels aber auch andere Unterkünfte für Skifahrer haben einen nahen Zugang zum Skigebiet, ein extra Skiraum für Skier, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Verleih von Skiausrüstung und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Spa und wellness und natürlich Örtlichkeiten für das Apres Ski.
Schwimmen im Havhesten: Was wäre ein Urlaub mit Kindern ohne Fun-Bad? Das Havhesten lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Entdecken für die Rasselbande und Wohlfüllen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Havhesten - Hallenbad, Firdavegen 52, 6900 Florø, +47 57 75 67 20
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Florø kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Florø“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Florø (IATA: FRO), 1.77 km
Foto: Rufus46 / Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Keine Kommentare