Hotel Taevere

Das Hotel Taevere suchen und buchen - ein Online-Reiseführer durch die Offerten für eine Unterkunft.

Als Alternativen stehen Bauernhof, durchweg mit Vor- und Nachteilen je nach dem Grund für den Unterkunftsbedarf. Hotelzimmerangebote für Hostel, Wellness-Spa Hotel, preiswerte Übernachtung - vom kurzfristig verfügbaren Luxushotel über bed & breakfast, Guesthouse bis zu Luxus-Familienhotels entdeckt man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Taevere: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Taevere - Nützliches und Wissenswertes

Taevere: Wo kann man übernachten?

Preisgünstig oder Ausgefallen? Wassersport oder Strandurlaub? Single-, Romantik- oder Familienunterkunft? Individuelle Unterkunftsangebote zeichnen die Übernachtungsmöglichkeiten von Taevere aus.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Taevere

* Agriturismo: Pärna Holiday Center

Empfehlungen zu Taevere - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Taevere: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Heliloojate Kappide Majamuuseum (Museum), 4.01 km
* Suure-Jaani discgolf park (Frisbeegolfbahn), 4.5 km
* Olustvere Manor (Sehenswürdigkeit), 5.42 km
* Haus des Komponisten Mart Saar (Museum), 13.12 km
* Sakala tee matkarada (Wanderweg), 16.07 km
* Carl Robert Jakobson Bauernmuseum (Museum), 16.14 km
* Peetro Rohilas Kollektion (Museum), 16.79 km
* Parika väikejärve õpperada (Wanderweg), 17.93 km
* Lubjassaare Bauernhofmuseum (Museum), 19.04 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Olustvere Peatus“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Olustvere Peatus, 5.19 km
* Võhma Jaam, 7.44 km
* Ollepa Peatus, 10.82 km
* Sürgavere Peatus, 12.8 km
* Kärevere Peatus, 16.76 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".