Hotel Jäneda

Tipps und Tricks für das Hotel Jäneda - spannende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Reisedestination.

Den Urlaub verbringen geht nicht einzig im Hotel von Jäneda, im Angebot stehen selbstverständlich auch Reiseunterkünfte wie Pension. Hotelangebote in anderen Städten und können auf /www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Jäneda: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Jäneda - Nützliches und Wissenswertes

Jäneda: Wo kann man übernachten?

Preiswert oder Luxuriös? Sport oder Wellnessaufenthalt? Individualtrip, Ehepaar- oder Gemeinschaftsunterkunft? Individuelle Gastgeberangebote machen die Apartments und Hotelzimmer von Jäneda aus.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Jäneda

* Pension: Guesthouse and Spa of Jäneda Manor

Empfehlungen zu Jäneda - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Lääne-Virumaa: Die Übernachtungsangebote in Jäneda zählen zu den Angeboten der Urlaubsregion "Lääne-Virumaa". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Lääne-Viru, Lääne-Viru, Estland.

Sehenswürdigkeiten Jäneda: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Allikajärv (See), 0.55 km
* Jäneda mõis (Schloss), 0.71 km
* Jäneda lossi rosaarium (Botanischer Garten), 0.76 km
* Jäneda Wassermühle (Sehenswürdigkeit), 1.22 km
* Lehtse Heimatmuseum (Museum), 7.33 km
* Aravete Külamuuseum (Museum), 12.19 km
* Gagarini park Tapa (Park), 14.56 km
* Tapa Muuseum (Museum), 14.89 km
* Saia talu muuseum (Museum), 14.95 km
* Voose-Vetla Linie Denkmal für den Unabhängigkeitskrieg (Sehenswürdigkeit), 15.2 km

Hotel zum Skifahren in Jäneda: Guesthouse and Spa of Jäneda Manor = Zimmer für Skifans. Als Skifan stellt man neben den bezahlbaren Preisen der Unterkunft ganz eigene Ansprüche an Einrichtungen oder Ausrichtung einer zweckmäßigen Unterkunft in einer Skiregion. Gekennzeichnete Sporthotels für Skireisen aber auch andere Unterkünfte für Skifahrer bieten einen nahen Zugang zu den Skiliften, Stauraum für Skier und Snowboards, eine nahe Skischule sowie Verleih von Skiausrüstung und sind Reseller von Skipässen. Dazu kommen Wellnesseinrichtungen und natürlich Bars und Restaurants für den Apres Ski.

* Direkter Zugang zum Skigebiet: Gastgeber wie Guesthouse and Spa of Jäneda Manor überzeugen mit einem direkten Zugang zu den Pisten. Schon direkt vor der unterkunft kann man die Skiausrüstung anschnallen und dann direkt auf die Hänge und Pisten. Allein schon die Lage ist exquisit für den Gast - weite Anfahrt von der Unterkunft zu den Pisten werden nicht benötigt.

* Naher Skiverleih: Skausrüstung unvollständig? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Guesthouse and Spa of Jäneda Manor als "Skistation" nimmt. Hier gibt es einen Verleih von Skiern und Snowboards direkt am Hotel. Der Interessent kann günstig verschiedene Ski Tage oder Wochenweise anprobieren.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Jäneda kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Lennart Meri Tallinn Airport“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Lennart Meri Tallinn Airport (IATA: TLL), 54.21 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Jäneda Jaam“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Jäneda Jaam, 1.32 km
* Nelijärve Peatus, 3.33 km
* Patika Peatus, 4.6 km
* Aegviidu Jaam, 6.33 km
* Lehtse Jaam, 7.56 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".